Newsmeldung von slashCAM:Basiswissen-Videoproduktion: Basiswissen Videoproduktion: Leuchtstoffröhren - Vorteile von rudi - 24 Dec 2009 06:55:00
zum ganzen Artikel
Antwort von ruessel:
Also filmen mit einer normalen Leuchtstoffröhre aus dem billigen Baumarkt geht in die Hose. Farben stimmen nicht und es flackert meist. Besser sind die Röhren mit Ra=98 und elektronisch angesteuerte, diese werden meist mit 40 kHz angesteuert und geben sogar beim Shutter 1/1000 noch flickerfreies Licht. Die Krönung ist dann noch, wenn das Schaltgerät einen Dimmer aufweist, dann kann die Leuchtstärke weit geregelt werden und die Farben bleiben dabei fast stabil.
Aufpassen, wird kein RA Wert angegeben, Finger weg von den Leuchten. Unter RA 90-95 kann man Video in Farbe vergessen.....
RA100= Sonnenfarbspektrum
Antwort von B.DeKid:
Phillips Licht Farbe 11 und 13 .... 3200 und 5400 .
Kosten pro Stk ca knappe 10 Euro .... werden für Terrarium angeboten im Baumarkt zu bekommen.
RA Werte stehen da nur ganz klein drauf.
MfG
B.DeKid
Antwort von Markus_Krippner:
Leuchtstoffröhren mit gutem Ra (Farbwiedergabeindex) heißen bei Osram "Lumilux de Luxe" und von Philips "TL de Luxe". Man erkennt sie auch an Ihrem 3stelligen Farbcode.
z.b. 940
Die erste Ziffer steht für den Farbwiedergabeindex x10.
Also 9x10 = Ra besser als 90
Die nächsten beiden Ziffern entsprechen der Farbtemperatur x100.
Also 40x100 = ca. 4000 Kelvin.
Es gibt verschiedene Farbtemperaturen, jedoch meistens nicht die branchenüblichen 3200 oder 5600 Kelvin. Aber das kann man ja zur Not mit Korrekturfolien hindrehen. Ganz im Gegensatz zum Farbwiedergabeindex! Der ist fest und läßt sich mit keiner Maßnahme korrigieren. Deswegen: Aufpassen, und auf den Farbcode guggn. Unbedingt die mit der "9" am Anfang kaufen.
Oder man kauft sich natürlich gleich amtliche Röhren z.b. KinoFlo. Da stimmt alles. Farbwiedergabe alle über 90. Und Farbtemperatur in 3200 oder 5600 Kelvin. Aber leider nicht ganz billig.
...markus :-)
Antwort von schlaflos011:
Hallo,
gibts Erfahrungen mit den Nachbauten?
http://www.videogrip.net/lights-fluores ... -bank-p-77
FROHE WEIHNACHTEN!!!!!
Antwort von ruessel:
gibts Erfahrungen mit den Nachbauten?
http://www.fxsupport.de/blog/05_09.html weiter unten auf der Seite, 29.05.2009 "Es werde Licht - 220 gegen 800 Watt"
Antwort von MK:
Die Röhren mit von Haus aus elektronischem Vorschaltgerät heißen T5 und laufen mit 40kHz und haben bei gleicher Wattage auch mehr Lichtleistung als eine T8 Röhre.
Preislicht ist der Unterschied nicht all zu groß, im Baumarkt ist die T5 Auswahl allerdings meistens recht beschränkt, also besser bestellen.