Infoseite // Avi-Divx mit Kapiteln und unbekanntes Systray-Icon



Frage von Christian Zagel-Leschnik:


Hallo allerseits,

ich habe gerade ein Avi-File mit meinem alten Mediaplayer
geöffnet und bemerkt, daß hier ein Systray-Icon auftaucht,
das ich noch nie gesehen habe. Über dieses kann ich Video-
und Tonspuren auswählen und die Eigenschaften der verwendeten
Filter ansehen/bearbeiten.

Die Eigenschaften des Files:
700 MB
Default DirectSound Device
DivX Decoder Filter
Ogg Splitter
Video Renderer
Vorbis Decoder

Weiß jemand, woher dieses Systray kommt (;welchem Filter das
gehört) und vielleicht auch, wie ich solche "Kapitel"
erstellen und in ein AVI einpacken kann? Nachdem ich es
gesehen habe, finde ich das ziemlich praktisch.

Gruß
Chris


Space


Antwort von Alexander Noe":

Christian Zagel-Leschnik wrote:

> Hallo allerseits,
>
> ich habe gerade ein Avi-File mit meinem alten Mediaplayer
> geöffnet und bemerkt, daß hier ein Systray-Icon auftaucht,
> das ich noch nie gesehen habe. Über dieses kann ich Video-
> und Tonspuren auswählen und die Eigenschaften der verwendeten
> Filter ansehen/bearbeiten.
>
> Die Eigenschaften des Files:
> 700 MB
> Default DirectSound Device
> DivX Decoder Filter
> Ogg Splitter

Das ist keine AVI. Irgendein Troll hat eine OGM-Datei erzeugt
und in AVI umbenannt.

> Video Renderer
> Vorbis Decoder
>
> Weiß jemand, woher dieses Systray kommt (;welchem Filter das
> gehört) und vielleicht auch, wie ich solche "Kapitel"
> erstellen und in ein AVI einpacken kann?

Gar nicht. AVIs unterstützen keine Kapitel.

MfG
Alexander



Space


Antwort von Christian Zagel-Leschnik:

Alexander Noe' schrieb:

Hi Alexander

> Christian Zagel-Leschnik wrote:

> > ich habe gerade ein Avi-File mit meinem alten Mediaplayer

> Das ist keine AVI. Irgendein Troll hat eine OGM-Datei erzeugt
> und in AVI umbenannt.
> ...
> Gar nicht. AVIs unterstützen keine Kapitel.

So in etwa habe ich mir das schon gedacht, wobei mir das
Suffix schon immer ziemlich egal war:)
Der Tip war trotzdem super, habe mir gerade den muxer für
ogm geholt, ist ja eine nette Sache.

Danke

Gruß
Chris


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Mon, 09 Feb 2004 14:33:57 0100, Christian Zagel-Leschnik
wrote:

>Der Tip war trotzdem super, habe mir gerade den muxer für
>ogm geholt, ist ja eine nette Sache.

Dann hol Dir lieber den für Matroska, das kann noch viel mehr als OGM,
z.B. ein AR-Flag usw.


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Christian Zagel-Leschnik wrote:

>Ogg Splitter

>Weiß jemand, woher dieses Systray kommt

Daher.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Ottfried Schmidt wrote:

>z.B. ein AR-Flag

Das kann Ogg auch.

Und sogar Avi kann das. Schon seit fast acht Jahren.

Und im Unterschied zu Ogg oder gar Matroska können mit Avi unendlich
viel mehr Programme umgehen. (;Auch wenn die meisten davon die
AR-Information nicht auswerten). Aber das schadet nicht viel. Wichtig
ist nur, daß das letzte Glied der Fertigungskette die Information setzen
und der Player sie lesen kann. Und für das beides gibt es gute Freeware.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash