Das stimmt - wobei die musikalische Unterlegung in Verbindung mit dem bislang im Alltag sicher zu Unrecht mißachtetem und hier zweifach hervorgehobenen Dieseltriebwagen "Talent BR643" einen hypnotischen Varnitasgedanken äußerster Subtilität impliziert. Innovativ auch die autodestruktive und damit im Grunde zivilisations- bzw. konsumptionskritische Aufforderung zum Vorspulen und Überspringen der Ahrwanderung, gleichsam dem Zerstören des unmißverständlichen Höhepunktes des Werkes.Patrick B. Rau hat geschrieben:Die Einstellung mit dem Junggesellenverein aus Mayschoß, der angetrunken durch die Ahr wandert, ist sicher das unbestrittene Highlight dieser Jörg-Video Produktion.
...hört er aber nicht, weil der technosound bei seinem Werk zu laut ist.domain hat geschrieben:nur die Herzklappen scheppern schon ein wenig.
Das liegt daran, daß er überhaupt nicht begreift, was andere ihm erzählen. (Und das ist wörtlich gemeint.)Der Mann ist wenigstend konsequent und lässt sich von niemandem dreinreden
--> guter Sickerwitz und setzt voraus daß man reingesehen hat ;-)))))Bernd E. hat geschrieben:Er zeigt Talent.
...stand nicht im Drehplan!handiro hat geschrieben: das kann ja nicht mal schwenken....