Frage von Bernhard Schenk:Hallo
ich weis das weiter unten ein änliches Thema diskutiert wird,
blos bei mir ist es ein wenig anders.
Ich habe einen VHS Film gecapturt mit der dauer des Films
verschiebt sich der Ton. Nun habe ich gehört das man dies
mit VirtualDub korrigieren kann. nachdem ich es versucht
habe (;nach Data Becker - Schnell Anleitung), war aber das Ergebniss
unverändert.
Mir würde einfach die richtige Einstellung für diese Prozedur schon helfen.
z.b. benutzt man Full Strteam Copy, oder muss man beim speichern erneut
eine Kompriemirung auswählen u.v.m.
Gruss
Bernhard Schenk
--
:) :) :)
Gib jedem Tag die Chance, der schoenste deines
Lebens zu sein.
Mark Twain
Antwort von Frank Derlin:
Hallo.
"Bernhard Schenk" schrieb...
[snip]
> Ich habe einen VHS Film gecapturt mit der dauer des Films
> verschiebt sich der Ton. Nun habe ich gehört das man dies
> mit VirtualDub korrigieren kann. nachdem ich es versucht
> habe (;nach Data Becker - Schnell Anleitung), war aber das Ergebniss
> unverändert.
Muß man diese Anleitung kennen?
> Mir würde einfach die richtige Einstellung für diese Prozedur schon helfen.
> z.b. benutzt man Full Strteam Copy, oder muss man beim speichern erneut
> eine Kompriemirung auswählen u.v.m.
Weder noch, imho.
Man sollte schon bei der Aufnahme synchrone Videos mittels geeigneter
Hard- und Software erstellt haben, bzw. überhaupt erstellen können.
Denn das nachträgliche "Herumdoktern" ist genau das was es ist. Murx.
Und für Murx die richtige Einstellung zu suchen ist der falsche Weg.
Gruß, Frank