Frage von iasi:Ja wo ist denn nun das Update?
15.Okt. ist rum und nichts zu sehen von Version 7.1 (so soll sie wohl heißen, wenn man Forenbeiträgen glauben darf) ... leider kein Wort von Adobe ...
Groß schreien und die Brust rausstellen, aber sich dann verkriechen, wenn man den Termin nicht einhalten kann ... das nervt.
Immerhin soll die Okt. Release allerlei Verbesserungen und Erweiterungen bringen, die ich sehr gut brauchen kann und auf die ich warte - z.B. DNG-Import in Premiere ...
Gibt es eigentlich keine offizielle Aussage von Adobe zum verstrichenen Termin?
Und dann stößt man auch noch auf solche Antworten auf einen Forenbeitrag:
"We are busy at work on the video tools we discussed with over 150 new features expected to ship shortly. We will update you on availability."
"We are busy ..." - ja haben die sie noch alle !!!!
Antwort von DV_Chris:
Ein mögliches Szenario wäre, dass man das Update wegen des Sicherheits Super-GAU nach hinten verschoben hat. Würde ja auch Sinn machen, das System erst einmal nachhaltig abzusichern. Oder es ist doch mehr Source Code verschwunden als angenommen *scnr*
Antwort von Stefan Keller:
na lieber die Progs "richtig" fertig machen, als wieder Bananensoftware ausliefern (siehe LR 5.0)
Antwort von DV_Chris:
na lieber die Progs "richtig" fertig machen, als wieder Bananensoftware ausliefern (siehe LR 5.0)
Aus der Bananen Nummer kommt leider kaum ein Hersteller raus.
Antwort von le.sas:
Ich finde es immer noch eine frechheit, dass der dng-Import nicht bei cs6 geht!
Übrigens gibt es keinen Supergau, denn ein Gau ist schon die superlative ;)
Antwort von DV_Chris:
Übrigens gibt es keinen Supergau, denn ein Gau ist schon die superlative ;)
Also wenn sich ein Softwarehersteller außer Kundendaten und Kreditkartennummern auch noch Source Code klauen läßt, dann verdient der GAU den Zusatz 'Super'.
Antwort von le.sas:
Vielleicht wird durch adobe dieses Präfix ja jetzt standardisiert und im Duden aufgenommen.
Antwort von iasi:
Ärgerlich ist nicht die Verzögerung - ärgerlich ist der Widerspruch zwischen großem Trommelwirbel zuvor und völliges Schweigen danach.
Wenn Adobe schon einen festen Termin nennt und ihn dann verstreichen lässt, muss man als Kunde doch zumindest erwarten können, dass mehr als "We are busy ..." kommt.
Sony präsentiert seine neue Kamerareihe und sagt nur: lieferbar ab Nov. ... Adobe tönt vom "15 Oct Release" ...
Da denke ich mir doch: Was sind das denn für Marketing-Deppen
Schon bemerkenswert, dass sich US-Firmen immer selbst Stricke um den Hals legen ... und sich dann aber wie die Hasen verkriechen, wenn sie ihr große Worte nicht halten können ...
Antwort von dustdancer:
lesen und verstehen liegt ja nicht jedem:
http://blogs.adobe.com/premierepro/2013 ... lease.html
es wird von oktober gesprochen und nirgends erscheind der 15.
***von Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Antwort von DV_Chris:
Iasis Angaben sind eigentlich immer korrekt, also wird mit Sicherheit irgendwo vom 15.10. zu lesen gewesen sein.
***von Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Antwort von Stefan Keller:
manches verschwindet halt im Netz, manches nicht:
https://www.slashcam.de/news/single/Upd ... 10887.html
Antwort von iasi:
lesen und verstehen liegt ja nicht jedem:
http://blogs.adobe.com/premierepro/2013 ... lease.html
es wird von oktober gesprochen und nirgends erscheind der 15.
und auch super, dass der ediustroll auch wieder aus seiner behausung gekrochen ist und sinnfreies gebrabbel von sich gibt.
quatsch - der 15.Oktober wurde überall genannt - auch in den Adobe-Videos - warum sollten sonst Leute danach fragen ...
Übrigens: Immer dieser agressive, persönliche Ton ... sachlich bleiben geht wohl nicht?
***von Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Antwort von iasi:
Es geht mir auch gar nicht darum, dass das Release sich verzögert.
Was mich ärgert - auch bei BMD, Red und anderen - ist die Kommunikation und Informationspolitik.
Niemand zwingt eine Firma einen festen Termin zu nennen - aber wenn sie es tut und ihn nicht einhält, dann ist es schlicht unverschämt auf Nachfragen trotzig mit "We are busy" und "... wir sagen euch dann schon, wenn es fertig ist" zu antworten.
Antwort von DV_Chris:
Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Liste mit den 150 neuen Features?
Antwort von iasi:
Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Liste mit den 150 neuen Features?
Es gibt zahlreiche Videos
http://tv.adobe.com/watch/adobe-at-ibc- ... -overview/
http://tv.adobe.com/watch/adobe-at-ibc- ... -overview/
Hier werden die neuen Features genannt, auf die ich warte.
Antwort von DV_Chris:
Danke für die Links Iasi, aber eine Tabelle wäre mir lieber ;-) Naja, kann nicht mehr lange dauern.
Antwort von Stefan Keller:
vielleicht sinds derzeit auch nur 149 und sie trauen sich so nicht zu veröffentlichen :-))
Antwort von DV_Chris:
vielleicht sinds derzeit auch nur 149 und sie trauen sich so nicht zu veröffentlichen :-))
*lol*
Antwort von kundesbanzler:
Übrigens gibt es keinen Supergau, denn ein Gau ist schon die superlative ;)
Klar gibt es den Super-GAU. Der GAU ist der schlimmste Fall mit dem geplant wird, alles was schlimmer und damit außerhalb der Vorhersehbarkeit ist, ist der Super-GAU. Nur um mal die Begrifflichkeit zu klären, was bei Adobe der Fall ist dann eine andere Frage. Bzgl. Sicherheit von Personendaten scheint ja allerorts eine gewisse Gleichgültigkeit vorzuherrschen, vielleicht ist GAU an der Stelle ohnehin die falsche Kategorie.
Antwort von dustdancer:
lesen und verstehen liegt ja nicht jedem:
http://blogs.adobe.com/premierepro/2013 ... lease.html
es wird von oktober gesprochen und nirgends erscheind der 15.
und auch super, dass der ediustroll auch wieder aus seiner behausung gekrochen ist und sinnfreies gebrabbel von sich gibt.
quatsch - der 15.Oktober wurde überall genannt - auch in den Adobe-Videos - warum sollten sonst Leute danach fragen ...
Übrigens: Immer dieser agressive, persönliche Ton ... sachlich bleiben geht wohl nicht?
Besserwisserische Jünger können wohl nicht anders.
lässt du mich an deinem wissen teilhaben und zeigst mir eine einzige offizielle seite von adobe, bei der der 15. explizit genannt wird? ansonsten würde ich keine daten ins spiel bringen. ich bin gespannt, ob du mich da erleuchten kannst.
Antwort von Stefan Keller:
ok "Mitte Oktober"
https://www.facebook.com/premierepro/po ... 3101975619
Antwort von iasi:
lesen und verstehen liegt ja nicht jedem:
http://blogs.adobe.com/premierepro/2013 ... lease.html
es wird von oktober gesprochen und nirgends erscheind der 15.
und auch super, dass der ediustroll auch wieder aus seiner behausung gekrochen ist und sinnfreies gebrabbel von sich gibt.
quatsch - der 15.Oktober wurde überall genannt - auch in den Adobe-Videos - warum sollten sonst Leute danach fragen ...
Übrigens: Immer dieser agressive, persönliche Ton ... sachlich bleiben geht wohl nicht?
Besserwisserische Jünger können wohl nicht anders.
lässt du mich an deinem wissen teilhaben und zeigst mir eine einzige offizielle seite von adobe, bei der der 15. explizit genannt wird? ansonsten würde ich keine daten ins spiel bringen. ich bin gespannt, ob du mich da erleuchten kannst.
nö - such selbst - wenn ich 15.Okt. lese, dann weiß ich, was es bedeutet ...
Antwort von dustdancer:
nö - such selbst - wenn ich 15.Okt. lese, dann weiß ich, was es bedeutet ...
großartige antwort. nur gibt es keine adobe seite (mir bekannte), auf der etwas vom 15. oktober steht. die einzigen aussagen, die man findet, ist im laufe des / mitte oktobers.
ich liebe es ja, wenn leute irgendwelche behauptungen reinschmeissen, ohne diese zu belegen.
***von Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Antwort von iasi:
nö - such selbst - wenn ich 15.Okt. lese, dann weiß ich, was es bedeutet ...
großartige antwort. nur gibt es keine adobe seite (mir bekannte), auf der etwas vom 15. oktober steht. die einzigen aussagen, die man findet, ist im laufe des / mitte oktobers.
ich liebe es ja, wenn leute irgendwelche behauptungen reinschmeissen, ohne diese zu belegen. und dann auch sich über einen termin, der nicht offiziell ist, aufregen und rumjammern. aber schreib ruhig weiter wilde behauptungen hier rein, sehr ammüsant.
ach - da findet er also am 16.10. keine Adobe-Seite, die den 15.10. als Releasedatum erwähnt - na so was aber auch ...
Du kannst dich aber auch gern bei den bösen Quellen beschweren, die mit solchen "wilden behauptungen" um sich werfen.
Ein Beispiel?
https://www.slashcam.de/news/single/Upd ... 10887.html
"Alle Updates werden am 15.10.2013 an alle Adobe CC-Kunden online ausgeliefert."
***von Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Antwort von dustdancer:
https://www.slashcam.de/news/single/Upd ... 10887.html
"Alle Updates werden am 15.10.2013 an alle Adobe CC-Kunden online ausgeliefert."
slashcam ist natürlich eine höchstoffizielle adobeseite ;).
zur internet suche, es gibt cachesuchen, mit denen man auch das datum finden würde, nur damit du auch mal etwas lernst.
auch findest du keine vertrauenswürdigen quellen, bei denen noch exakt dem 15. gesprochen wirde und eine adobe seite verlinkt ist ;).
selbst bei slashcam gibt es keine verlinkung zu einem offiziellen statement und ich zittiere:
Die Updates werden auf der in wenigen Tagen startenden IBC 2013 vorgestellt und
sollen ab dem 15ten Oktober für jeden CC-Abonnenten verfügbar sein.
das wort "sollen" ist schon ein verdammt schweres wort ;).
aber du sprachst ja von videos, in denen der 15. benannt wurde, verlinke doch nur ein einziges, wenn du es schon nicht schaffst, eine offizielle seite zu verlinken.
ich warte ;)
Antwort von iasi:
***mir reichts jetzt hier jede Beleidung einzeln rauszufischen, das kostet mich zu viel Zeit,aalso lösche ich jetzt mal....euer admin rudi***
Antwort von dustdancer:
***mir reichts jetzt hier jede Beleidung einzeln rauszufischen, das kostet mich zu viel Zeit,aalso lösche ich jetzt mal....euer admin rudi***
Antwort von Alf_300:
Warum so Streng mit Adobe ?
Bei Denen im E-Mail Postfach liegt doch auch eine Password Reset Nachricht ;-)
Antwort von mella:
Nur der Gerechtigkeit halber (vielleicht sollte ich hier admin werden ;)
http://forums.adobe.com/thread/1298816
Dort verkündet Patrick J. Palmer im Namen von Adobe im Adobe Forum:
"we are releasing new versions of Prelude, Premiere Pro, After Effects, SpeedGrade and AME on October 15th via Creative Cloud."
So, das ist offiziell, und wahrscheinlich nicht mal die einzige Fundstelle im Netz. Jetzt kann man sich noch trollen, ob Patrick von Adobe gesegnet war, die Information offiziell herauszugeben, jedoch hat Gott und die informationssüchtige Welt-Presse daraufhin diesen Termin von Adobe als offiziell wahrgenommen.
Und jetzt bitte Jungs und Mädels. Cool bleiben. Das Päckchen heißt offiziell "Oktober Update" und einen Vergleich mit Blackmagic würde ich daher bis frühestens Anfang November stecken lassen ;)
Und im Gegensatz zu Black Magic würde ich auch davon ausgehen, dass bei Erscheinen auch genug für alle da sein wird. Denn Adobe kann seine Software teilen, wie Jesus seinen Wunderfisch. Blackmagic hat mit solchen Wundern dagegen ein kleines Materie-Problem und drum hinkt der Vergleich sowieso...
Amen.
Antwort von iasi:
Und jetzt bitte Jungs und Mädels. Cool bleiben. Das Päckchen heißt offiziell "Oktober Update" und einen Vergleich mit Blackmagic würde ich daher bis frühestens Anfang November stecken lassen ;)
Und im Gegensatz zu Black Magic würde ich auch davon ausgehen, dass bei Erscheinen auch genug für alle da sein wird. Denn Adobe kann seine Software teilen, wie Jesus seinen Wunderfisch. Blackmagic hat mit solchen Wundern dagegen ein kleines Materie-Problem und drum hinkt der Vergleich sowieso...
Amen.
der feine aber bedeutende Unterschied:
Man bezahlt monatlich an Adobe - und das ja nun auch nicht gerade wenig - so einfach kann es sich Adobe daher nicht machen ...
Zudem stell Adobe ja ganz groß den Vorteil des neuen Abo-Geschäftsmodelles heraus:
Regelmäßige Updates.
BMD verkauft Kameras - du bezahlst, wenn du das Gerät erhälst.
Antwort von mella:
der feine aber bedeutende Unterschied:
Man bezahlt monatlich an Adobe - und das ja nun auch nicht gerade wenig - so einfach kann es sich Adobe daher nicht machen ...
Zudem stell Adobe ja ganz groß den Vorteil des neuen Abo-Geschäftsmodelles heraus:
Regelmäßige Updates.
BMD verkauft Kameras - du bezahlst, wenn du das Gerät erhälst.
Da gebe ich dir recht, aber "allerhöchst offiziell" hat es Adobe nicht auf seiner Frontpage mit 15.Oktober geworben, sondern eben nur in einem Forum einen internen Planungs-Termin kommuniziert. Und wahrscheinlich dürfte der "Zwischenfall" bei deren Serverstruktur wirklich einiges umgeworfen haben. Ich würde das wie höhere Gewalt sehen.
Bisher war Adobe doch immer recht termin-zuverlässig, und jetzt wäre ich wegen so einem Gau mal etwas gnädig. Wenn das Update tatsächlich nicht Ende Oktober da sein sollte, kann man sicherlich nen Gratismonat beim Support rausnölen ;)
Antwort von iasi:
der feine aber bedeutende Unterschied:
Man bezahlt monatlich an Adobe - und das ja nun auch nicht gerade wenig - so einfach kann es sich Adobe daher nicht machen ...
Zudem stell Adobe ja ganz groß den Vorteil des neuen Abo-Geschäftsmodelles heraus:
Regelmäßige Updates.
BMD verkauft Kameras - du bezahlst, wenn du das Gerät erhälst.
Da gebe ich dir recht, aber "allerhöchst offiziell" hat es Adobe nicht auf seiner Frontpage mit 15.Oktober geworben, sondern eben nur in einem Forum einen internen Planungs-Termin kommuniziert. Und wahrscheinlich dürfte der "Zwischenfall" bei deren Serverstruktur wirklich einiges umgeworfen haben. Ich würde das wie höhere Gewalt sehen.
Bisher war Adobe doch immer recht termin-zuverlässig, und jetzt wäre ich wegen so einem Gau mal etwas gnädig. Wenn das Update tatsächlich nicht Ende Oktober da sein sollte, kann man sicherlich nen Gratismonat beim Support rausnölen ;)
Es bereitet mir keine schlaflosen Nächte, bremst mich aber eben doch aus, denn ich warte mit meinem DNG-Material auf das Update - beginne ich einen anderen Workflow und dann kommt doch plötzlich die neue Version mit Direktimport bin ich angeschmiert.
Wie schon gesagt: Vor allem aber geht es mir eben um die Kommunikation - wie nun dieser Termin in Umlauf kam, ist egal - Adobe hat ihn nicht dementiert und somit indirekt bestätigt.
Dass dann aber kein Wort von Adobe kam, als der Termin nicht eingehalten wurde, ist aus meiner Sicht als zahlender Kunde nicht akzeptabel.
Antwort von Ian:
...Es bereitet mir keine schlaflosen Nächte, bremst mich aber eben doch aus, denn ich warte mit meinem DNG-Material auf das Update - beginne ich einen anderen Workflow und dann kommt doch plötzlich die neue Version mit Direktimport bin ich angeschmiert...
Andauernde Programmänderungen bringen beim Arbeitsablauf keine Vorteile, vielmehr halten sie auf. Früher musste man sich nur bei einer neuen Version einarbeiten. Dann kamen praktisch nur mehr Fehlerbehebungen.
Antwort von iasi:
...Es bereitet mir keine schlaflosen Nächte, bremst mich aber eben doch aus, denn ich warte mit meinem DNG-Material auf das Update - beginne ich einen anderen Workflow und dann kommt doch plötzlich die neue Version mit Direktimport bin ich angeschmiert...
Andauernde Programmänderungen bringen beim Arbeitsablauf keine Vorteile, vielmehr halten sie auf. Früher musste man sich nur bei einer neuen Version einarbeiten. Dann kamen praktisch nur mehr Fehlerbehebungen.
da gebe ich dir recht - Programmänderungen nerven und kosten Zeit - Programm- bzw. Funktionserweiterungen können aber sehr hilfreich sein.
Gerade was DNG-Import in Premiere und die Verbesserungen bei Speedgrade betrifft, erhoffe ich mir echte Zeitersparnis durch vereinfachten Workflow.
Antwort von Alf_300:
Auf gehts
Aus den 15. 10 Update ist ein 22.10 Update geworden ;-)
Antwort von cantsin:
Aus den 15. 10 Update ist ein 22.10 Update geworden ;-)
Wo?
Antwort von iasi:
ja - bisher sind nur die vorigen update-Versionen verschwunden ...
und Infos oder Ankündigungen konnte ich bei einer schnellen Suche auch nicht entdecken.
Vielleicht tut sich ja was im Laufe des Tages.
Antwort von DV_Chris:
Vielleicht will man ja heute Hand in Hand mit Apple etwas Neues präsentieren?
Antwort von iasi:
Vielleicht will man ja heute Hand in Hand mit Apple etwas Neues präsentieren?
Konkurrenten, die gemeinsam Neues präsentieren?
Antwort von DV_Chris:
Vielleicht will man ja heute Hand in Hand mit Apple etwas Neues präsentieren?
Konkurrenten, die gemeinsam Neues präsentieren?
Könnte sein, dass Adobe im Update eine Funktion hat, die den neuen Mac Pro zum glänzen bringt.
Antwort von Axel:
Vielleicht will man ja heute Hand in Hand mit Apple etwas Neues präsentieren?
Konkurrenten, die gemeinsam Neues präsentieren?
Könnte sein, dass Adobe im Update eine Funktion hat, die den neuen Mac Pro zum glänzen bringt.
Könnte sein, dass Apple mit dem iMer zeitgleich eine neue FCP X-Version auf den Markt wirft, deren spezifische neue Leistungsmerkmale man bei Adobe vielleicht schon gerochen hat:
zum Bild
Eventuell wissen wir heute abend mehr. Enttäuschend wäre, wenn nur ein scheiß iPad bei der Keynote vorgestellt würde. Könnte es sein, dass Apple Wind von den neuen CC-Funktionen gekriegt hat und hastig nachbessert?
Adobe tut die Konkurrenz jedenfalls gut. Premiere CC ist xiger als die letzte Version, die ich kenne (5.5). Hab's mir heute morgen ein paar Stunden bei meinem Kumpel zeigen lassen.
Antwort von iasi:
Ich denke mal, es ist viel simpler:
Sie sind nicht fertig geworden und nun schieben sie die neue Version eben heraus, sobald sie stabil läuft.
Der MacPro wird keinen Adobe-User dazu verleiten, zu FCP zu wechseln - CC läuft schließlich auch auf dem MacPro.
Ebenso wird wohl kaum ein Windows-User nun zu Apples-OS umschwenken.
Das hat auch gar nichts mit besser oder schlechter zu tun, sondern schlicht mit dem Aufwand der Einarbeitung.
Da die bisherigen CC-Updates vom Netz genommen wurden, dürfte es mit dem Okt.-Update nun wohl nicht mehr lange dauern ... zumal der Oktober sich dem Ende zuneigt.
Antwort von Axel:
Der MacPro wird keinen Adobe-User dazu verleiten, zu FCP zu wechseln - CC läuft schließlich auch auf dem MacPro.
Für Premiere wäre es der große Durchbruch, wenn das Dateimanagement endlich Chefsache des NLE würde, denn, seien wir ehrlich, es geht nicht um Spuren oder um den zusammengesammelten Leistungsumfang (da ist Adobe eh spitze). Auch nicht um unbegrenzte Echtzeit. Wir arbeiten nicht mehr mit dummen Streams, die irgendwo auf einer Festplatte gecapturet vor sich hin dösen, wir arbeiten mit Dateien, auf die wir möglichst direkten Zugriff haben müssen. Wenn nicht bei diesem Upgrade, dann beim nächsten, darauf wette ich, setzt Adobe den Schwerpunkt dort.
Bridge? Da geht noch was.
Antwort von TrueDex:
Vielleicht will man ja heute Hand in Hand mit Apple etwas Neues präsentieren?
Konkurrenten, die gemeinsam Neues präsentieren?
Könnte sein, dass Adobe im Update eine Funktion hat, die den neuen Mac Pro zum glänzen bringt.
Er glänzt doch schon.
Antwort von iasi:
hier nochmal das, was man u.a. erwarten darf:
http://provideocoalition.com/ryoung/sto ... 7.1-update
Speedgrade soll ja zudem von der Mercury-Engine profitieren.
Antwort von buster007:
dummdidumm......mal sehen, ansonsten schaue ich mal in die wolken.
scheinbar gibt es bisher das update noch nicht.
cheers
oder gibt es neue info's?
Antwort von iasi:
Immer noch nichts ... mal sehen, ob das Oct-Release noch diesen Monat kommt.
Wie schon bei anderen Firmen, die ihre Temine nicht einhalten, liest man so manchen Kommentar von verschnupften Usern, die die schlechte Kommunikation dieser Firmen als ziemlich ärgerlich empfinden.
Antwort von Ian:
Es ist genau das passiert was zu erwarten war. Nachdem die Miete monatlich kommt hat Adobe keine Eile mehr.
Antwort von Alf_300:
Wenn am 7.10 die 7.01 Updates und erst am 21.10. das After FX 12.01 Update für MAC ins Netz gestellt werden, ist sehr unwahrscheinlich das ein paar Tage drauf das große SuperUpdate erscheint.
Antwort von iasi:
Wenn am 7.10 die 7.01 Updates und erst am 21.10. das After FX 12.01 Update für MAC ins Netz gestellt werden, ist sehr unwahrscheinlich das ein paar Tage drauf das große SuperUpdate erscheint.
Nun - Adobe hat den Termin gestreut - wer gackert, muss auch legen ... tut er dies nicht, so sollte doch zumindest mal eine Mitteilung erfolgen.
Antwort von buster007:
gibt es den denn was neues von der Hühnerfarm?
ansonsten kann man ja vom berg in der zwischenzeit noch geflügelhorror pur gucken:
;-) auaaa.....
Antwort von Alf_300:
Vielleicht idst für den 1.11 das große Halloween Update in Vorbereitung
auf Deutsch das Update zu Gruseln
Antwort von frm:
Gibts etwa noch nichts? Aber Reine M ist auch so leise, also kanns nichts neues geben :) Vieleicht ahben die HAcker den Quellcode nicht nur geklaut sondern auch gelöscht ^^
Hg
Florian
Antwort von Stefan Keller:
oder die haben ein paar Fehler im Code gefunden und jetzt ist es Adobe peinlich das so zu veröffentlichen :-))
Antwort von Alf_300:
@ oder die haben ein paar Fehler im Code gefunden und jetzt ist es Adobe peinlich das so zu veröffentlichen :-))
So wird es sein, Win 8 / 8.1, neues OSX , da muß nachgebessert werden, aber mit 25 Euro pro Monat ist man in Kürze auch als Beta-Update-Tester dabei
Antwort von iasi:
gibt es den denn was neues von der Hühnerfarm?
Vom dämlichen Federvieh, das in letzter Zeit reichlich Federn lassen musste?
Wo denkst du hin - die befinden sich scheinbar in Schockstarre.
Aber zumindest werden sie wohl Still und Leise ihre Interneauftritte revidieren und überall das Wort "October" entfernen - oder vielleicht auch nur mit "2014" ergänzen.
Antwort von buster007:
gibt es den denn was neues von der Hühnerfarm?
Vom dämlichen Federvieh, das in letzter Zeit reichlich Federn lassen musste?
Wo denkst du hin - die befinden sich scheinbar in Schockstarre.
Aber zumindest werden sie wohl Still und Leise ihre Interneauftritte revidieren und überall das Wort "October" entfernen - oder vielleicht auch nur mit "2014" ergänzen.
dicke eier brauchen halt etwas.......*lach* und noch scheint ja das vieh zu leben.....(seit mitte okt. einige mails zur cloud, ohne update...als hinweis auf die cloud+preise ab 2014...)
bin eigentlich ein zufriedener mensch und bleib es einfach mal.
zumal die meisten neuen sachen eh erst einmal probiert werden ...und darauf ob es überhaupt etwas bringt
mal sehen und ohne ei(le) oder i-mer
greetz buster *(franz-modus)*
(Assisi oder beckenbauer......sucht es euch aus....)
Antwort von Jörg:
bin eigentlich ein zufriedener mensch und bleib es einfach mal.
zumal die meisten neuen sachen eh erst einmal probiert werden ...und darauf ob es überhaupt etwas bringt
in Zeiten der Permanentmauler und-sülzer ist das ein wunderbarer Lichtblick...