Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Anschluß Videorecorder an einen Computer.



Frage von Dave:


Hallo Leute……………………….

Gebrauche dringend Eure Hilfe, lebe in der technischen Diaspora, kann hier niemanden fragen und niemand versteht mich………………….

Nun zu meinem Problem, ist eigentlich ziemlich simpel, aber für mich von hier nicht zu lösen…..

Ich will also VHS Videos meiner Eltern auf CD oder DVD bringen.

Ich weiß nicht schoooooooon wider.

Ich habe auch schon alle möglichen Abhandlungen gefunden, aber nicht so einfache Sachen, wie Schließe ich meinen Videreorder an meinen Schlepptopp oder Rechner an……………………..

Also ich habe einen MediaSchlepptopp und einen VHS Recorder mit SVHS Ausgang bzw Eingang, also die beiden Teile verbinde ich miteinander und dann ?????????????????????????

Ich bekomme kein Bild auf mein Display, was muß ich sonst noch tun um schon mal das Bild zu sehen ????????

Oder welche Programme benötige ich um das Video in den Rechner zu bekommen ???? Auch gut Profiprogramme mit erwähnen………

Welche Einstellungen muß ich unter XP vornehmen ????

Usw usw………………..

Wer lieb wenn Ihr mir helfen könntet, bin ein absolutes Greenhorn, also seid nachsichtig und schmeißt nicht so mit Fachausdrücken um Euch. Simple Erklärungen sind mir am liebsten……..

Dave

Bis denne, und Cook Dee




Space


Antwort von Fabian:

Ich glaube dein medion Schleppi hat nur einen TV-Ausgang (zum Anschluss an den TV). Du brauchst einen PVR Karte für USB 2.0 oder PCMCIA. Wichtig ist, dass sie einen MPEG Encoder Chip hat.

Fabian


Space


Antwort von Elektriker:

: Ich weiß nicht schoooooooon wider.

Allerdings. Und dennoch.
:
: Ich habe auch schon alle möglichen Abhandlungen gefunden, aber nicht so einfache
: Sachen, wie Schließe ich meinen Videreorder an meinen Schlepptopp oder Rechner
: an……………………..

Na Na!
:
: Also ich habe einen MediaSchlepptopp und einen VHS Recorder mit SVHS Ausgang bzw
: Eingang, also die beiden Teile verbinde ich miteinander und dann
: ?????????????????????????
:
: Ich bekomme kein Bild auf mein Display, was muß ich sonst noch tun um schon mal das
: Bild zu sehen ????????

Du hast also einen VHS Videorekorder, der einen SVHS Eingang und einen SVHS Ausgang hat? Oder hast Du einen SVHS Videorekorder? Oder hast Du einen VHS Videorekorder mit 2 Scartbuchsen. Sei nicht böse, aber so wie Du Dich als Laie outest, muß diese Rückfrage erlaubt sein.

Hat denn Dein Schlepptop überhaupt einen Videoeingang? Anders als bei der Haustür, die eigentlich immer als Eingang und Ausgang dient, ist es bei (analogen) Videoschnittstellen
meist so, daß sie entweder nur Eingang oder nur Ausgang sind. Wahrscheinlich handelt es sich bei Deinem Schlepptop nur um einen Ausgang. Mit anderen Worten, Du brauchst zusätzliche Hardware.

Da ich nicht davon ausgehe, daß Du ambitionierten Videoschnitt betreiben möchtest, wäre die folgende Möglichkeit für Dich am sinnvollsten.

Wenn Du einen USB2.0 Eingang an Deinem Rechner hast (aber nur dann, die älteren USB taugen wegen der mit der geringen Dtaenrate verbundenen geringen Auflösung nicht für DVD), dann kauf einen externen Wandler, der aus analog Video in Echtzeit MPEG2 für DVDs macht.

Wenn Du kein USB2.0 hast, Dein Rechner aber ansonsten über eine ausreichend große Festplatte und CPU Leistung verfügt, kaufe Dir eine USB2.0 PCMCIA Karte und den Wandler.

So, und nun kommt die Verkabelung:

Auf der einen Seite steht nun Dein Videorekorder. Der hat wahrscheinlich mindestens eine Scartbuchse. An diese Buchse kommt das Scartende des Kabels. Die andere Seite des Kabels hat dann drei so genannte Cinch Stecker. Einer ist weiß oder schwarz, folgend nur noch weiß genannt, einer rot und einer gelb.

Der gelbe Stecker ist für das Composite Videosignal zuständig (nicht S-Video)
Der rote für einen der beiden Stereokanäle.
Der weiße für den anderen Stereokanal.

Diese Enden steckst Du nun in den externen Wandler.

Vom externen Wandler stellst Du eine USB2.0 Verbindung mittels USB2.0 geeignetem USB Kabel zum Rechner her und folgst den Anweisungen der mit dem Wandler gelieferten Software.

Achte bei dem Kabel, das an einer Seite Scart, an der anderen 3 Stecker hat, daß der Signalweg mittels eines kleinen Schiebers in/out umschaltbar ist, sonst funktioniert es wahrscheinlich nicht.

Solltest Du wirklich aus Deinem Videorekorder ein S-Video Signal bekommen, dann kannst Du das auch nutzen. Du mußt nur ein zusätzliches S-Video Kabel vom Rekorder (out) zum Wandler (in) anschließen und bei der Software statt Composite Videosignal S-Video Signal auswählen.
:
: Oder welche Programme benötige ich um das Video in den Rechner zu bekommen ???? Auch
: gut Profiprogramme mit erwähnen………

Mit diesen Wandlern wird fast immer auch die benötigte Software geliefert. Versuche zunächst, diese zu nutzen, statt Dich als selbst outender Laie, der nach der richtigen Kabelverbindung fragt, an "Profiprogramme" heranzuwagen, dazu ist später immer noch Zeit. Was ich Dir aber empfehle:

Meide Pinnacle Produkte, da gibt es sehr viele Leute, die an verschiedenen Inkompatibilitäten zu ihrer Hardware scheitern.
Kaufe Dir evtl. Ulead Filmbrennerei. Das ist zwar noch nix für "Profis" aber qualitativ ganz gut und relativ einfach zu bedienen.
:
: Welche Einstellungen muß ich unter XP vornehmen ????

Weiß ich nicht. Habe noch W2K. Wenn ich das allerdings so machen würde, wie oben beschrieben, bräuchte ich nix einzustellen. Wo Du drauf achten mußt, ist halt die USB2.0 Gechichte, sprich, daß diese Verbindung mit der richtigen Geschwindigkeit funktioniert.
:
: Usw usw………………..

Hier könnten jetzt zum Thema Video im allgemeinen und VHS auf DVD im speziellen noch hundert Seiten Text folgen. Die stehen aber schon auf http://www.edv-tipp.de"
Kämpfe, arbeite, leide Dich da durch und Du wirst nach einigen Stunden Lesen und noch mehr Stunden ausprobieren verstehen.

Ich habe versucht, fast alle Fachausdrücke zu vermeiden. Du solltest sie Dir aber in diesem Zusammenhang irgendwann verinnerlichen, da Du sonst vielleicht auch im edv-tipp Verständnisprobleme bekommst. Da hilft übrigens ein Video- oder EDV-Glossar. Deren gibt es so einige, ich bin aber zu faul, danach zu suchen.

Gruß
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Foto von Videorecorder
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Zu blender und computer
Welche Computer überleben im Weltall?
Computer-Upgrade für h265 Fragen
Schnittsoftware für schwache Computer?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Zeapon hat einen neuen Slider
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Hat dieser Soundeffekt einen Namen?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash