Zur Beruhigung: MM steht in Betreff nicht für Mediamarkt, sondern für Multimedia. :-)
Eben so ein Gerät habe ich mir nämlich zugelegt. (;Genauer eine Conceptronic CM3PVR mit 500GB.) Der theoretische Vorteil an dem Gerät ist, daß es Sendungen aufzeichnen kann, die ich dann bequem (;im Vergleich zu DVD-Rekordern) am PC bearbeiten kann. Also Werbung raus und so.
Wie gesagt: theoretisch...
Nachdem ich längere Zeit nach einer zufriedenstellenden Software dafür gesucht habe, habe ich jetzt endlich die Möglichkeiten von Virtual Dub, bzw. VirtualDubMod entdeckt. :-) Mit diesen Programmen kann ich die (;2GB gesplitteten) Aufnahmen zusammenfügen, der Werbung entledigen und auf eine genehme Dateigröße zurechtstutzen.
Theoretisch...
Das Problem ist, daß VDM (;und auch VD) immer wieder abschmieren, wenn ich die Aufnahmen bearbeiten oder auch nur ansehen will. Ich habe schon versucht die "Bad frames" zu entfernen, aber das hat leider keine Besserung gebracht. Ich vermute ein Codec-Problem (;die Inputansicht ist auch fehlerhaft), weiß aber leider nicht, wie ich das lösen soll. (;Peinlich, ich weiß.)
GSpot verrät mir, daß die MM-HDD in "XviD 1.0 RC2 (;Jambo)" aufnimmt. Aber Probleme anderer Leute mit diesem Codec konnte ich nicht finden.
Ich habe zusammen mit AutoGK das K-Lite Codec-Pack installiert und auch dort schon geschaut, ob sich etwas fixen lässt.
VLC und MPC spielen die Datei übrigens fehlerlos ab.
Es wäre natürlich ärgerlich, wenn dieser schöne Vorteil so den Bach runtergeht...
Habt ihr eine Idee was ich tun kann?
(;P.S.: Den Inhalt der crashinfo.txt von Virtual Dub poste ich der Übersicht wegen als Antwort auf dieses Posting.)
-- Robin Koch
Flirtspruch Nr. 54: Entschuldigung, aber Dich würde ich gerne näher kennenlernen.
Antwort von Robin Koch:
Ich schrieb:
> (;P.S.: Den Inhalt der crashinfo.txt von Virtual Dub poste ich der Übersicht > wegen als Antwort auf dieses Posting.)
>GSpot verrät mir, daß die MM-HDD in "XviD 1.0 RC2 (;Jambo)" aufnimmt.
Nein, falsch. GSpot verrät dir, daß das der Codec ist, mit dem der Inhalt bei dir abgespielt werden würde. Das muß nicht zwingend heißen, daß die Datei auch mit XviD encodiert wurde.
Bei der Aufnahme wird es sich vermutlich eher um DivX handeln. Das ist zwar ganz allgemein (;wie auch XviD) MPEG4, aber beide Codecs benutzen (;auch von den Einstellungen des Encoders abhängig) leicht unterschiedliche MPEG4-Features. Man kann mit beiden Codecs Dateien erzeugen, die der jeweils andere nicht abspielen kann.
Ob es sich tatsächlich um DivX handelt, kannst du feststellen, indem du die Datei ein den Hexeditor lädst, den VirtualDub mitbringt (;Menü "Tools"). Irgendwo in den ersten paar Dutzend Byte findest du die Zeichenkette "vids" und direkt dahinter den tatsächlichen FourCC des Inhalts. Und das ist dann vermutlich "DIVX" oder "DX50"
Wenn so, dann mußt du einfach bloß den DivX-Codec installieren und Xvid verbieten, DivX-Inhalte abzuspielen.
Antwort von Robin Koch:
Heiko Nocon schrieb:
>> GSpot verrät mir, daß die MM-HDD in "XviD 1.0 RC2 (;Jambo)" aufnimmt. > > Nein, falsch. GSpot verrät dir, daß das der Codec ist, mit dem der > Inhalt bei dir abgespielt werden würde. Das muß nicht zwingend heißen, > daß die Datei auch mit XviD encodiert wurde.
Ok. Wieder was gelernt.
> Ob es sich tatsächlich um DivX handelt, kannst du feststellen, indem du > die Datei ein den Hexeditor lädst
> Wenn so, dann mußt du einfach bloß den DivX-Codec installieren und Xvid > verbieten, DivX-Inhalte abzuspielen.
Und sonst? :-)
Danke für die schnelle Antwort.
-- Robin Koch
Der gewöhnliche Mensch ist in eine Handlung verwickelt, der Held handelt. Der Unterschied ist gewaltig. - (;Henry Miller)
Antwort von Heiko Nocon:
Robin Koch wrote:
>Und sonst? :-)
Tja, wenn es tatsächlich XviD ist, mußt du wohl davon ausgehen, daß die Dateien beschädigt sind.
Der Codec läuft jedenfalls stabil mit VirtualDub zusammen, ich benutze ihn seit Jahren und kann mich nicht erinnern, daß er jemals abgeschmiert wäre.
Antwort von Robin Koch:
Heiko Nocon schrieb:
>>Und sonst? :-) > > Tja, wenn es tatsächlich XviD ist, mußt du wohl davon ausgehen, daß die > Dateien beschädigt sind.
:-(; Das wäre natürlich arm. Mal sehen. Vielleicht probiere ich mal eine andere Kompression aus, ob das Problem dann immer noch besteht. Aber da geht wohl viel Qualität flöten. Oder ich wende mich nochmal an den freundlich Support.
Oder gibt's noch andere sachdienliche Hinweise, die zu Begreifung der Fehlerquelle führen könnten?
-- Robin Koch
Je mehr sich zwei Menschen zu sagen haben, desto langsamer gehen sie nebeneinander her. - (;Jostein Gaarder)
Antwort von Andreas Erber:
Robin Koch wrote: > Heiko Nocon schrieb: > >>> Und sonst? :-) >> >> Tja, wenn es tatsächlich XviD ist, mußt du wohl davon ausgehen, daß >> die Dateien beschädigt sind. > > :-(; Das wäre natürlich arm. > Mal sehen. Vielleicht probiere ich mal eine andere Kompression aus, > ob das Problem dann immer noch besteht. Aber da geht wohl viel > Qualität flöten. Oder ich wende mich nochmal an den freundlich > Support. > > Oder gibt's noch andere sachdienliche Hinweise, die zu Begreifung der > Fehlerquelle führen könnten?
Mein VirtualDub Mod stürzt mit manchen Avis auch gerne ab wenn ich versuche sie damit abzuspielen. Ich schieb das darauf das VDM mitlerweile schon ziemlich alt ist und mit den Neuerungen die es so gibt nicht mehr so richtig schritthalten kann (;z.b. Tonspuren mit VBR). Das hält es aber trotzdem meistens nicht ab sie zu transkodieren. Transkodiere das Avi also mal möglichst "verlustfrei", dann sollte es auch abspielbar sein (;wähle dazu fast rekompress). Andere Möglichkeit wäre dass du dir den DivXCodec organsierst und den dabei enthaltenden DivX Converter benutzt um das Avi erst mal zu transkodieren um so eine standardkonforme Datei zu erhalten mit der du dann weiterarbeiten kannst.
LG Andy
Antwort von Robin Koch:
Andreas Erber schrieb:
> Mein VirtualDub Mod stürzt mit manchen Avis auch gerne ab wenn ich versuche > sie damit abzuspielen. Ich schieb das darauf das VDM mitlerweile schon > ziemlich alt ist und mit den Neuerungen die es so gibt nicht mehr so richtig > schritthalten kann (;z.b. Tonspuren mit VBR).
Schade eigentlich, wo es doch so verbreitet ist, oder? :-/
> Das hält es aber trotzdem > meistens nicht ab sie zu transkodieren. Transkodiere das Avi also mal > möglichst "verlustfrei", dann sollte es auch abspielbar sein (;wähle dazu > fast rekompress).
Nein. Funzt mit VDM leider auch nicht.
Aber durch Zufall bin ich eben auf Avidemux gestoßen. :-) Das ist ja mindestens genauso bequem zu handhaben. (;Zumindest, wenn man den Standard-Einstellungen vertraut. Aber wie gesagt: Ich hab's eben erst gefunden.) Und es übernimmt die 2-Pass-Encodierung sogar von selbst. :-))
Mal sehen, ob da morgen früh was Vernünftiges bei rausgekommen sein wird. ;-)
Robin Koch
-- Never stop thinking! (;Infineon-Werbung)
Antwort von Andreas Erber:
Robin Koch wrote: > Andreas Erber schrieb: > >> Mein VirtualDub Mod stürzt mit manchen Avis auch gerne ab wenn ich >> versuche sie damit abzuspielen. Ich schieb das darauf das VDM >> mitlerweile schon ziemlich alt ist und mit den Neuerungen die es so >> gibt nicht mehr so richtig schritthalten kann (;z.b. Tonspuren mit >> VBR). > > Schade eigentlich, wo es doch so verbreitet ist, oder? :-/
Der Autor ist eine Einzelperson die wohl keine Zeit oder Lust dazu hat.
> Aber durch Zufall bin ich eben auf Avidemux gestoßen. :-)
Danke für den Tip, das werde ich auch mal testen. :)