Frage von ShakyMUC:Hallo Foristi,
wenn man an seiner Cam einen manuellen Weißabgleich - wobei ich NICHT meine manuell die Kelvin einzustellen, sondern auf eine weiße Referenz - macht...
... wird dann ggf. ein Farbstich der Leuchten mit berücksichtigt (= kompensiert), oder "nur" nach dieser Referenz der Kelvin-Wert eingestellt???
(Oder ist das von Cam zu Cam unterschiedlich?)
Antwort von Jott:
Ja, wird so gut es geht kompensiert. Deswegen heißt‘s Weißabgleich. Sieht man ja auch am Monitor.
Natürlich sollten dann alle Lichtquellen in der Szenerie den gleichen Farbstich haben, sonst wird‘s wild.
Antwort von ShakyMUC:
Jott hat geschrieben:
...
Natürlich sollten dann alle Lichtquellen in der Szenerie den gleichen Farbstich haben...
Danke - und klar, es versteht sich das die WB keine Mischlicht-Situationen bzw. Leuchten mit unterschiedlichem Farbstich ausgleichen/aneinander angleichen kann.
Antwort von ruessel:
... wird dann ggf. ein Farbstich der Leuchten mit berücksichtigt (= kompensiert), oder "nur" nach dieser Referenz der Kelvin-Wert eingestellt???
(Oder ist das von Cam zu Cam unterschiedlich?)
Die Kameras versuchen den Weißpunkt des Lichtes zu treffen, ist im Vektorscop der Mittelpunkt. Man kann es gut am angeschlossenen Vektorskop beim einschalten der Kameras beobachten, erst schwingen viele Kameras über dem idealen Punkt rüber um dann wieder langsam auf dem Punkt zu kommen. Langsam ist übertrieben, das ganze passiert ca in 1 Sekunde nach dem einschalten.
Der optimale Weißpunkt bedeutet aber nicht ideale Farben im Bild. Fehlen im Lichtspektrum bestimmte Farben (Leuchtstofflampe etc.) werden diese auch falsch oder gar nicht aufgezeichnet.
Des weiteren wird vom Hersteller der automatische Weißabgleich extra nicht richtig justiert, um angeblich einen eigenen Bildcharakter der Kamera zu erzeugen, besonders bei Panasonic (kälter grün/blau) und Sony (wärmer rot/bräunlich) üblich in der Vergangenheit. Die letzte Kamera mit falschen automatischen WB in meinen Händen war die GH4 von Panasonic. Aber alle Kameras arbeiteten bei manuellen WB absolut richtig.