Frage von Marvin:Hallo,
bin auf der Suche nach einem Stereo-Mikrofon für die Atmoaufnahme.
Bin hier im Forum auf das BEYERDYNAMIC MCE 72 gestoßen und habe dann noch weiter im Internet gesucht und habe jetzt das BEYERDYNAMIC MCE 530 Set gefunden.
So wie ich das erfasst habe, laufen die MCE 530 über Phantomspeisung. Somit würde ich ein Mixer oder ein Aufnahmegerät, die diese Speisung leisten kann, benötigen. Richtig?
Ich habe eine Sony HC3 und möchte eventuell versuchen ein Sonymikrofon, wie hier beschrieben, umzubauen:
--
http://forum.slashcam.de/sony-zubehorschuh-fur-die-hc1-im-eigenbau-vt39389.html
Allerdings bietet diese Möglichkeit nur eine Speisung von 8V, wenn ich das richtig verstanden habe. Die MCE 530 benötigen aber eine Speisung von 12-48V.
Ich möchte mit meiner HC3 die Atmoaufnahmen machen. Ich habe zusätzlich einen Mp3-player mit einem Line-In, welchen ich auch schon als Aufnahmegerät verwendet habe, jedoch würde ich dann trotzdem noch einen Mixer oder sonstiges benötigen. Würde den Mp3-player für ein weiteres Mikrofon nutzen wollen, wahrscheinlich ein Richtmikrofon, welches ich noch nicht habe. Somit würde die Lösung mit dem MCE 530 wegfallen, richtig?
Wie ist das mit dem MCE 72, das braucht keine Phantomspeisung? Kann ich dieses Mikrofon mit der genannte Lösung mit dem Zubehörschuh verwenden?
Wenn nein, müsste ich denke ich mal sowieso umdenken.
Was würdet ihr mir dann raten?
Habe von dem Ohrwurm als Atmomikro gelesen, hat mich aber nicht überzeugt. Was müsste ich bei diesem Mikro bei meinem Vorhaben beachten?
Habt ihr noch andere Lösungen für mich?
Achso insgesammt habe ich max. 300€ zur verfügung, was das ganze einwenig einschränkt.
Danke schon mal,
Marvin