Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Alternative zu DVD + Beamer?



Frage von line:


Hallo!

Ich suche nach einer Möglichkeit Videos über den Beamer zu projizieren, aber eine bessere Qualität als von DVD zu erreichen.

Da die Installation länger laufen soll ist es nicht ratsam vom Computer abzuspielen. Gibt es sonst eine Art Player?

Das Video ist auf HDV (Kassette) und wenn ich es einspiele und für DVD komprimiere leidet es natürlich sehr.


Ich bin für alle Tips (auch für gute Komprimierungstips) dankbar!!!

LG
Line

Space


Antwort von HolgerH_2:

Hallo!

Ich suche nach einer Möglichkeit Videos über den Beamer zu projizieren, aber eine bessere Qualität als von DVD zu erreichen. Blu-Ray-Player und Full-HD-Beamer?

Gruß
Holger

Space


Antwort von line:

kann ich blue rays ganz normal auf dem mac brennen? und muss ich dann das video nicht auch komprimieren?

Beamer ist Full HD.

Space


Antwort von Axel:

kann ich blue rays ganz normal auf dem mac brennen? und muss ich dann das video nicht auch komprimieren? Doch, natürlich. Du kannst mit FCP (alternativ: Toast mit BD-Plugin) gleich als BD exportieren mit sehr einfachem Menu. Die Kompatibilität ist gut, aber man muss es jedenfalls unbedingt mit dem eigentlichen Player testen!

Davon rate ich trotzdem ab. Du kannst sehr wohl gleich von einem Rechner abspielen. Ist es ein Mac(-Book), muss er schon sehr alt und schwach sein, um kein HDV ruckelfrei abspielen zu können. Narrensicher ist es, den Film als ProRes auszugeben. ProRes wird auch von Macs ohne FCP vom QT-Player abgespielt, und sogar von PCs, die den Codec über QT haben. Schwächer komprimiert als die herkömmlichen HD-Codecs, daher ist Hängenbleiben umso unwahrscheinlicher.

Egal, ob DVD, BD oder Rechner: Vergessen wird bei Projektionen meist eine gescheite Tonausgabe. Bei akustisch nicht geeigneten Mehrzweckräumen empfehle ich Mono. Asymmetrische Kabelwege (Cinch, kleine Klinken zum Verstärker, Mischpult) müssen kurz gehalten werden.

Space


Antwort von Jott:

"Davon rate ich trotzdem ab."

Wieso? Seit Blu-ray-Player nur noch 100 Euro kosten, sind unsere Kunden hocherfreut über diese idiotensichere Lösung für Dauerloops (Messen, Ausstellungen, Foyers ...). Strom drauf, Loop startet. Immer 100% Kompatibilität, ab Toast. Perfektes Medium. Die ganzen Medienplayer sind dagegen für Laien nicht bedienbar.

Space


Antwort von nordheide:

kann ich blue rays ganz normal auf dem mac brennen? und muss ich dann das video nicht auch komprimieren?

Beamer ist Full HD.

Wenn Du einen BluRay-Brenner hast, geht das auf dem Mac unter zuhilfenahme vom Toast und Plug-In.

Alternativ kannst Du mit Toast und Plug-in aber auch auf einer DVD im Mac als BluRay brennen. Fast jeder BluRay-Player gibt diese DVD dann in HD aus.

Space


Antwort von Alf_300:

@
Alternativ kannst Du mit Toast und Plug-in aber auch auf einer DVD im Mac als BluRay brennen. Fast jeder BluRay-Player gibt diese DVD dann in HD aus.
Man sollte dann aber drauf achten dass es AVC statt mgeg2 ist
(ob Toast das macht ?)

Space


Antwort von nordheide:

@
Alternativ kannst Du mit Toast und Plug-in aber auch auf einer DVD im Mac als BluRay brennen. Fast jeder BluRay-Player gibt diese DVD dann in HD aus.
Man sollte dann aber drauf achten dass es AVC statt mgeg2 ist
(ob Toast das macht ?) Ja, kann man bei Toast einstellen.

Space


Antwort von Axel:

(ob Toast das macht ?) Keine Ahnung. FCP macht es automatisch, zumindest bei nicht vorhandenem BD-Brenner, ironischerweise, da es ja AVC gar nicht nativ unterstützt.

Ich überlas, dass das Video als Loop laufen soll. Dann ist eine Scheibe wohl am besten. Trotzdem: Auf genau dem Player testen!

Space



Space


Antwort von line:

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich werde also einen Blue Ray Player anschaffen, da ich wirklich viele Videos als Loop zeige.
Da ich ja leider jetzt noch keinen habe, kann ich auch noch nicht testen...

Space


Antwort von Alf_300:

Wie schauts denn mit so einen WD TV Live Player aus ?

Space


Antwort von line:

was genau ist ein WD TV Player? Ist das ein HD Player?

Dieser Tip wurde mir vorgestern von jemandem gegeben.
Wie genau funktioniert das?

Space


Antwort von line:

So, jetzt möchte ich diesen Eintrag noch zu Ende bringen.

Ich habe einen HD-Player angeschafft. Das hat mich 80 Euro gekostet, die Qualität ist perfekt (über hdmi) und ich kann das als System für lange Präsentationen nur empfehlen!!


Vielen Dank für alle Antworten!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
After Effects Alternative: Cavalry.app
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash