Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // BEYERDYNAMIC MCE 72 oder MCE 530 Stereo-Set



Frage von Marvin:


Hallo,

bin auf der Suche nach einem Stereo-Mikrofon für die Atmoaufnahme.
Bin hier im Forum auf das BEYERDYNAMIC MCE 72 gestoßen und habe dann noch weiter im Internet gesucht und habe jetzt das BEYERDYNAMIC MCE 530 Set gefunden.

So wie ich das erfasst habe, laufen die MCE 530 über Phantomspeisung. Somit würde ich ein Mixer oder ein Aufnahmegerät, die diese Speisung leisten kann, benötigen. Richtig?

Ich habe eine Sony HC3 und möchte eventuell versuchen ein Sonymikrofon, wie hier beschrieben, umzubauen:
--
http://forum.slashcam.de/sony-zubehorschuh-fur-die-hc1-im-eigenbau-vt39389.html

Allerdings bietet diese Möglichkeit nur eine Speisung von 8V, wenn ich das richtig verstanden habe. Die MCE 530 benötigen aber eine Speisung von 12-48V.

Ich möchte mit meiner HC3 die Atmoaufnahmen machen. Ich habe zusätzlich einen Mp3-player mit einem Line-In, welchen ich auch schon als Aufnahmegerät verwendet habe, jedoch würde ich dann trotzdem noch einen Mixer oder sonstiges benötigen. Würde den Mp3-player für ein weiteres Mikrofon nutzen wollen, wahrscheinlich ein Richtmikrofon, welches ich noch nicht habe. Somit würde die Lösung mit dem MCE 530 wegfallen, richtig?

Wie ist das mit dem MCE 72, das braucht keine Phantomspeisung? Kann ich dieses Mikrofon mit der genannte Lösung mit dem Zubehörschuh verwenden?

Wenn nein, müsste ich denke ich mal sowieso umdenken.
Was würdet ihr mir dann raten?
Habe von dem Ohrwurm als Atmomikro gelesen, hat mich aber nicht überzeugt. Was müsste ich bei diesem Mikro bei meinem Vorhaben beachten?
Habt ihr noch andere Lösungen für mich?
Achso insgesammt habe ich max. 300€ zur verfügung, was das ganze einwenig einschränkt.

Danke schon mal,
Marvin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Beyerdynamic mc72 anschliessen
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Ohrwurm Stereo 2022
Suche Audiokabel, 2x 3,5mm Mono auf 3,5mm Stereo
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
DIY Hydrophon: Flüße und Seen in Stereo
3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?
Sennheiser MKH 8018 - Stereo-Richtrohrmikrofon für Rundfunk- und Film-Anwendungen
Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
Stereo-Shotgun: Fragen
Live am Set schneiden - Bildmischer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash