Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Beste Speicher-Lösung für Schnittplatz-Rechner



Frage von ksingle:


Sicher haben einige von euch das gleiche Problem schon gelöst. Deshalb meine Frage:

Was ist die beste und nach Möglichkeit kostengünstige NAS Lösung für einen schnellen Datenspeicher an meinem Schnittplatz?

Die Voraussetzungen:
Final Cut X und Resolve
MacBook Pro 2017
USB-C und/oder Ethernet - Anbindung an das Intra-Net
Das NAS soll direkt am Rechner stehen
SSD und herkömmliche 2,5 Zoll Platten
Mindest zwei, besser vier steckbare Festplatten-Einschübe

Ich würde mich über eure Tipps freuen.

Space


Antwort von dosaris:

hallo,

was willste denn erreichen?

NAS und (richtig) schnell ist eigentlich ein inhärenter Widerspruch.
Die sind eher für große Datenmengen zum Zugriff auf mehrere Arbeitsplätze.
Selbst mit Gigabit-Ethernet-Anschluss erreicht man nie den Durchsatz wie bei einer
lokalen SSD (ab 500 MB/sec aufwärts).

Wenn die zum cutten sein soll dann wäre eine lokale SSD mit (temporären)
Projektverzeichnissen sinnvoll, also nach Fertigstellung wieder alles auslagern.

Space


Antwort von ksingle:

Erreicht werden soll eine möglichst optimale Schnittmöglichkeit mit FC X und Resolve. SSDs sollen deshalb zum Einsatz kommen, damit das System zum Schneiden schnell wird und leise(!)

Trotzdem sollen auch andere Arbeitsplätze auf diesen Datenspeicher über das Intra-Net zugreifen können, wobei natürlich klar ist, dass der Zugriff über ein Netzwerk langsamer sein wird.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Welches Material schneidest du denn hauptsächlich?

Space


Antwort von freezer:

dosaris hat geschrieben:
NAS und (richtig) schnell ist eigentlich ein inhärenter Widerspruch.
Die sind eher für große Datenmengen zum Zugriff auf mehrere Arbeitsplätze.
Selbst mit Gigabit-Ethernet-Anschluss erreicht man nie den Durchsatz wie bei einer
lokalen SSD (ab 500 MB/sec aufwärts).
Das ist kein Widerspruch, sondern man braucht halt das richtige NAS für diesen Einsatzzweck.
Zum einen gibt es Link Aggregation wodurch man 2 oder sogar 4 Gigabit-Anschlüsse für erhöhten Durchsatz kombinieren kann,
zum anderen gibt es NAS mit 10-Gigabit-Anschlüssen und damit erreicht man auch 1.000 MB/s und mehr (allerdings ist das
richtige Konfigurieren der Netzwerkparameter nicht mehr so einfach um maximale Performance zu erreichen).

-> Synology Link Aggregation

-> DiskStation DS1817

-> RackStation RS3617xs+

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Bei NAS-Systemen mit vier Einschüben bitte auch mal diese Geräte hier in Erwägung ziehen:

https://www.cyberport.de/?DEEP=1503-28E ... gLH8PD_BwE

Die HP-Microserver haben den Vorteil, daß es sich um vollwertige Rechner handelt. Habe auf einem älteren Modell nen Essential Server 2016 installiert. Ob die Performance reicht, wird sich zeigen, wenn er in Betrieb geht. Auf einem weiteren Exemplar habe ich OpenMediaVault als NAS-Betriebssystem laufen. Das funzt super. Jedenfalls hat man so wesentlich mehr Flexibilität

Softwareseitig muss man halt schauen, was man will. Die Geräte von QNAP und Synology lassen sich mittlerweile mit tonnenweise Apps aufbrezeln. Wer sowas will und braucht, muss natürlich bei einer klassischen NAS bleiben. Für eine wirklich professionelle Konfiguration haben mein System oder einige Alternativen genug Funktionen.

Und zur Leistung: Nun, ich habe neben der mitgelieferten Festplatte noch 3x 2TB im Raid-5 und habe Datenübertragungsraten am theoretischen Limit. Wenn"s langsamer läuft liegts nicht am Server. Mehr geht nicht bei Gigabit. Bei den HP Microservern hat man je nach Modell noch Erweiterungsmöglichkeiten über PCI-E 1x. Ob das reicht, um ne 10GBIT-Karte zu betreiben, müsste man sehen. Vermutlich ist die Idee mit der Link Aggregation nicht verkehrt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
Schnittplatz - Ergonomie
Schnittplatz Hintergrund
Ergonomie am Schnittplatz
Klima am Schnittplatz?
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash