Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple TV+ Streamingdienst startet im November für nur 4.99 Euro pro Monat



Newsmeldung von slashCAM:



Apple hat neben der Vorstellung neuer Hardware auch weitere Infos zu seinem Streamingservice Apple TV+ bekanntgegeben. Er wird am 1. November in über 100 Ländern starten ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple TV+ Streamingdienst startet im November für nur 4.99 Euro pro Monat


Space


Antwort von Paralkar:

Hört sich bei dem Konzept nach nem Rohrkrepierer an, 3 folgen und dann pro Woche eine & kaum Angebot....

Space


Antwort von cantsin:

Vor allem fragt sich, ob Apple hier nicht sein Markenimage beschädigt. Die Inhalte sind extrem Mainstream - um nicht zu sagen spießig - und dazu noch generationstechnisch abgehangen in der Babyboomer-Ecke. Das passt nicht zum Markenkern von Apple - und würde besser zu Microsoft passen.

Space


Antwort von Hayos:

cantsin hat geschrieben:
Die Inhalte sind extrem Mainstream Das passt nicht zum Markenkern von Apple
Also wenn das iPhone nicht Mainstream ist, was sehe ich da jeden Tag in Massen in der S-Bahn? ^^

Space


Antwort von cantsin:

Hayos hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Die Inhalte sind extrem Mainstream Das passt nicht zum Markenkern von Apple
Also wenn das iPhone nicht Mainstream ist, was sehe ich da jeden Tag in Massen in der S-Bahn? ^^
Natürlich hast Du recht, aber Apple probiert immerhin noch die Illusion zu verkaufen, dass man sich mit einem iPhone von der Masse abhebt.

Ich arbeite an einer Kunsthochschule mit 2000 Studenten und einer Apple-Dichte bei Computern von ca. 99% und bei Smartphones von ca. zwei Dritteln. In dieser Nutzergruppe ist die kulturelle Assoziation von Apple mit Jennifer Aniston & Co. ein echter Scham-Faktor und nichts schlimmer als die Assoziation der Geräte mit ästhetischem Spießertum.

Space


Antwort von Hayos:

cantsin hat geschrieben:
Natürlich hast Du recht, aber Apple probiert immerhin noch die Illusion zu verkaufen, dass man sich mit einem iPhone von der Masse abhebt.
Ich finde das auch bis heute bemerkenswert, dass es Apple schafft den Leuten das unter dem Mantra "Individualität" zu verkaufen, obwohl ja jedes Apple-Handy gleich aussieht (ok mittlerweile etwas aufgeweicht) :D

Ansonsten: Ich habe auch einer Designhochschule studiert und kann die Zahlen bestätigen. Hatte aber den Eindruck, dass der Scham-Faktor schon vor Jahren stieg, als die iPhones so richtig breit in der Masse verkauft wurden - weil und eben auch von Nicht-Designern^^

P.S. Im Film/Animationsbereich dieser Schule (wo ich studierte habe) war aber die Apple-Quote nicht ganz so hoch, die eher offene Plattform PC kam dem Bastel, Low-Budget und Experimentiercharakter dieses Zweiges wohl mehr entgegen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OpenAI gibt Sora frei - Preis: 20 oder 200 Dollar pro Monat
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
DJI Mavic 3 kommt im November mit großem 4/3" Sensor und 46 Minuten Flugzeit
Arte feiert den kreativen Dokumentarfilm 4., 11. und 18. November 2024
DJI O4 Air Unit kommt im November mit besserer Kamera
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
PC startet nicht
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Nvidia RTX 4080/90 Preissenkung, Konkurrent AMD RX 7900 XT(X) startet in Kürze
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash