Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects CS3 PC gegen Hackintosh



Frage von groth:


ich habe mein system { q6700 @ 3,3 ghz, kalyway 10.5.4, 8gb ram, samsung f1 ohne raid, ati 3870 } unter mac os x laufen und frage mich, ob es unter vista64 nicht schneller rendern und arbeiten könnte. ehe ich nun ans selbst testen gehe: hat jemand irgendwelche anhaltspunkte/tests/links?

mein slashcam-benchmark liegt bei genau 300. gleichwertige dort aufgeführte systeme unter win xp scheinen schneller zu sein. ich weiß jedoch nicht, wieviel angeberei im spiel ist.

Space


Antwort von pailes:

ich habe mein system { q6700 @ 3,3 ghz, kalyway 10.5.4, 8gb ram, samsung f1 ohne raid, ati 3870 } unter mac os x laufen und frage mich, ob es unter vista64 nicht schneller rendern und arbeiten könnte. ehe ich nun ans selbst testen gehe: hat jemand irgendwelche anhaltspunkte/tests/links?

mein slashcam-benchmark liegt bei genau 300. gleichwertige dort aufgeführte systeme unter win xp scheinen schneller zu sein. ich weiß jedoch nicht, wieviel angeberei im spiel ist. Wieso sollte es schneller rendern, die CPU führt den gleichen bzw. ähnlichen Code aus. Du glaubst doch nicht etwa, dass während dem Rendern viel Zeit im Betriebssystem verbracht wird, oder?

Space


Antwort von Jake the rake:

Das Betriebssystem kann natürlich damit zusammenhängen! Ein gewisser Teil des Systems beansprucht immer einen Teil deiner Hardware Resourcen!

Das Windows Maschinen schneller sein können liegt sicher daran dass sich die User oft mit der Systemoptimierung befassen.

Vielleicht hat ja einer in deinem Bekanntenkreis eine Vista DVD für dich um es zumindest mal unaktiviert (denke mal da hat sich in Vergleich zu XP nichts geändert) auszutesten.

Wieso sollte es schneller rendern, die CPU führt den gleichen bzw. ähnlichen Code aus. Du glaubst doch nicht etwa, dass während dem Rendern viel Zeit im Betriebssystem verbracht wird, oder? Es wird immer die ganze Zeit im Betriebssystem verbracht

Oder wie stellst du dir das vor???

Space


Antwort von pailes:

Das Betriebssystem kann natürlich damit zusammenhängen! Ein gewisser Teil des Systems beansprucht immer einen Teil deiner Hardware Resourcen!

Das Windows Maschinen schneller sein können liegt sicher daran dass sich die User oft mit der Systemoptimierung befassen. Naja, das ist ja eine nette Vorstellung, aber als jemand der professionell in der Softwareentwicklerbranche tätig ist, kann ich dir sagen, dass Du da als User wenig dran drehen kannst, da kannst Du noch so viel Registry tweaken ;) das was Du da rausholen kannst macht marginale Unterschiede aus solange es sich um die gleiche Hardware handelt und die Unterschiede nur im Betriebssystem liegen.
Vielleicht hat ja einer in deinem Bekanntenkreis eine Vista DVD für dich um es zumindest mal unaktiviert (denke mal da hat sich in Vergleich zu XP nichts geändert) auszutesten. Ich habe mit OS X, Linux und Windows (XP/Vista) professionell zu tun und wenn keine spezielle Hardware mit im Spiel ist, geben sich die Betriebssysteme in solchen Aspekten der Performance alle nicht viel. Wo es evtl. Unterschiede gibt ist beim Loadbalancing auf Mehrere CPUs/Kerne bzw. bei der Threading/Prozess-Performance wo OS X mit seinem Hybrid Mach/BSD-Kernel marginal schlechter abschneidet. Der User merkt aber davon nicht viel, nur MySQL-Benchmarks oder ähnliche Tests machen da drauf aufmerksam.
Es wird immer die ganze Zeit im Betriebssystem verbracht

Oder wie stellst du dir das vor??? Da täuschst Du dich gewaltig. Man unterscheidet zwischen Kernel-Space (= OS) und User-Space (Applikation). Das Rendern von Video-Material wird immer im User-Space vollzogen und somit hat das Betriebssystem wenig Einfluss darauf wie schnell der Code im Endeffekt dort ausgeführt wird. Ok, der Scheduler wird irgendwann mal den User-Space-Code unterbrechen und anderen Tasks Zeit einräumen, aber davon kann man ja mal dezent abstrahieren in dem Fall.

Space


Antwort von groth:

Vielen Dank für die Antworten. Würdet ihr mir empfehlen, Windows, z.b. xp/vista 64, oder Mac OSX auf dem Rechner zu installieren? Ich benötige den PC das nächste halbe Jahr für mein Diplom, fast ausschließlich für After Effects bzw. CS3. Ich hatte mir das mit dem Hackintosh vor allem deshalb so gedacht, weil ich auch noch ein Macbook Pro habe und auch meine externen Festplatten im Mac-System formatiert sind, habe aber auch nichts gegen Windows.

Space


Antwort von pailes:

Ich kenne OS X nur auf Apple-Rechnern, aber wenn Du das Gefühl hast es läuft stabil und Du sowieso ein Macbook Pro hast, dann würde ich alles komplett auf OS X ausrichten.

Wie oben schon erwähnt wirst Du zwischen den einzelnen Betriebssystemen nur marginale Unterschiede in der Performance von After FX feststellen. Insofern machen zwei verschiedene Systeme wahrscheinlich mehr Ärger als eine homogene Umgebung.

Space


Antwort von Mylenium:

Wie oben schon erwähnt wirst Du zwischen den einzelnen Betriebssystemen nur marginale Unterschiede in der Performance von After FX feststellen. Insofern machen zwei verschiedene Systeme wahrscheinlich mehr Ärger als eine homogene Umgebung. Nun ja, sofern man keine 4GB in AE braucht (geht nur auf Win x64)...

Mylenium

Space


Antwort von groth:

der "hackintosh" erreichte unter macos x 10.5.4 einen benchmark von 300, unter vista 64 ultimate den wert 199. sehr eigenartig.

Space


Antwort von pailes:

der "hackintosh" erreichte unter macos x 10.5.4 einen benchmark von 300, unter vista 64 ultimate den wert 199. sehr eigenartig. In der Tat. Ist höher besser oder schlechter?

Space



Space


Antwort von Jake the rake:

Oje, Pailes Weltanschauung wurde erschüttert. :D

Bei dem Wert handelt es sich um Sekunden...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Kommerzieller Hackintosh mit AMD CPUs und Win 10
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Hackintosh lebt! (Noch)
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash