Logo Logo
/// 

Auf großer Tour durch den VRS-Du misch auch (2)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Frage von joerg:




Hallo,

Jörg-Video präsentiert den Kurzfilm "Auf großer Tour durch den VRS" mit dem "Du misch auch-Ticket".
Die Folge 2 mit dem Ticket 'Du misch Auch' führt in die Weinregion Mayschoß, Rech und Dernau. Tradion in Mayschoß ist die Jungessellenwanderung durch die Ahr. Rech ist eine Gemeinde in den Weinbergen. Dernau ist ebenfalls eine kleine Gemeinde in den Weinbergen.
Durch das Tal der Ahr fährt die RB30 'Rhein-Ahr-Bahn' mit dem Dieseltriebwagen Talent BR643. Eine romantische Nebenstrecke.
Und natürlich ist auch eine Tradion in Mayschoß zu sehen.
Technisches: 07/2011, SDHC, CMOS, 4 : 3, Farbe, 08:02 min

Hier nun der Film: Bendecho / Blip / Break / Clipfish / Clipmoon / Dailymotion / Filmupload / Kewego / MetaCafe / MySpace / MyVideo / Sevenload / Veoh / Vimeo / Youtube

Ich hoffe, Euch hat der Film gefallen?

Viele Grüße
Jörg



Antwort von NEEL:

Kunst pur wie immer, ohne den leisesten Anflug von störendem Kunsthandwerk;-)
Die Einstellung mit dem Junggesellenverein aus Mayschoß, der angetrunken durch die Ahr wandert, ist sicher das unbestrittene Highlight dieser Jörg-Video Produktion. Das stimmt - wobei die musikalische Unterlegung in Verbindung mit dem bislang im Alltag sicher zu Unrecht mißachtetem und hier zweifach hervorgehobenen Dieseltriebwagen "Talent BR643" einen hypnotischen Varnitasgedanken äußerster Subtilität impliziert. Innovativ auch die autodestruktive und damit im Grunde zivilisations- bzw. konsumptionskritische Aufforderung zum Vorspulen und Überspringen der Ahrwanderung, gleichsam dem Zerstören des unmißverständlichen Höhepunktes des Werkes.



Antwort von Charlinsky:

Jörg setzt immer einen noch drauf...und solange es leere Bahnhöfe in der Pampas gibt, wird er mit irgendeinen vergünstigten Ticket seine Technik dorthin schleppen und den ganzen shit dann hier und den 100 anderen Plattformen verteilen.

Was soll's, ein Patient mehr fällt nicht auf!








Antwort von Alf_300:

Danke Jörg -
Hast wieder mal Eigeninitiative gezeigt einen tollen Trip hingelegt und schöne Bilder mitgebracht



Antwort von aerobel:

Bin total aufgewühlt nach dem Betrachten dieses Films. Soviel Kunst auf einmal, das halte ich kaum aus. Ich sehe da schon jede Menge Oscarnominierungen voraus...



Antwort von Axel:

Ich bin enttäuscht. Ein spannender Film sieht anders aus. Zuviele zumindest auf Anhieb völlig belanglose Aufnahmen. Wenn ich den Bahnhof in Mayschoß sehen will, kann ich so echt genauso gut den Begriff in Google Bilder eingeben. Das könnte man für Cinemagramme aus Google-Bildern halten, bei denen ein bisschen animiertes Blätterrauschen für Bewegtbild verkauft wird. Und die Züge habe ich auch langsam satt. Alles lieblos zusammengepappte Archivbilder. Die Einblendung, wie lange ein Clip mit *Menschen* läuft und dass man ihn vorspulen (!) kann, gehört zum Unfilmischsten, das ich seit langer Zeit gesehen habe. An dieser Stelle beschloss ich, abzubrechen. Die Szene ist selbst für Eisenbahnfans völlig uninteressant, und das Schneiden musst du schon selbst übernehmen.



Antwort von Pebowski:

Axel, du verkennst Jörgs Genie. Genauso gut könnte man "2001 - Odyssee im Weltraum" für langweilig und langatmig halten!

LG, Peter



Antwort von domain:

Genial ist vor allem der Herzschlag von Joerg. Immer exakt Puls 120, egal welch aufregende Sachen er auch filmt, nur die Herzklappen scheppern schon ein wenig.



Antwort von Axel:

Du meinst, hätte es in 2001 eine Einblendung gegeben In den kommenden 50 Minuten fliegen hier nur Raumschiffmodelle durch die Gegend, wenn Sie möchten, gehen Sie doch eben raus, eine rauchen wäre das erst der künstlerische Durchbruch gewesen, den Joerg hier verwirklicht hat? Das ließe sich steigern. Es gab diesen Musiker, der nur Musik zum Weghören komponierte (Anfang 20. Jahrhundert, Name entfallen). Ist Joerg so avantgardistisch?



Antwort von Charlinsky:

nur die Herzklappen scheppern schon ein wenig. ...hört er aber nicht, weil der technosound bei seinem Werk zu laut ist.



Antwort von DeejayMD:

"Du misch auch", dachte ich mir beim betrachten des Werkes.
Absolutes Highlight für mich war der Hinweis, doch vorzuspulen, wenn es einem zu langweilig wird. Hab ich so auch noch nicht gesehen.

Wenn du wenigstens mal bei einem Zug mitschwenken würdest...
Und wenn dir die Technik dazu fehlt, dann geh arbeiten, oder ziehe finanziellen Nutzen aus deiner Popularität...

MfG

MD



Antwort von marwie:

Der Mann ist wenigstend konsequent und lässt sich von niemandem dreinreden :-) hey, in der Kunstszene könnte er bestimmt mal gross rauskommen, da hab ich schon ähnliche "Meisterwerke" gesehen...
Konsequent alle Regeln des guten Filmhandwerks zu ignorieren ist schon eine Kunst... (ist ja nicht so, dass er es nicht besser wüsste...)








Antwort von nahmo:

Dem Zuschauer das Vorspielen anzubieten ist der nächste Schritt. Das ist Interaktion mit dem Werk.
Ich finds gut. So'n anderes gut. Aber gut.



Antwort von Charlinsky:

Jörg hat scheinbar ein neues interaktives Medium entdeckt: die aktive Integration des Zusehers in seine Filme.

Es gibt ja etliche Blockbuster mit alternativem Ende auf DVD, in seiner Welt bietet er eben auch an, vorzuspulen...

Könnte man durchaus auch in einem Museum oder bei einer Vernissage anwenden: einfach weitergehen, wenn man es nicht versteht.

Ist ne sehr bizarre Welt vom joergi, aber meiner Meinung nach doch ein Fortschritt zum besseren Verständnis seiner Werke...ich glaub, ich trink mir jetzt noch einen....



Antwort von Alikali:

Der Mann ist wenigstend konsequent und lässt sich von niemandem dreinreden
Das liegt daran, daß er überhaupt nicht begreift, was andere ihm erzählen. (Und das ist wörtlich gemeint.)

Konsequenz bedeutet für ihn, auch Holzwege bis zum Ende zu gehen.



Antwort von Bernd E.:

Eines muss man Jörg bei diesem Video lassen: Er zeigt Talent.



Antwort von Auf Achse:

Er zeigt Talent. --> guter Sickerwitz und setzt voraus daß man reingesehen hat ;-)))))

Auf Achse



Antwort von DeejayMD:

Wirklich guter Witz ;)

MfG

MD



Antwort von handiro:

Toll wie er den 1 taktigen drumloop runter zieht wenn der Triebwagen kommt!

Wo gibts das Stativ zu kaufen? das kann ja nicht mal schwenken....



Antwort von Charlinsky:

das kann ja nicht mal schwenken.... ...stand nicht im Drehplan!



Antwort von Jan:

Warum der WDR Joerg noch nicht einen Job angeboten hat, ist mir unbegreiflich.

Die gelbe Einblendung bei Minute 2-35 ist einfach genial, selten so eine gute Filmumsetzung gesehen. Die strotzt nur so vor Selbstironie. Da können die Oscar Kasperl ala Scorsese gleich einpacken...


In 2 Minuten und 45 Sekunden gehts weiter - kein Comedian hätte das besser machen können.

Die Musik, oder besser der übliche Joerg Takt nervt spätenstens ab 1 Minute, aber das sind wir ja gewöhnt....


Bevor Poldi geht, solltest Du noch ein Video mit ihm machen, ich denke das wäre die Krönung der kölschen Seele !

VG
Jan








Antwort von B.DeKid:

Also dann ich auch ... als alter Joerg Versteher ;-)

@ Joerg


Wenn Du das nächste mal bzw das kannst jetzt noch erledigen / machen! - nen Junggesellen Mob durchs Bild laufen hast , dann setzte in Youtube ne Blase und verlinkst auf 00:05:20 und schreibst das nicht nur unten hin;-!

Ansonsten fand Ich es gut - So siehts halt hier aus - Berge , nix los ausser zum WeinFest und Bahnhöfe die keinem NRW Standard entsprechen ( und vorallem die alle nur alle 20 km)


Haste gut gemacht mir gefiehls , selbst der Techno war ok ;-)

.................

OK Ich hab noch nen Punkt der garnicht geht !!!

Also wenn Du das nächste mal auf nem Bahnsteig stehst und in der mitte der Laternenpfahl so schepp (schief) is - also dann mach ich das Video aus!

Das kann man auch via skalierung im Video Progi zurechtrücken wenn man vor Ort es schon nicht hinbekommen hat!

...............

Alla weiter so und viel Spass dabei!

MfG
B.DeKid




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
TV-Sendung auf DVD brennen - steige nicht mehr durch das Formatgewimmel durch
Blackmagic Sommer-Tour 2022: Kostenlose Workshops zu DaVinci Resolve, Kameras und Mixern
Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen
Foto Video Tour USA Südwest
The Agony of Choice -- großer Objektiv-Vergleich (Vintage/Modern)
Großer OLED Fernseher statt Monitor
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Aufteilung großer DVD-VOB-Dateien?
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
Nvidia GeForce RTX 4060 Test - Einfluss auf und durch Influencer?
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Kann man den Blackmagic DaVinci Resolve Studio 15 Key auch für Resolve 16 nutzen?
Welchen Monitor für den Videoschnitt? Geht auch ein Fernseher ?
Videoschnitt-Frage: Schneiden Flat-TVs uns Beamer auch den Rand ab?
Western Digital Blue SN500 NVMe SSDs: 3-mal schneller durch NVMe
Intro 4K - Faszination durch minimalistische Beschränkung
Magix Video Pro X - Juni 2019 Update - Mehr Geschwindigkeit durch INFUSION Engine
Ghosting durch ND Filter?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom