Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Liquid 7 - Plötzlich andere Sequenz in Timeline, Warum?



Frage von MADinP:


Hallo Wertes Forum,

habe mir seit neustem Avid Liquid 7 zugelegt (8 Wochen) und bin, nach den anfänglichen Schwierigkeiten, ganz gut bisher damit klar gekommen. Nach dem durcharbeiten des Handbuchs geht es nun auch recht zügig beim Schnitt.

Nun, habe ich allerdings ein seltsames Problem bei dem mir auch Google oder die Forumsuche nicht helfen konnte. Deshalb diese Frage hier:

Ich versuche es mal zu Formulieren.



Folgendes Szenario:

Alle Mediadateien die ich in den Projekt-Browser für mein aktuelles Projekt importiert hatte waren nun in der Timeline verarbeitet (ca. 30 min).

Zu diesem Projekt gehörten noch Videodaten die ich auf einem anderen Laufwerk abgespeichert hatte und die ich jetzt brauchte. (Diese haben die selben Videoformate wie jenes das ich schon verarbeitet hatte.)

Nach dem ich nun dieses Video in den Projekt-Browser importiert hatte und die automatische Szenenerkennung nach Meta-Daten benutzt hatte und einzelne Clips (Subclips) erzeugt hatte, kam es zu folgendem Ergebnis.

Plötzlich war das Video das ich importiert hatte schon geschnitten auf der Timeline.
Und zwar genau in den einzelnen Schnitten wie ich sie vorher angelegt hatte, bevor ich das neue Video importiert hatte.
Dabei waren die Musikdaten, Texte, Voice-Over und Transitions genauso wie vorher, nur das Video in Verbindung mit der zugehörigen Tonspur war plötzlich ein Neues und zwar jenes das ich zuvor importiert hatte.

Allerdings hatte ich es bis dahin noch gar nicht, jedenfalls nicht bewußt, auf die Timeline gezogen oder sonst irgentwie angefasst!

Nach langem Handbuch lesen, intuitiven Kontextmenü durchsuchen und einigem zornigem hin- und herklicken wollte sich keine Änderung herbeiführen lassen.
Ich dachte dabei an eine falsche Verknüpfung oder der Gleichen.

Nach 4-5 Stunden und einer Kaffeepause zwischdurch (sonst hätte ich noch den Bildschirm aus dem Fenster geschmissen) komme ich zurück an den PC und was sehen meine entzündeten Augen: Das Projekt war wieder wie vorher.

Irgendwo muß ich einen Klick getätigt haben der es wieder in den Originalzustand versetz hat.

Nun, wie konnte sowas passieren? Was habe ich falsch gemacht?

Gruß MADinP

Space


Antwort von Anonymous:

"Ich versuche es mal zu Formulieren. "

War wohl nur ein Vesuch, verstehe nur Bahnhof, denn schon allein der Begriff Videodaten ist mehrdeutig genug

BSp.:
"Plötzlich war das Video das ich importiert hatte schon geschnitten auf der Timeline."

Möcht ich auch haben, so ein NLE :-))

Space


Antwort von Anonymous:

Habe ich auch, aber direkt mit Hintergrundmusik

Space


Antwort von thos-berlin:

Wenn plötzlich "falsche" Videos in der Timeline auftauchen, ist das in der Regel ein Namensproblem beim Capturen. Der dort vergebene Bandname (Reel) muß eindeutig und einzigartig sein. Ansonsten werden im Reel die Inhalte eines vorherigen Capturings durch eine neues "ersetzt" (Timecodeabhängig).

Das Liquid-Medienmanagement ist gewöhnungsbedürftig, läuft aber sehr stabil (wirst Du nach einem Crash merken) - Es geht i.d.R. nichts verloren. Man sollte nur nicht versuchen, per Windows-Explorer in dem Management herumzupfuschen. Man sollte übrigens auch keine "Optimierungstools" einsetzen, da von denen oft 0-Byte-Dateien gelöscht werden, die Liquid aber unbedingt braucht.

Wenn durch einen unbedarften Klick alles wieder da ist, dann bin ich allerdings auch überfragt.

Space


Antwort von MADinP:

Hallo Thos-Berlin

ich habe Deinen Ansatz der Namensgebung mal nachgeprüft und konnte eigentlich keine "gleichen Namen" finden.
Die Dateien hatte ich seinerzeit noch mit Pinnacle Studio 9 plus eingespielt und liegen als *.avi vor.
Ich habe die Dateien gemäß Ihrem Aufnahmezeitraums benannt, sprich "15.08.2007-20.09.2007.avi".
Vielleicht hat Avid Probleme mit dieser Art des Dateinamens, es sind doch sehr viele Punkte und ein Bindestrich.
Ich traue mich jetzt allerdings nicht mehr die "Quell"-Dateien umzubenennen. Wahrscheinlich würde sie Avid dann nicht mehr finden.

Wenn ich allerdings in den Reiter MEDIA schaue hatte ich die Media-Datei des Videos zwei Mal im MEDIA-Verzeichnis.

Gestern Abend habe ich wieder eine avi-Datei importiert. Danach einen Clip daraus gemacht und auf die Timeline gezogen. Plötzlich war der Ton des Videos komplett mit einem Song hinterlegt.
Erst als ich das Video löschte und nochmals importierte war der Originalton wieder da.

Ich bemühe zwar das Handbuch und mache alles, glaube ich jedenfalls, so wie es dort steht, aber merkwürdig bleibt es für mich trotzdem.

Vielleicht kann mir jemamd die Vorgehensweise beim Importieren schildern der mehr Ahnung hat als ich?

Werde mich da einfach durchquälen bis dahin...

Gruß MADinP

Space


Antwort von ulibubi:

wenn liquid abstürzt oder man den rechner einfach ausmacht wird automatisch eine neue sequenz erstellt. die alte ist aber noch da.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid, Sequenz versaut, ältere widerherstellen?
avid liquid 7.2 rote slices auf der Timeline
AVID - AFX Timeline exportieren
nested timelines in avid xpress?
AVID löscht Fades von Dateien beim Verschieben in der Timeline
Problem mit Avid Liquid 7 in der Timeline
Avid Liquid 7 - Plötzlich andere Sequenz in Timeline, Warum?
Avid Liquid 7.2 installieren
Sequenz als Clip einfügen
Ae Vektorisirte Bild Sequenz
Videoproduktion: Schauspieler mit Monolog-Sequenz (Raum Niedersachsen)
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Sequenz in neues Projekt übernehmen
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
TIF-Sequenz Import in Resolve dauert ewig
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash