Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Asynchroner Ton in Virtual Dub



Frage von Joe Cool:


Folgendes Problem: Ich habe mit einer TV-Karte einen Film aufgezeichnet und möchte nun die Werbung entfernen. Spiele ich die Files mit dem MediaPlayer ab, laufen Sie einwandfrei. Lade ich einen Teil in Virtual Dub, läuft der Ton nach einer Weile nicht mehr synchron. Mach ich was falsch ?

Wie kann man einfach die Werbung entfernen, bzw. ein wenig zurechtschneiden und die Dateien (4 Stk.) aneinander hängen ?

Das Format ist MPEG2.

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich hatte mit anderen MPEG-2-Mitschnitten von Analogquellen ähnliche Probleme. Offensichtlich machen einige Echtzeitenkoder Murks (sie packen ja Bild und Ton in einen einzigen Datenstrom). Beim Abspielen fällt dieser nicht auf. VirtualDubMod (will ich jetzt mal stark vermuten - VirtualDub kann kein MPEG 2 öffnen) und andere Programme reagieren auf den Murks allergisch.

Ich habe das Problem mit ProjectX in den Griff gekriegt, also: MPEG 2 demultiplexen und dabei die Fehler im MPEG-Signal korrigieren lassen. Heißt aber - man braucht mal wieder ein bißchen Platz auf der Festplatte ...

ProjectX gibt's hier: www.oozoon.de.

Space


Antwort von Joe Cool:

Danke für die Antwort ! Ich habe schon fast nicht mehr damit gerechnet, dass überhaupt noch einer antwortet. Ich werde das mal probieren...

Space


Antwort von Joe Cool:

Ok. Demuxed habe ich das jetzt, aber wie korrigiere ich die Fehler, oder macht das ProjectX selbständig ? ..und wie muxe ich das ganze wieder ? Virtual DUB sagt mir jetzt, dass er keine MPEG2 Videoströme versteht, wenn ich das einladen will...
Schneiden will ich es ja dann auch noch......

Space


Antwort von Anonymous:

Ok. Demuxed habe ich das jetzt, aber wie korrigiere ich die Fehler, oder macht das ProjectX selbständig ? Unter Video in ProjectX bei "neue Bitratenwerte demultiplex" bei "Bitratenwerte je Sequenz" "berechnet aus GOP-Länge" wählen, bei "Bitratenwert in erster Sequenz" berechnetes Max <= 9,8 Mbps"; unter Audio "Frames anfügen". ..und wie muxe ich das ganze wieder ? Virtual DUB sagt mir jetzt, dass er keine MPEG2 Videoströme versteht, wenn ich das einladen will... Deswegen wunderte es mich, wie es bei Deinen ersten Versuchen geklappt haben soll. VirtualDubMod kann das zwar - aber nicht wieder in MPEG speichern. Da Du, wenn ich's recht verstehe, aber im MPEG-Format bleiben willst, wären nach dem Demultiplexen Programme wie Cuttermaran oder MPEG-2-Schnitt ideal.

Space


Antwort von Joe Cool:

Ich habe beim ersten mal die Datei laden können, aber abgespeichert habe ich dann nicht mehr, da er eben nicht mehr synchron lief...

Wenn man allerdings beim Video anwählt, dass er den original Datenstrom schneiden soll und dann nur bei I-Frames schneidet, dann geht es wohl schon...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
AJA Neuheiten: OG-ColorBox, KONA IP25, Virtual KONA und mehr
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash