Frage von newdoku:Liebe Leute, ich bin schier am Verzweifeln ... seit Wochen klicke ich mich durch Produktbeschreibungen von Kameras, aber so richtig komme ich nicht weiter. Bei der einen passt dies aber das nicht, bei der anderen ist es umgekehrt.
Die XF100 habe ich verkauft, weil ich den Ring am Objektiv immer umstellen musste zwischen Schärfe und Zoom. Das war nervig.
Nun drehe ich von September bis Januar eine Doku, die nur auf DVD und Blu-Ray in den Buchhandel kommt, also nix mit Sendung und so. Trotz professioneller Farbkorrektur und Audiomischung (soll heißen, beides wird extern erledigt) denke ich, dass ich auf 4:2:2 verzichten kann.
Ich will einfach ne solide Kamera deutlich unter 4k, die ein gutes Bild hat und ein Format liefert, das ohne Probleme gut in den Avid kommt. Seperate Ringe für Zoom und Schärfe hat. Und sie sollte sowohl für einen Reportage-Einsatz auf der Hand geeignet sein als auch für Interview-Situationen auf Stativ.
Ich bin gespannt, welche Vorschläge kommen ...
Antwort von Skeptiker:
Ich will einfach ne solide Kamera deutlich unter 4k, die ein gutes Bild hat und ein Format liefert, das ohne Probleme gut in den Avid kommt. Seperate Ringe für Zoom und Schärfe hat. Und sie sollte sowohl für einen Reportage-Einsatz auf der Hand geeignet sein als auch für Interview-Situationen auf Stativ. ...
Da fällt mir spontan die Panasonic AG-AC90 ein.
3 separate Objektivringe, 3-Chip-Technik, vieles benutzerdefinierbar, Direkt-Knöpfe an der Kamera, XLR-Ton, um die 2000 Euro (eher darüber).
Wenn Dich das AVCHD-Format und die nur 1/4.7 Zoll aktive Sensor-Diagonale nicht stören!
Antwort von newdoku:
Ja, ich denke, diese Kamera wird es nun, obwohl du Recht damit hast, dass mit der kleine Sensor schon stört ... auch Slashcam schreibt ja, dass es der Camcorder der Wahl ist derzeit.
Antwort von Jott:
Gebrauchte EX1/EX1R? Bewährter Klassiker auch im TV-Einsatz, voll manuelle Optik, und XDCAM freut den Avid.
Antwort von Skeptiker:
... Ich will einfach ne solide Kamera deutlich unter 4k ...
... Ja, ich denke, diese Kamera
(AG-AC90) wird es nun, obwohl du Recht damit hast, dass mit der kleine Sensor schon stört ...
Wenn Du tatsächlich bei 4:2:0 8bit AVCHD bleiben willst (stark komprimiert und ungewandelt nicht unbedingt ideal für Schnitt und Bild-Nachbearbeitung, dennoch mittlerweile Standard), wirf vielleicht noch einen Blick auf AG-AC130A (noch in Deinem 4K Budget) und AG-AC160A (über dem 4K-Budget). Beide habe drei etwas grössere 1/3 Zoll-Sensoren.
Aber ein Praktiker müsste Dir Genaueres über die Kameras berichten - ich kenne sie nicht.
http://business.panasonic.de/profession ... AC130A.pdf
Antwort von martin2:
ag 90 oder ag 160, die 130 lässt keine 50 p zu und es wird auch keine softwareaktualisierung dafür geben.
ag 160 kostet 4, die ag 90 2000 euro.
in england bekommst du sie mit einer UstIdentNr für etwa 1500 euro netto.
http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... ic_ag-ac90
manmchaml gibts es die auch schon dort für 1400 euro, wenns dir net eilt.
die kameras sind - meiner anfrage nach - alle für den eu-markt bestimmt.
wir würden beide kameras wieder kaufen, da drei separate ringe. die 90er ist kleiner und passt besser in den rucksack, bietet aber auch viele manuelle einstellmöglichkeiten, nimmt (bei bedarf) auf 2 sdhd karten gleichzeitig auf (datensicherheit!) und hat xlr ton, falls du es brauchst.
Antwort von handiro:
ne gebrauchte hvx 201 ist auch nicht zu verachten! meine ging für 2k€ in andere hände...manchmal vermisse ich den tollen ccd look, irgendwie mag ich ihn mehr als das kalte cmos. oder die hpx 171, die hol ich mir vielleicht nochmal selber.....
Antwort von Skeptiker:
... oder die hpx 171, die hol ich mir vielleicht nochmal selber.....
@ handiro
@ newdoku
Hier
viewtopic.php?p=642907#642907
wird heute eine verkauft !
Antwort von Skeptiker:
@ newdoku
Falls die AG-AC90 noch aktuell ist: Hier wird eine neuwertige praktisch unbenutzt für 1600 verkauft:
http://www.videoaktiv.de/forum/threads/ ... %A4t/page4
Gruss
Skeptiker