Frage von iasi:Jarred von Red zeigt sich ziemlich begeistert von einem Vorserien-Prozessor, den er bekam.
8k ohne GPU-Unterstützung.
Er dürfte wohl vom Ryzen Threadripper 3990X - AMDs 64-Kern-Prozessor - sprechen.
https://www.reduser.net/forum/showthrea ... r-Hardware
Es ist schon beeindruckend. Nun könnte ich mal eben einen 16-Kerner in meinen Desktop-Rechner stecken und eben eine Workstation mit so einem Monster, satt Arbeitsspeicher und reichlich GPUs zusammenschrauben.
Antwort von rush:
Ohne Material aus Kameras benötigst Du das aber doch eigentlich gar nicht ;-)
Nein aber Spaß beiseite, die Entwicklung ist schon enorm und AMD macht da zur Zeit sehr viel richtig denke ich.
Ich bin ja auch nach vielen Jahren bei Intel nun doch Mal wieder zu AMD gewechselt.
Preis/Leistung passt hier einfach enorm gut zusammen und selbst für Consumer ist der 3900er ja bereits eine durchaus bezahlbare Maschine.
Antwort von iasi:
rush hat geschrieben:
Ohne Material aus Kameras benötigst Du das aber doch eigentlich gar nicht ;-)
na ja - 8k-Material hab ich wirklich nicht, da sich die Notwendigkeit noch nicht ergeben hat. ;)
Also muss es auch kein 64-Kerner sein - zumindest noch nicht. :)
Antwort von markusG:
iasi hat geschrieben:
Es ist schon beeindruckend. Nun könnte ich mal eben einen 16-Kerner in meinen Desktop-Rechner stecken und eben eine Workstation mit so einem Monster, satt Arbeitsspeicher und reichlich GPUs zusammenschrauben.
Auf jeden Fall. Hab neulich nochmal Benchmarks gesehen - da ist der 24-Kerner wohl sowas wie der derzeitige Sweetspot (in manchen Benchmark schneller als der 32er).
Ich denke so ein hoher Core-count schreit nach entsprechend optimierter Software. Ja ich schaue dabei böse zu Adobe :P