Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Alien: 40th Anniversary Shorts - offizieller Teaser Trailer



Frage von Funless:


Zum 40. Jubiläum von Ridley Scotts Alien hat 20th Century Fox sechs Kurzfilme produziert die ab dem 29. März 2019 wöchentlich auf IGN veröffentlicht werden.

Das interessante an der Enstehungsgeschichte dieser sechs Kurzfilme ist, dass vorab über 500 drehbuch- und regieerfahrene Alien Fans ihre Kurzfilm Ideen bei 20th Century Fox einreichen durften und die nachfolgenden sechs Filmemacher(innen) für die Umsetzung ihrer Kurzfilm Idee ausgewählt wurden.
  • Chris Reading mit Alien: Containment
  • Benjamin Howdeshell mit Alien: Harvest
  • Noah Miller mit Alien: Alone
  • Aidan Breznick mit Alien: Night Shift
  • Kelsey Taylor mit Alien: Specimen
  • Spear Sisters mit Alien: Ore

  • Nun hat 20th Century Fox den offiziellen Teaser Trailer der sechs Kurzfilme mit folgendem Statement veröffentlicht.
    To celebrate the 40th anniversary of Ridley Scott’s groundbreaking sci-fi horror film Alien (1979), six visionary filmmakers were selected to bring their Alien-inspired stories to life. From terrifying escapes, to Facehuggers and Xenomorphs, these captivating shorts brings forth an exciting new narrative for fans while paying homage to the original film. https://youtu.be/q8C8OPS3avo

    Space


    Antwort von Funless:

    Nun ist der erste Kurzfilm Alien: Containment online.

    https://youtu.be/Hu_4PgSXbDY

    Mir hat‘s gefallen, ich freu mich schon auf die nächsten fünf.

    Space


    Antwort von carstenkurz:

    Da kann man nur hoffen, dass nach der gerade erfolgten Übernahme von Fox durch Disney die Serie noch komplett wird, Disney hat nämlich als erstes mal ordentlich personell durchgepustet.

    'Alien' gehört jetzt auch Disney... O tempora, o mores... auf Deutsch, ich könnt' kotzen...

    - Carsten

    Space


    Antwort von Funless:

    Na was das betrifft wurden die Kurzfilme zum Glück bereits produziert und werden nun wöchentlich auf IGN veröffentlicht.

    Aber dass nach der Disney Übernahme das Franchise zum einem familienfreundlichen PG13 Weichspülkonzentrat transformiert werden könnte, diese Gefahr besteht natürlich schon. Mal abwarten und hoffen, dass in irgendeinem zukünftigen MCU Film nicht plötzlich Xenomorphe auftauchen, denn dann würde ich wirklich kotzen und HR Giger würde sich wohl im sprichwörtlichen Grab umdrehen.

    Space


    Antwort von Darth Schneider:

    Also ehrlich gesagt bin ich nicht so optimistisch, wenn man schaut was Disney gerade so mit Star War macht. Solo war nicht sooo schlecht aber Episode 8 ?
    Mir fällt nur eine Szene ein...als Luke die Alien Kuh mit den 4 Zitzen melkt und sich die grüne Milch übers Gesicht sabbert.
    Disney hat früher so schöne Familienfilme gemacht, jetzt zerstören die geldgeilen Idioten gerade meine Jugend Idole.
    Ich bin dann ja mal gespannt auf Alien im Disney Style.
    Eigentlich ist doch das Filmthema Alien doch eh schon etwas ausgelutscht, was soll da denn noch gross spannendes im Kino kommen ?
    Vieleicht „Alien the Musical“ ?
    Ich hoffe nur das Disney nicht auf die Idee kommt das mit Indiana Jones auch noch sehr viel Geld zu verdienen ist und diesen dann in einer 1000 Teil Tv Serie mit Justin Biber, oder so besetzen, dann werfe ich den Tv zum Fenster raus und poste euch hier davon ein Foto, versprochen, dann sind all meine Jugend Film Idole broaken by Disney, eigentlich sollte man die verklagen.
    Gruss Boris

    Space


    Antwort von Funless:

    Und hier der zweite Kurzfilm Alien: Specimen ...

    https://youtu.be/wKl-fU3WC7s

    Gefällt mir sogar noch besser als der erste. So kann‘s mit den restlichen vier die da noch kommen werden gerne weiter gehen. 👍

    Space


    Antwort von Funless:

    Nun ist der dritte verfügbar ...

    https://youtu.be/GYgoolcKszc

    Space


    Antwort von Darth Schneider:

    Ach ja, nette Filmchen, aber leider kommt halt doch keiner nur annähernd an Alien und Aliens heran...Also was soll’s, viel Wind um nichts besonderes.
    Gruss Boris

    Space


    Antwort von Funless:

    Und hier der vierte ...

    https://youtu.be/Zv55of6Pb70

    Space



    Space


    Antwort von Funless:

    Nun sind die letzten zwei Kurzfilme verfügbar.

    Alien: Alone

    https://youtu.be/XGWEihrIBvk



    Alien: Harvest

    https://youtu.be/Za0jUxBPQTw

    Space


    Antwort von Darth Schneider:

    Ach ja..langweilig, was kommt als nächstes ?
    Eine Version von Woody Allen, oder ein „Spike Lee Joint“ ?
    Gruss Boris

    Space


    Antwort von Onkel Danny:

    Ich habe die UHD inzwischen gesehen. Aber einen Riesenunterschied zur normalen BD sieht man jetzt auch nicht.
    Vielleicht im direkten Vergleich, aber unter normalen Umständen eher weniger.

    Was ich auch schade finde, das oft nur der erste Teil einer Reihe rauskommt und die anderen eine kleine Ewigkeit auf sich warten lassen.

    greetz

    Space


    Antwort von Steelfox:

    Ich fand die Shorts zwar gut, sie haben aber irgendwie keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Trotz einiger guter Bilder hier und da. Liegt vielleicht an diese "gewollt" kammerspielarteige Inszenierung. Da ist mir zuviel von A1 übernommen. Hatten die Vorgaben was Stil und Dramaturgie betrifft? Ausstattung und FX waren aus meiner Sicht sehr gut (bis auf das "Ei" im letzten). Aber dennoch fehlte irgendwas.

    Bin selbst Fan des Alien-Universums (alle Bücher, viele Comics, Gigers Necronomicon, Filme, große Poster von den Viechern, Dreh- und Hintergrundberichte etc) und bin der Meinung, das "Universum" gibt soviel mehr her. Hab von den letzten Scott-Filmen auch Bauchschmerzen bekommen, wie sich alles entwickelt hat. Das geht weit weg vom ursprünglichen Tenor den man damals mit Alien 3 zeigen wollte. Der erste Drehbuchentwurf enthielt bereits Hinweise auf dem den Ursprung der Aliens. Habe irgendwo auch noch Konzeptskizzen dazu, wo diese riesige Pyramide zu sehen war (hatte man dann wohl in abgewandelter Form in AvP verwendet). Scott konnte sich damals schon nicht mit Camerons Ideen zu A2 anfreunden, dennoch war es Camerons Film, der das Franchise in eine Richtung lenkte, der heute noch den Alien-Canon in vielen Büchern bestimmt.
    Wir wissen ja, das ursprünglich von Camerons A2 auch Fortsetzungen geplant waren, mit Newt und und Hicks. Die wurden relativ schnell verworfen. Die Grundideen wurden aber in 3 Romanen weitererzählt. Aus rechtlichen Gründen mussten hier aber die Namen geändert werden. Aus Newt wurde Billie und aus Hicks wurde Wilks. Lediglich Ripley blieb erhalten.
    (Wen es interessiert: Steve Perry, Aliens-Zum Überleben verdammt, Steve Perry, Aliens-Vermächtnis des Grauens, S.D Perry, Krieg der Frauen) Die in einem der Romane vorkommende "Riesen-Ober-Über-Queen" hätte ich schon gern im Film gesehen :))
    Nicht ohne Grund hatte Scott auch die Ideen von Blomkamp weggefegt, obwohl allein schon seine Konzeptzeichnungen einen kleinen Hype im Netz verursachten. Scott wollte es zu philosophisch und eckte mit seiner Theorie von den Ursprüngen der Rasse deswegen an, weil der über die Jahre in dem angesprochenen Alien-Canon schon von Anfang an, ein anderer war. Bereits Dan O' Bannon hatte damals zu A1 schon Ideen zur Herkunft.

    Von den Shorts habe ich mir deswegen auch irgendwie mehr erhofft. Sind nicht wirklich schlecht, technisch gut umgesetzt aber zum "spitze" fehlt noch was.
    Dennoch frage ich mich auch hier, warum hatte man Blomkamp nicht wenigstens einen Kurzfilm machen lassen, wie er wohl auch plante?
    Mal sehen was Disney in Zukunft draus macht....Ein Alienfilm PG-13 :-)

    Space


    Antwort von Funless:

    Nun dafür macht Blomkamp jetzt Robocop Returns und wenn man dieser Meldung Glauben schenken darf die besagt, dass dieser Film nicht nur die direkte Fortsetzung des ersten Films sein soll, der die zwei Fortsetzungen und das Remake ignoriert, sondern sogar auch noch die satirischen Untertöne wie schon bei Verhoeven haben sowie ein R-rating angestrebt wird, dann lässt das doch Hoffnung aufkeimen.

    Also ähnlich zu Blomkamps ursprünglichen „Plänen“ zu seiner Alien Version. Und wirklich schade, dass 20th Century Fox ihn nicht hat machen lassen. Prometheus fand ich schon Grenzwertig, doch Covenant schlug (für mich) echt dem Fass den Boden aus (im negativen Sinne).

    Und nach der Disney Übernahme erwarte ich vom Alien Franchise ehrlich gesagt überhaupt nichts sinnvolles mehr.

    Space


    Antwort von Darth Schneider:

    Guten Morgen
    Habt ihr gewusst wer das Storyboard von Robocob 1 damals als junger Mann mit gezeichnet hat und mit seiner damals Pionierarbeit was Bild Einstellungen und Tempo, auch Schnitt betrifft ziemlich viel Eindruck bei den Produzenten und Filmemachern in Hollywood hinterliess, was von da an die Machart, den Schnitt und das Tempo von Actionfilmen von da an massiv verändert hat....??
    Comic Zeichner und Autor, Frank Miller.
    Was komischerweise beim Film Abspann und auch bei Wikipedia einfach ignoriert wird, aber es ist so. Auch Zeichnungen von den Storyboards ihm im Netz hab ich keine gefunden....
    Dann später durfte er sogar für Robocop 2 und Robocop 3 die Drehbücher schreiben, was aber leider nichts half...
    Worauf die Produzenten die kommenden Robocop Filme Teil 2 und 3 gedreht und Frank Millers Drehbücher leider massiv geändert und somit die Filme voll verkackt haben.
    Miller stoppte danach wütend die Zusammenarbeit und erlaubte nicht mehr das Hollywood, oder irgend jemand seine Geschichten verfilmt...und zeichnete und schrieb indessen weiter sehr erfolgreich u.a. auch Robocop Comics...
    Bis dann Robert Rodriguez ihn Jahrzehnte später bei Sin City mit viel Überredungskunst vom Gegenteil überzeugte.
    Also Verhofens Robocop wäre ohne Frank Millers Storyboard gar nix gescheites geworden....
    Einen schönen Sonntag
    Gruss Boris

    Space


    Antwort von Funless:

    Früher war es in Hollywood nicht unüblich, dass Comic Zeichner auch bei Storyboards für Filme mitgewirkt haben. Und Millers Werdegang ist mir bestens bekannt wie auch die Tatsache, dass er in seiner Kunst der Bildgestaltung (insbesondere dem Einsatz von Licht und Schatten) fast vollkommen von Will Eisner beeinflusst war wie übrigens fast alle bekannten Comic Künstler dieser Generation bis auf Todd McFarlane.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    The Boys Staffel 3 - offizieller Redband Teaser Trailer
    House of the Dragon - offizieller Teaser Trailer
    Avatar: The Way of Water - offizieller Teaser Trailer
    Westworld | Season 4 - offizieller Teaser Trailer
    Wednesday Addams | Netflix | offizieller Teaser Trailer
    Robert Eggers' "Nosferatu" - offizieller Teaser Trailer
    F1 - offizieller Teaser Trailer
    Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
    Zack Snyders "Army Of The Dead" - offizieller Teaser
    The Batman - Teaser Trailer
    MATRIX 4 - Teaser Trailer (2021)
    John Wick: Kapitel 4 - Sneak Peek Teaser Trailer
    Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
    YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
    YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
    Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
    Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
    Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash