Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Balken auf ein 4:3-Bild legen



Frage von effetiger:


Hallo,
ich habe den Film "Kickboxer" mit Jean-Claude Van Damme auf DVD. Die deutsche Version ist ja an einigen Stellen gekürzt. Nun war ich in England und habe mir dort die englische DVD des Films gekauft. Jetzt würde ich gerne die Szenen, die in der deutschen Version fehlen einfügen. Die deutsche Version ist allerdings im Bildformat 4:3 (Pan & Scan) und die englische Version ist 16:9 (NICHT anamorph!).
Jetzt meine Fragen =

1.) Was ist einfacher, das 4:3 Bild mit schwarzen Balken versehen oder das 16:9 Bild auf 4:3 heranzuzoomen?

2.) Welche Programme benötige ich zum Erstellen der schwarzen Balken bzw. zum Heranzoomen des 16:9 Bildes?

Im Voraus vielen Dank für Eure Bemühungen...

Christian

Space


Antwort von beiti:

Wenn Dir dieses Projekt wirklich so viel Arbeit wert ist...

Verstehe ich Dich richtig, daß Du letztlich eine deutsche Version des Filmes willst, aber dort, wo die deutsche Version gekürzt ist, die Szenen aus der englischen einbauen willst?

Manipulationen des Bildes sind stets verlustbehaftet. Ob Du nun Balken auf das 4:3-Bild legst oder einen 4:3-Ausschnitt aus dem 16:9 herauszoomst: In jedem Fall verlierst Du Bildinformation. Wenn Dir der Film wirklich so wichtig ist, wirst Du das doch nicht wollen?!

Da die englische Version ja offenbar das vom Format her vollständigere Bild hat, würde ich das Bild komplett von der englischen Version nehmen und dort, wo es möglich ist, den deutschen Ton drunterlegen. Das sollte mit zwei Spuren in einem Videoprogramm recht übersichtlich zu machen sein.

Space


Antwort von Markus:

1.) Was ist einfacher, das 4:3 Bild mit schwarzen Balken versehen oder das 16:9 Bild auf 4:3 heranzuzoomen? Das Heranzoomen eines 16:9-Letterboxbildes kann man immer noch den späteren Breitbildfernseher erledigen lassen. Zusammen mit besseren Deinterlacern und Scalern wird auch das Ergebnis in Zukunft immer besser. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Handbrake klaut die 2,35 Balken
Mavic 3 Classic: Wie Kameraeinstellungen auf Zoomrad und Funktionsbuttons legen?
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Google optimiert Stable Diffusion für Smartphones: Ein Bild in nur 12 Sekunden
KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)
Maske von Bild auf Video kopieren
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
Dutzende Clips auf ein Audiotrack synchen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash