Newsmeldung von slashCAM:Zusammen mit Premiere Pro CC hat Adobe auch After Effects ein Update verpasst: aktuell ist jetzt die Version A...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects Update 2015.1: Lumetri Integration und neue Preview-Optionen
Antwort von CameraRick:
...ist aber noch so lahm und wenig einstellbar wie die originale 2015... :)
Antwort von pixler:
"AfterEffects...Optimierungen für die Bedienung per Touchscreen samt Optimierungen der GUI für kleine Bildschirme für Geräten wie etwa wie Microsofts Surface Pro..."
Geht's eigentlich noch? Tablets? Ist das eine wichtige Plattform für AfterEffects?
Die sollen Ihre Ressourcen da reinstecken wo es wirklich wichtig ist. Das wird ja immer verreckter mit Adobe. Ist glaubs langsam Zeit auf Nuke oder Fusion zu wechseln :-(
Scheint das meine AfterEffects Zeit nach 20 Jahren langsam zu ende geht.
Antwort von gekkonier:
Ich seh das nicht so schlimm - ich verwende einfach beides.
Wenns nicht viel ist AE, weils mit Premiere zusammen gut tut, und wenns komplexer wird Fusion.
Wobei ich Fusion immer öfter verwende.
Es kommt auf den Shot oder das gewünschte Ergebnis an.
Antwort von wontuwontu:
"AfterEffects...Optimierungen für die Bedienung per Touchscreen samt Optimierungen der GUI für kleine Bildschirme für Geräten wie etwa wie Microsofts Surface Pro..."
Geht's eigentlich noch? Tablets? Ist das eine wichtige Plattform für AfterEffects?
Die sollen Ihre Ressourcen da reinstecken wo es wirklich wichtig ist. Das wird ja immer verreckter mit Adobe. Ist glaubs langsam Zeit auf Nuke oder Fusion zu wechseln :-(
Scheint das meine AfterEffects Zeit nach 20 Jahren langsam zu ende geht.
Exakt dasselbe habe ich auch gedacht.
Antwort von mike9399:
Soweit so gut, nur das mit den Tablets ist doch echt ein Witz. Gibt es wirklich Leute die ernsthaft mit AE auf einem TABLET arbeiten? Kann pixler nur beipflichten dass Adobe die vorhandenen Resourcen lieber in besseres stecken soll.
Alternativen sehe ich jedoch nicht, zum einen läuft alles rund und ich benötige fast die gesamte Pallette, gerade in dem Punkt liegt Adobe eigentlich ausser Konkurrenz.
Antwort von CameraRick:
Dass diese Tablets mitunter eine fettere Hardware aufweisen als mancher Heimanwender habt ihr aber schon auf dem Schirm?
Antwort von -paleface-:
Die Tablet Funktion ist fürs Set.
Wenn du einen komplizierten Shot gedreht hast oder den Kunden im Nacken stehen hast, kannst du das File auf dein Tablet ziehen und am Set schon schauen ob der ein oder andere Effekt funktioniert oder nicht.
Dennoch bin auch ich der Meinung das man die Resourcen in was anderes stecken sollte.
Zb. ist es zwar schön das Lumetri nun in AfterFX ist. Dann möchte ich aber auch meine Scopes und alles dort finden
Grading mache ich nach wie vor in Premiere/Speedgrade. Aber dennoch möchte ich meine Elemente in AfterFX anpassen können wenn gewollt.