Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Berücksichtigt manuelle WB einen Farbstich von Leuchten



Frage von ShakyMUC:


Hallo Foristi,

wenn man an seiner Cam einen manuellen Weißabgleich - wobei ich NICHT meine manuell die Kelvin einzustellen, sondern auf eine weiße Referenz - macht...
... wird dann ggf. ein Farbstich der Leuchten mit berücksichtigt (= kompensiert), oder "nur" nach dieser Referenz der Kelvin-Wert eingestellt???
(Oder ist das von Cam zu Cam unterschiedlich?)

Space


Antwort von Jott:

Ja, wird so gut es geht kompensiert. Deswegen heißt‘s Weißabgleich. Sieht man ja auch am Monitor.

Natürlich sollten dann alle Lichtquellen in der Szenerie den gleichen Farbstich haben, sonst wird‘s wild.

Space


Antwort von ShakyMUC:

Jott hat geschrieben:
...
Natürlich sollten dann alle Lichtquellen in der Szenerie den gleichen Farbstich haben...
Danke - und klar, es versteht sich das die WB keine Mischlicht-Situationen bzw. Leuchten mit unterschiedlichem Farbstich ausgleichen/aneinander angleichen kann.

Space


Antwort von ruessel:

... wird dann ggf. ein Farbstich der Leuchten mit berücksichtigt (= kompensiert), oder "nur" nach dieser Referenz der Kelvin-Wert eingestellt???
(Oder ist das von Cam zu Cam unterschiedlich?)
Die Kameras versuchen den Weißpunkt des Lichtes zu treffen, ist im Vektorscop der Mittelpunkt. Man kann es gut am angeschlossenen Vektorskop beim einschalten der Kameras beobachten, erst schwingen viele Kameras über dem idealen Punkt rüber um dann wieder langsam auf dem Punkt zu kommen. Langsam ist übertrieben, das ganze passiert ca in 1 Sekunde nach dem einschalten.
Der optimale Weißpunkt bedeutet aber nicht ideale Farben im Bild. Fehlen im Lichtspektrum bestimmte Farben (Leuchtstofflampe etc.) werden diese auch falsch oder gar nicht aufgezeichnet.

Des weiteren wird vom Hersteller der automatische Weißabgleich extra nicht richtig justiert, um angeblich einen eigenen Bildcharakter der Kamera zu erzeugen, besonders bei Panasonic (kälter grün/blau) und Sony (wärmer rot/bräunlich) üblich in der Vergangenheit. Die letzte Kamera mit falschen automatischen WB in meinen Händen war die GH4 von Panasonic. Aber alle Kameras arbeiteten bei manuellen WB absolut richtig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rollei Leuchten
Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Zeapon hat einen neuen Slider
Hat dieser Soundeffekt einen Namen?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash