Logo Logo
/// 

Apple TV+ Streamingdienst startet im November für nur 4.99 Euro pro Monat



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Apple hat neben der Vorstellung neuer Hardware auch weitere Infos zu seinem Streamingservice Apple TV+ bekanntgegeben. Er wird am 1. November in über 100 Ländern starten ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple TV+ Streamingdienst startet im November für nur 4.99 Euro pro Monat




Antwort von Paralkar:

Hört sich bei dem Konzept nach nem Rohrkrepierer an, 3 folgen und dann pro Woche eine & kaum Angebot....



Antwort von cantsin:

Vor allem fragt sich, ob Apple hier nicht sein Markenimage beschädigt. Die Inhalte sind extrem Mainstream - um nicht zu sagen spießig - und dazu noch generationstechnisch abgehangen in der Babyboomer-Ecke. Das passt nicht zum Markenkern von Apple - und würde besser zu Microsoft passen.








Antwort von Hayos:

cantsin hat geschrieben:
Die Inhalte sind extrem Mainstream Das passt nicht zum Markenkern von Apple
Also wenn das iPhone nicht Mainstream ist, was sehe ich da jeden Tag in Massen in der S-Bahn? ^^



Antwort von cantsin:

Hayos hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Die Inhalte sind extrem Mainstream Das passt nicht zum Markenkern von Apple
Also wenn das iPhone nicht Mainstream ist, was sehe ich da jeden Tag in Massen in der S-Bahn? ^^
Natürlich hast Du recht, aber Apple probiert immerhin noch die Illusion zu verkaufen, dass man sich mit einem iPhone von der Masse abhebt.

Ich arbeite an einer Kunsthochschule mit 2000 Studenten und einer Apple-Dichte bei Computern von ca. 99% und bei Smartphones von ca. zwei Dritteln. In dieser Nutzergruppe ist die kulturelle Assoziation von Apple mit Jennifer Aniston & Co. ein echter Scham-Faktor und nichts schlimmer als die Assoziation der Geräte mit ästhetischem Spießertum.



Antwort von Hayos:

cantsin hat geschrieben:
Natürlich hast Du recht, aber Apple probiert immerhin noch die Illusion zu verkaufen, dass man sich mit einem iPhone von der Masse abhebt.
Ich finde das auch bis heute bemerkenswert, dass es Apple schafft den Leuten das unter dem Mantra "Individualität" zu verkaufen, obwohl ja jedes Apple-Handy gleich aussieht (ok mittlerweile etwas aufgeweicht) :D

Ansonsten: Ich habe auch einer Designhochschule studiert und kann die Zahlen bestätigen. Hatte aber den Eindruck, dass der Scham-Faktor schon vor Jahren stieg, als die iPhones so richtig breit in der Masse verkauft wurden - weil und eben auch von Nicht-Designern^^

P.S. Im Film/Animationsbereich dieser Schule (wo ich studierte habe) war aber die Apple-Quote nicht ganz so hoch, die eher offene Plattform PC kam dem Bastel, Low-Budget und Experimentiercharakter dieses Zweiges wohl mehr entgegen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
16:9 Export für Apple TV
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
70D startet nur ohne SD Karte
Adobe startet öffentliche Betas u.a. für Premiere Pro, After Effects und Audition
Apple Final Cut Pro X und Logic Pro X jetzt für 90 Tage kostenlos
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Apple"s TV+ Streaming Dienst startet morgen weltweit - HBO Max gibt Preise und Starttermine bekannt
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Verkaufe Phantom 4 Pro mit viel Zubehör für 900 Euro
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Apple: Starke Preissenkungen für SSDs und MacBook Air, Update für MacBook Pro
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Blackmagic überrascht mit eGPU: Thunderbolt 3 und Radeon Pro 580 für 695 Euro
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Erste Apple M1 Ultra Benchmarks: nur knapp hinter 64-Core Spitzenreiter Threadripper 3990X
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Apple MacBook Pro 2018 im 4K Schnitt Performance Test: ARRI, RED, VariCam Material in FCPX, Premiere Pro und Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom