Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Infoseite // Belichtungsmessung mit der D7000



Frage von racer99:


Servus!

Ich besitze eine Nikon D7000. Was mich total nervt, ist, dass man scheinbar im LiveView keine Belichtungsmessung vornehmen kann. Habe ich da etwas übersehen? Bis jetzt gehe ich immer so vor:

Liveview aus, Szene durch den Sucher einmessen, Blende und ISO wählen, Szene aufzeichnen. Aber grade jetzt, wo die Sonne so schön raus kommt, sind da ja schon extreme Helligkeitsschwankungen. Auf dem Display zu erkennen, ob grade überbelichtet wird, ist etwas für Hellseher und so habe ich mir schon einige Takes versaut :( Die Tatsache, dass dort kein Belichtungsmesser angezeigt wird, verstehe ich überhaupt nicht. Ist das in der Software schlichtweg vergessen worden?

Wie geht ihr denn da so vor? Meine Einstellungen an der Kamera sind immer mauell, Belichtungszeit ist 1/50, manchmal 1/100s, Blende der Szene entsprechend, ISO den Lichtbedingungen entsprechend und evtl. noch ein Graufilter.

Gibt es da einen besseren Weg?

Für Denkanstöße dankbar :)

Andy

Space


Antwort von buddy:

bei der D4 (D800?) kannst du ein real-time Histogramm einblenden (mit dem Info Button), auch während der Aufnahme. Weiss aber nicht ob dies bei der D7000 auch so ist. Sorry!

Space


Antwort von racer99:

leider nicht. Die D7000 bietet keine Möglichkeit zur Belichtungskontrolle. Dies wurde einfach bei der Entwicklung vergessen, wie leider einige Dinge bei der D7000.

Ich konnte mich jetzt eine Woche lang mit einer geliehenen Canon und MagicLantern beschäftigen. Eine wirkliche Freude! Leider nicht meine Schiene.

Wer filmen will, ist mit der D7000 jedenfalls komplett schlecht beraten. Ich mache es jetzt trotzdem, denke aber über alternativen nach. Eos 5d, Panasonic GH2 (oder vielleicht GH3)

Ist halt so.

Space


Antwort von rush:

Die D7000 bietet keine Möglichkeit zur Belichtungskontrolle. Dies wurde einfach bei der Entwicklung vergessen, wie leider einige Dinge bei der D7000. Vergessen?! ;) Ich nenne es ja immer bewusst kastriert...

Wer filmen will, ist mit der D7000 jedenfalls komplett schlecht beraten. Ich mache es jetzt trotzdem, denke aber über alternativen nach. Eos 5d, Panasonic GH2 (oder vielleicht GH3)

Ist halt so. So ist es ;) Unter anderem aus dem Grund habe ich meine D7000 auch wieder verkauft. Zum ernsthaften filmen ist sie nicht zu gebrauchen - da helfen auch die von wenzel chris gelobten Nikon-Farben nicht. Denn ansonsten hat sie für den Videofilmer nicht allzu viele Sonnenseiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash