Frage von Dracon Draconus:Hallo,
ich habe mehrer analoge Filme auf VHS und wollte die Filme mittels meiner miro Video DC10plus auf dem Rechner neu schneiden und dann auf CD als SVCD brennen. Nach dem Erzeugen der MPEG2 Dateien ist das Bild immer zittrig. Das heisst wenn in dem Fim eine Bewegung ist erscheinen vertikale Wellenlinien in dem Film. Des weiteren ist das Bild immer irgendwie unscharf. Ich weiss, das ich nicht das selber erwarten kann wie DV Schnitt und mit verlusten Rechnen muss. Auch der Eingefügte Text ist unscharf auf dem Bild.
Mein System:
Hardware: AMD 2400XP+; 80 GB HDD Samsung; 256 MB SDRAM; 32MB VGA AGP 4x; miro Video DC10(plus nach neuen Treiber);Mainboard ist ASROCK VT2;
Software: Windows XP (SP1); Pinnacle Version 9; Eve2.0; neue Treiber VGA (vom 03.2004)
Mfg Dracon
Antwort von Netzdiver:
hoi Dracon
hmm Vertikal (von oben nach unten) ist sehr ungewöhlich!!!
Ist es nicht doch horizontal??? (von links nach rechts)
Was für eine Auflösung hast du genommen???
Ich würde tippen, das du ein Interlace Problem hast!!
Schaue mal bei stellen, wo du schnelle Bewegungen hast die einzelbilder an. Hast du da einen Kameffekt???
Wenn ja versuche es mal gleich Progressive zu capturen, das sollte dann helfen
cu Netzdiver
Antwort von Dracon Draconus:
-BEI- Udo,
die Bilder die ich mit der karte aufnehme, also der Rohdatenfilm, geht so und hat nur ganz wenige vertikale Fehler und der VCR steht ganz alleione an dem PC. Kein Fernsehkabel und andere Kabel angeschlossen und auch an dem Rechner nur die die nötig sind.
Mfg Rene Lagatz
Antwort von - Udo -:
: Hallo Netzdriver,
:
: die Linien sind wirklich von oben nach unten, obwohl es nicht richtige Linien sind,
: sondern eher das Bild linear von oben nach unten zittert. Das ganze in streifen von
: ca 2cm, auseinander.
:
: Ich habe schon so weit alles Probiert. Hardwarerendern, Softwarerendern. Dann dachte
: ich es liegt an der Aufnahme. Habe ne höhere, Bessere, Aufnahme gemacht. Immer noch
: das selbe. Dann dachte ich es liegt an der Hardware und habe einen neuen CPU (AMD
: 2400XP, vorher hatte ich AMD Athlon 1 Ghz auf 1200 Mhz laufend gehabt.) und 128 MB
: Ram eingesteckt. Immer noch das Problem.
:
: Könnte es auch an der miro Karte liegen das die Aufnahme schon versaut ist.
: Schliesslich hat die Karte auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
:
: Mfg Rene Lagatz
Vielleicht sind das Interferezen durch eine Brummschleife. Ziehe mal alle Stecher am VCR ab, die Du nicht brauchst, insbesondere Antenne und Verbindungen zum TV.
Antwort von Dracon Draconus:
Hallo Netzdriver,
die Linien sind wirklich von oben nach unten, obwohl es nicht richtige Linien sind, sondern eher das Bild linear von oben nach unten zittert. Das ganze in streifen von ca 2cm, auseinander.
Ich habe schon so weit alles Probiert. Hardwarerendern, Softwarerendern. Dann dachte ich es liegt an der Aufnahme. Habe ne höhere, Bessere, Aufnahme gemacht. Immer noch das selbe. Dann dachte ich es liegt an der Hardware und habe einen neuen CPU (AMD 2400XP, vorher hatte ich AMD Athlon 1 Ghz auf 1200 Mhz laufend gehabt.) und 128 MB Ram eingesteckt. Immer noch das Problem.
Könnte es auch an der miro Karte liegen das die Aufnahme schon versaut ist. Schliesslich hat die Karte auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Mfg Rene Lagatz