Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Auf der Suche nach einem Slider mit einstellbarer Bremse..



Frage von tehaix:


..in einem anderen Thread hatte Frank Glencairn das schon angesprochen und dabei genau meinen Nerv getroffen:

Gute Sliderfahrten aus der Hand - bei denen auch mal geschwenkt wird - scheitern oft daran, dass der Schlitten zu leichtgängig läuft. Wird von den Verkäufern bejubelt, ist in der Praxis jedoch nicht immer tauglich. Besser wäre ein gedämpfter Schlitten.

Kennt jemand einen Slider, der über so etwas wie eine einstellbare Bremse verfügt, damit auch langsame Fahrten aus der Hand durchgeführt werden können?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Jupp, der hier. Glaub ich bestell ihn mir auch.





Grüsse, Stephan von Starshin Pictures

Space


Antwort von Niko M.:

Ich persönlich nutze einen relativ günstigen Konova Slider mit dem 502hd Kopf von Manfrotto. Damit lässt sich recht gut arbeiten...gibt aber sicher besseres.

Den generellen Widerstand kann man im Schlitten selbst einstellen/festlegen, und zusätzlich noch "spontan" über eine äussere Schraube anpassen.

Der hier verlinkte SmartSLIDER Reflex 800 lässt sich auch individuell anpassen, wenn ich das Richtig sehe. Und scheint recht flexibel zu sein...

Space


Antwort von tehaix:

Danke schon mal für die Antworten. Stefan, das von dir verlinkte Modell könnte genau das sein, was ich - zumindest langfristig - suche. Allerdings ist das preislich schon in Regionen, die ich privat derzeit nicht stemmen kann.

Niko, was für einen Konova Slider benutzt du denn genau? Die sind ja doch deutlich günstiger..

Space


Antwort von Niko M.:

Diesen:

http://www.amazon.de/KONOVA-Kamera-Slid ... SZNZXA2F6Z

Space


Antwort von tehaix:

Ich hatte bislang ausschließlich Gleitschlitten-Slider in Benutzung. Ich habe hier im Forum schon ein paar mal gelesen, dass kugelgelagerte Slidersysteme zum Wackeln neigen. Hast du diesbezüglich vielleicht ein paar Erfahrungswerte, die du weitergeben kannst?

Space


Antwort von ticinus:

Hier habe ich mal einen Gleitschlitten mit einem "Rollwagen" verglichen!



Cari saluti, ticinus

Space


Antwort von TomWI:

@tehaix

Ich hab seit letzter Woche einen SLIDEKAMERA HSK-5 Slider in Gebrauch. Der Schlitten läuft mit 3 großen, kugelgelagerten Rollen in der Schiene - da wackelt und ruckelt nichts.

Zum Thema Dämpfung: Der Schlitten läuft leicht, aber aufgrund des relativ hohen Gewichts schon mit einer gewissen Trägheit. Die Feststellbremse besteht aus einer Halterung mit einem Kunststoffbolzen der mit einer Schraube seitlich an die Schiene gedrückt wird. Als Dämpfung eignet sie sich im Auslieferungszustand nicht, da der Kunststoffbolzen auf der Metallschiene nicht gleichmäßig gleitet. Ich hab die Kontaktfläche des Bolzens jetzt mit einem Filzplättchen (Stuhlgleiter) "getunt", so daß er jetzt deutlich gleichmäßiger gleitet und einen variabel einstellbaren Widerstand bietet, gegen den man Schlitten und Kamera drücken kann.

Sollte bei anderen Slidern auch funktionieren.

Space


Antwort von tehaix:

Tatsächlich habe ich jetzt nach umfassender Recherche auch Slidekamera in den Blick genommen. Obgleich sich viele von Produkten wie IGUS und Konova angetan zeigen, scheinen noch viel mehr Menschen diese Slider zu hassen - weil untauglich, wacklig,...... Slidekamera kommt jedoch immer gut weg und mir ist eingefallen, dass ich kürzlich selbst auf einem Dreh mit einem Exemplar von diesem Hersteller gearbeitet habe. Wenn auch eine ziemliche Wuchtbrumme für schwerere Gerätschaften, aber das Teil war von den Laufeigenschaften her in der Tat nicht schlecht.

Gut, einen einstellbaren Widerstand hat der auch nicht gehabt. Allerdings klingt dein "Workaround" ganz gut, TomWI. Und vor allem sieht es wohl so aus, dass meine Wünsche einfach zu sehr ins Geld gehen. Für große Drehs wird ja ohnehin gemietet, vielleicht kann ich meinem Verleiher ja mal diesen Smartslider ans Herz legen.

Ich schau mir mal den Slidekamera SP an, der preislich am unteren Ende liegt und für meine Pocket mehr als ausreichend ist.

Space



Space


Antwort von Niko M.:

Habe gestern noch einen Test Clip vom Konova hochgeladen und gerade gepostet. Vielleicht kannst du dir dadurch einen weiteren Eindruck verschaffen...

Ich würde dir persönlich eher zu etwas anderem raten, da ich selbst noch keine für mich optimale Einstellung gefunden habe.
Was aber natürlich auch an mir liegen kann.

Trotzdem habe ich damit schon einige "gute" Shots hinbekommen, denke ich.
Wenn man aber nur einen Take hat, ist er nicht zu 100% verlässlich, aus meiner Erfahrung.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Nun ist er da, der Smartslider von Smartsystem. Es hat einige Zeit gedauert bis er aus Italien an den Schweizer Händler und dann zu mir geliefert wurde. Gestern fand ich ihn dann wohl verpackt im Briefkasten. Gut, ok, darunter. Zunächst dachte ich dass meine Freundin wieder irgendwelche Klamotten oder ein Bild bestellt hatte, so leicht war das Paket. Aber der grosse Schriftzug verriet schnell den Inhalt. Dann also zack ausgepackt und überrascht. Gross, schön, wirklich sehr stabil und luftig leicht dazu. Der Schlitten weht so smooth über die Schienen, eine wahre Freude ist das. Ohne jegliches Spiel oder Klappern. Doch dann die Enttäuschung. Auf der Suche nach dem angepriesenen Fluid Drag, also der fluiden Bremse die diesen Slider so besonders macht, musste ich feststellen dass ich dummerweise ein Model ohne S bestellt habe. Der Fluid Drag ist also nicht mit eingebaut. Der Schlitten hat zwar eine Bremse die stufenlos einstellbar ist, aber das ist nur ein simpler Filzstempel der auf die Schiene drückt. Da ist also nichts fluide. Und schon Fettfinger oder sonstige Veränderungen an der Oberfläche der Schiene führen somit mit angezogener Bremse unweigerlich zu ruckelnden Fahrten, da sich der Reibungswiderstand des Filzstempels (ca. 5x5mm) ändern kann.



Gerade bin ich mir nicht sicher ob ich den Slider in dieser Ausführung behalten werde oder gegen einen mit dem neuen Fluid Drag (die Modelle mit dem S) austauschen soll. Eine schnelle Suche unter den Vertragshändlern ergab leider nirgends ein Angebot der S-Version. Nur auf der Homepage von Smartsystem wird der Fluid Drag beworben. Ich werde SmartSystem mal kontaktieren und fragen was man da machen kann.




Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Suche nach techn. Unterstützung in einem Streamingstudio in Berlin
Fußballer-Portrait Ausherzspiel - auf der Suche nach cinematischer Stimmung mit kleinen Mitteln
Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Suche Empfehlung für Slider
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Der erste Slider
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash