Frage von anderle:Hallo Leute ich habe folgendes Problem:
Wenn ich neu digitalisierte Clips auf die Timeline lege, ist der obere Bereich (wo die
Clipnummer steht) rot markiert und ich kann mir den Clip im rechten Fenster (Name
vergessen) nicht anschauen. Im Source Viewer (linkes Fenster) funktioniert noch alles
bestens.
Ein neu erstellter Farbclip funktioniert genau so wie z. B. eine importierterte .m4p Datei.
Also muss es irgend was mit den Clips zu tun haben.
Das Projekt wurde neu erzeugt mit den Standard PAL-Einstellungen.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Viele Grüße aus München
Andreas
Antwort von cutaway:
Hi,
vielleicht mal hier nachfragen
http://www.liquiduser.de/
Grüße cutaway
Antwort von thos-berlin:
Rote Slices sind m.E. entweder zu sehen, wenn die Mediendaten nicht gefunden werden oder wenn der angezeigte Bereich nicht gerendet ist.
Da die Clips in Source-Viewer zu sehen sind, sollten die Mediendaten auch zu finden sein. Daher meine Vermutung: Die Clips liegen in einem anderen Format vor, wie die Timelineeinstellungen. Dann muß gerendert werden und das kann dauern ... ggf. muß man auch mal die Renderdaten löschen und die Timeline neu durchrendern lassen. Tue Liquid den Gefallen, den PC in der Zeit in Ruhe zu lassen und gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken.
Ansonsten : siehe der Tipp von Cutaway
Antwort von Lutz Dieckmann:
Oh,
da gibt es viel zu sagen. Dunkelrot heißt, Material nicht da, hellrot = MUß gerendert werden. Das kann Stunden dauern.
MP4 kann Liquid nicht (Das EX1 MP4). Ich verbringe auch viel Zeit beim Warten. Die Liquid spielt dann gar nichts ab. Passiert auch nachdem das Rendern fertig ist, bei selbstgebastelten Codecs. Da hilft nur schließen und Neustart.
Ich hab das grad bei den Videomenüs für meine beiden neuen "Schnitt" und "Technik" Tutorial DVDs. Will ich besonders schön machen und ich hab heute für 3 Minuten Material ca 8 Std. gerendert. Und die Maschine ist nicht langsam. Jedesmal wenn ich es dann anschaue und ändere geht es von vorne los;-(((
Soviel dazu.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von domain:
Die Sache ist etwas komplexer als hier beschrieben. Geh mal in der Index-Hilfe auf
Slice/Farbkennung und sieh dir insbesondere auch mal die Filterwirkung bei der Anzeige hinsichtlich der eingestellten Mediaqualität an.
Antwort von anderle:
Hallo Leute, erst mal ein Danke für die schnellen Antworten und die
diversen Hinweise - hat nun alles geklappt - ich kann wieder auf meine
Clips (wie gewohnt) zugreifen!
Das Problem war anscheinend folgendes:
Die Einstellung der Qualitätsstufe im Logging-Tool stimmte nicht mit der
Einstellung in der Timeline überein. Deshalb konnten sie nicht
im Master-Viewer Angezeigt werden. (Funktioniert wie ein Filter)
Ich hatte anscheinend bei meinen letzten (ersten) HDV Tests hier was
verstellt und das lag schon einige Zeit zurück. Damals hatte ich diverse
Probleme mit meiner Hardware (Grafik zu langsam, zu wenig Speicher,
kennt man wahrscheinlich irgend wo her :-) und hatte die Einstellungen
hier verändert.
Über die Slice-Farben und den weiterführenden Link zur "Media-Qualität...
kam ich dann drauf.
Nochmals vielen Dank
Gruß
Andreas