Frage von Conquerer:Ich weiss, das Thema wurde schon mehrfach behandelt, ich hab auch probiert durch Eure Erklärungen durchzusteigen, aber ich einfach zu unbewandert in diesem Gebiet, ich verstehs einfach nicht, sorry.
Ich will ein DVD-Menü erstellen auf dem Flaschen als Buttons zu sehen sind, etwa 6 Stück, daneben der Titel des zugehörigen Videoclips. Wenn man jetzt MouseOver über die Buttons geht, sollen die Flaschen zerbersten (hab das ganze als Avi-Datei, oder als Einzelbilder, sind ja nur 8 Stück). Wie mache ich das, mit welchem Programm und wie? Zur Not ginge auch, das die Flaschen nur zerbersten, sobald man den Button aktiviert hat, aber dann möglichst ohne laden eines extra Videoclips, das genauso aussieht wie das Menü bei dem die Flasche zerberstet. Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe.
Conquerer
Antwort von Axel:
Zur Not ginge auch, das die Flaschen nur zerbersten, sobald man den Button aktiviert hat, aber dann möglichst ohne laden eines extra Videoclips, das genauso aussieht wie das Menü . Conquerer
Hi, das ist kompliziert. Du musst verstehen, dass es nur zwei prinzipielle Methoden zur Kennzeichnung ausgewählter Buttons gibt:
Die Highlight-Methode oder die "Photoshop"-Methode (das Programm muss halt mit mehreren Ebenen arbeiten können). In ein Photoshop-Menu können keine Animationen eingebunden werden, in ein Standartmenu schon, bloss haben in letzterem die Animationen nichts mit der Button-Form zu tun, die nicht veränderbar ist. Du wirst also nicht darum herum kommen, einen neuen Videoclip zu laden. Den einzigen Tip, den ich dir geben kann, ist der, die Datenrate des Video- und Audiostreams ganz klein zu halten, dann springt der Player schneller um. Glaub mir, ich finde diese Beschränkung selbst doof. Da gibt es nur den "Ausweg", den Sprung, den man so ein bisschen immer sieht (auch bei kleinen Datenraten), dramaturgisch zu rechtfertigen.
Wenn du zu der praktischen Erstellung der Button-Highlight-Grafiken in Photoshop Fragen hast (ist beinahe nirgendwo unmissverständlich beschrieben), kann ich dir dann aber weiterhelfen.
Antwort von LuFaHa:
Richtig dies ist mit z. B. Adobe Encore DVD die einzige Möglichkeit.
Mit diesem kannst du festlege, dass es sozusagen gar kein richtiges mouseover gibt, sondern bei der anwahl (ohne klick/tastendruck) der button gewählt wird.
Das heißt du brauchst:
(1) 1 clip = flaschen animiert
(2) 1 clip = zerberstende flaschen
(1) verwendest du als Hintergrund für dein Hauptmenü, wenn man noch nicht die flaschen animiert hat. Wenn man mit die Schaltfläche anwählt (wirklich nur anwählt), springt man sofort ins Menü 2. Menü 2 sieht genauso aus wie das hauptmenü, nur das die faschen zerbersten und dann so bleiben, weil du (2) als hintergrund verwendest.
Sobald man jetzt den button aktiviert, kommt man in den film, für den der button gemacht wurde. Wenn man über einen anderen button fährt, kommt man wieder zurück ins hauptmenü = unbeschädigte Flaschen.
Ich hoffe das hilft dir etwas. Wenn du was nicht verstehst frag einfach nochmal und beschreib dein Menü genauer. (wie viele schaltflächen, wie viele videos, welche der schaltflächen sollen einen animierten mouseover haben).
Solltest du wirklich mit encore arbeiten, hilft dir die folgende website ebenfalls weiter:
http://www.lernkurse.de/