Frage von Zhio:Hi@all
habe erst gestern dieses forum entdeckt und schon ein wenig rumgestöbert. Ich möchte für meine Manschaft einen Film machen aus Aufnahmen von ner Digital camera. Hab ca stoff für 20 Min.
Da ich ein totaler anfänger bin würde ich euch bitten mir ein wenig zu helfen.
Vorraussetzung:
ca 10 - 12 clips in mov format
viele Bilder
Videostudio 10+ 30 Tage version
Vorstellungen:
intro:
als erstes möchte ich ein intro machen
dabei werden ein paar spieler vorgestellt z.b
Name
gleich danach ein photo, und dies so vier -5 mal mit jeweils einem anderen spieler.
Am schluss des intros der name des films
Alles sollte mit ner guten Hintergrundmusik hinterlegt werden, kann mir im moment aber nicht vorstellen wie das gehen soll.
Film:
werde die clips aneinanderreihen möchte aber zwischendrin wieder eine art text haben
z.B. fussballclips; text: Nun kommen wir zu den Festen; danach clips von allen festen bisher
das zweite und wie ich finde schwierigste problem:
ein kollege springt mit anlauf über ne Kiste.
Ich möchte beim anlauf eine art zeitlupe machen und dabei die hintergrund musik:" i believe i can fly". Wie kann man das bewerkstelligen??
Ende:
am ende möchte nen abspann mit den leuten die daran mit gewirkt haben. Wie in den richtigen filmen: Creator, producer...alles geht dann von unten nach oben und noch ne gute melodie im hintergrund
Mir ist zudem noch was aufgefallen. die mov dateien gehen einwandfrei bis ich ein wenig verändere z.b ein wenig heller, sättigungsgrad höher. wenn ilch es dann abspielen will stockt es abartig. Woran liegt das??
tut mir leid wenn ich so viel verlange, hoffe trotzdem das mir einer behilflich sein und mir tips geben kann.
nochmals danke im voraus
mfg
Zhio
Antwort von Udo Schröer:
Also:
1.Du möchtest reiten, weist aber nicht wie ein Pferd aussieht.
2.Du willst springen, hast aber höhenangst.
.......
Im Grunde fehlt Dir jede Vorstellung davon wie ein Video aufgebaut wird.
Um Dir das nun alles zu erklälren würde es viel Zeit benötigen.
Die minimalen Kenntnisse erlangst Du, wenn Du mal im Handbuch Deiner Videoschnittsoftware liest.
Antwort von StefanS:
Die minimalen Kenntnisse erlangst Du, wenn Du mal im Handbuch Deiner Videoschnittsoftware liest.
und Dir die gesamten Tipps ganz oben auf der Startseite von Slashcam durchliest und anschließend den
www.edv-tipp.de
Dann bekommst Du zumindest eine theoretische Vorstellung von der Thematik, auf die Du dich einlässt.
Gruß
Stefan
Antwort von Markus:
Hallo Zhio,
was hältst Du davon, einfach mal anzufangen und Dich mit Interesse, Zielstrebigkeit und vor allem Durchhaltevermögen an die Sache heranzuwagen? Lerning by doing lässt sich im Videobereich durch nichts ersetzen...
Antwort von Anonymous:
ich probiers auch und im moment gehts eigentlich!
Antwort von Doomkill:
ich kann dir auch nur den Tipp geben dich etwas einzulesen!
Ich hab bis vor 2 Wochen noch nie was mit Videobearbeitung zu tun gehabt!
Einfach blind ne cam gekauft die entsprechende Software (MediaStudio 8 Pro) und das handbuch durchgelesen ... nach 300 Seiten war ich schon schlauer ,... das feintuning dann wirklich bei learning by doing ... das geht dann schon ganz gut!
Alles weitere hier suchen oder posten.... die jungs hier sind echt klasse und können meistens Helfen .....
das wichtigste ist es zu verstehen wie die bearbeitung funktioniert! Timelines / Spuren / Filter / Audiospuren! Dann ist es kein Thema dein Video zu erstellen ....
falls noch fragen hast meldest dich werd versuchen mein Anfängerwissen so gut wie möglich zum helfen einzusetzten!
Viel Erfolg und vorallem Spass ....
Antwort von Set_TiGer:
So Hallo!
Also wie schon von den leuten über mir gesagt, erstmal ist ein wenig Theorie erarbeiten. Mit welchen Programmen kann man was und wie machen. Dann was will man erreichen? Soll das nur eine einmalige Action werden? DAs ist ganz wichtig, da man nicht einfach aus dem stehgreif ohne irgend ein know-how einen guten film erstellen kann und ein Schnittprogramm oder ein Compositionsprogramm meist viel geld und auch viel Arbeit und Nerven kostet(am anfang).
empfehlungen:
gutes kostenloses Schnittprogramm: Avid free DV. kann eig alles was man für den Einstieg brauch, ist aber nicht ganz leicht und selbsterklärend