Infoseite // Abmahnung - wegen Hinweis auf VirtualDub - das bekannten Programm von Avery Lee



Frage von Matthias Berke:


An Alle,

ich erhielt Heute ein Abmahnungsschreiben der Fa. Kliemen aus Tschechien
mit der Aufforderung zur Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung.

[Text-Auszug Originalschreiben]
Sie bieten unter der Internetadresse http://www.der-wmp.de ein
Computerprogramm zum Download an, die meinen geschützten Markennamen
hat. Somit liegt eine Verletzungshandlung im Sinne des § 14 Markengesetz
vor.
(;Anmerkung von mir: Kopie vom Patentamt liegt vor: Markenname
VIRTUALDUB, Tag der Anmeldung 16.01.2006, Tag der Eintragung 31.05.2006)

Sie erfüllen den Tatbestand von Handeln im geschäftlichen Verkehr,
(;Ingerl/Rohnke MarkenG, § 14 Randnr. 35) weil somit die Konkurrenz-Firma
bzw. dessen Produkt beworben und bekannt gemacht wird, auch wenn Sie
kein Endgeld dafür nehmen. Im vorliegenden Fall wird durch den Hinweis
auf VIRTUALDUB fremder Wettbewerb gefördert und mir und meiner Firma ein
Schaden zugefügt. Ähnliche Urteile können sie hier finden
http://www.jurpc.de/rechtsppr/20010021.htm

Aus dem Vorgenannten ergibt sich das Sie zur sofortigen Entfernung des
genannten Links verpflichtet sind. Sowie zu einer Zahlung
Schadenersatz/Lizenzgebühr von EUR 160,00.
[/Text-Auszug Originalschreiben]

Ich will hier nur Andere die auf ihren Webseiten das kostenlose
VirtualDub erwähnen oder darüber schreiben vorwarnen.

Ich selbst weiß noch nicht wie ich reagieren soll. Wo soll das
hinführen? Ich habe mich in meiner Freizeit bemüht um Infos zum Thema
Media-Player und Video/Audio anzubieten. Ich verdiene darin nichts und
das will ich auch nicht, weil es mir Spaß macht. Ich sehe auch nicht wo
ich hier einen Schaden (;welchen?) verursache oder wo ich einen Download
direkt anbiete. Wenn weiteres in der Form kommt, dann nehme ich die
Seite einfach komplett vom Internet.

Ich hoffe ich finde einen Anwalt der sich mit sowas wirklich auskennt.

Sollte sich da jemand auskennen oder mich unterstützen können, lasst es
mich wissen. Bin für alles Dankbar.

Gruß
Matthias



Space


Antwort von Alexander Noe":

Matthias Berke schrieb:

> An Alle,
>
> ich erhielt Heute ein Abmahnungsschreiben der Fa. Kliemen aus Tschechien
> mit der Aufforderung zur Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung...
>
> Sollte sich da jemand auskennen oder mich unterstützen können, lasst es
> mich wissen. Bin für alles Dankbar.

http://www.hardtecs4u.com/?id55752011,15953,ht4u.php
http://www.golem.de/0608/47217.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77006
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t!9776
http://virtualdub.org/blog/pivot/entry.php?id4#body

MfG
Alexander


Space


Antwort von Alexander Noe":

Ich schrieb:

> http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t!9776

In einem Posting liest man z.B., daß die Postleitzahl von Karlovy Vary
falsch ist, hier:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read1&msg id048265&forum id2877
daß die Stadt nichts von dem Unternehmen weiß... auch für sein
Impression kann man den vielleicht abmahnen ;)

MfG
Alexander


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Alexander Noe' schrieb:

[...]
> daß die Stadt nichts von dem Unternehmen weiß... auch für sein
> Impression kann man den vielleicht abmahnen ;)

Wegen Impressionen kann man niemanden abmahnen.
;-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Alexander Noe":

Detlef Wirsing schrieb:

> Alexander Noe' schrieb:
>
> [...]
>
>>daß die Stadt nichts von dem Unternehmen weiß... auch für sein
>>Impression kann man den vielleicht abmahnen ;)
>
>
> Wegen Impressionen kann man niemanden abmahnen.
> ;-)

http://www.stern.de/computer-technik/internet/?idQ3174

MfG
Alexander


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Matthias Berke schrieb:

[...]
> [Text-Auszug Originalschreiben]
> Sie bieten unter der Internetadresse http://www.der-wmp.de ein
> Computerprogramm zum Download an, die meinen geschützten Markennamen
> hat. Somit liegt eine Verletzungshandlung im Sinne des § 14 Markengesetz
> vor.
> (;Anmerkung von mir: Kopie vom Patentamt liegt vor: Markenname
> VIRTUALDUB, Tag der Anmeldung 16.01.2006, Tag der Eintragung 31.05.2006)
>
> Sie erfüllen den Tatbestand von Handeln im geschäftlichen Verkehr,
> (;Ingerl/Rohnke MarkenG, § 14 Randnr. 35) weil somit die Konkurrenz-Firma
> bzw. dessen Produkt beworben und bekannt gemacht wird, auch wenn Sie
> kein Endgeld dafür nehmen. Im vorliegenden Fall wird durch den Hinweis
> auf VIRTUALDUB fremder Wettbewerb gefördert und mir und meiner Firma ein
> Schaden zugefügt. Ähnliche Urteile können sie hier finden
> http://www.jurpc.de/rechtsppr/20010021.htm
>
> Aus dem Vorgenannten ergibt sich das Sie zur sofortigen Entfernung des
> genannten Links verpflichtet sind. Sowie zu einer Zahlung
> Schadenersatz/Lizenzgebühr von EUR 160,00.
> [/Text-Auszug Originalschreiben]
[...]

Hast Du das wirklich korrekt abgetippt? Falls ja, stammt es nicht von
einem Anwalt, nicht einmal auszugsweise, weil es von syntaktischen und
grammatikalischen Fehlern wimmelt.

"...ein Programm, die meinen..." - ...das meinen
"...Tatbestand von Handeln..." - des Handelns
"...weil somit..." - weil dadurch
"...die Konkurrenz-Firma bzw. dessen Produkt..." - deren Produkt
"...Endgeld..." - Hier entblößt er sich endgültig - Entgelt
"...Ähnliche Urteile..." - Wem oder was sind diese Urteile ähnlich?
Gerade dies würde einem Rechtsanwalt nie passieren.
"...ergibt sich das Sie..." - ergibt sich, da(;ß|ss) Sie

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Alexander Noe":

Detlef Wirsing schrieb:

> Hast Du das wirklich korrekt abgetippt?

http://img142.imageshack.us/my.php?image%save0032wv7.jpg
http://img87.imageshack.us/my.php?image%kopievonsave0034lo6.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?image%save0033nl7.jpg

> Falls ja, stammt es nicht von
> einem Anwalt

Behauptet ja auch keiner, es steht doch sogar im Text drin, daß es
nicht von einem Anwalt stammt. Der Abmahner will mit der geringen
Forderung von 160€ erreichen, daß die Opfer zahlen, statt einen Anwalt
zu beauftragen, der dafür nicht einmal die Erstberatung macht.

MfG
Alexander


Space


Antwort von Matthias Berke:

Hallo Alexander,

Alexander Noe' wrote:
>
> http://img142.imageshack.us/my.php?image%save0032wv7.jpg
> http://img87.imageshack.us/my.php?image%kopievonsave0034lo6.jpg
> http://img145.imageshack.us/my.php?image%save0033nl7.jpg

Exakt das Schreiben habe ich bekommen. Absolut identisch.
Der Briefumschlag zeigt, das Schreiben ist in Karlovy Vary aufgegeben
worden.
Unter der angegebenen Tel-Nr. war Heute jedenfalls den ganzen Tag
niemand erreichbar.

Aber wenn ich das lese http://www.heise.de/newsticker/meldung/77006 kann
ich wohl doch beruhigt sein. Ich werde jedenfalls nichts unterschreiben
und auch keine Pusteratze zahlen.

Avery Lee investiert seinen Grips und stellt sein Programm kostenlos zur
Verfügung und so ein Penner kommt mir jetzt mir eingetragener Marke, die
er selbst nirgendwo anbietet. Bin mal gepannt was Avery macht. Ich werde
gelassen auf die Reaktion des Herrn Kliemen aus Hochdorf/Assenheim
warten.

Gruß an Alle
hat mich doch sehr beruhigt
Matthias



Space


Antwort von Matthias Berke:

Matthias Berke wrote:

> Gruß an Alle
> hat mich doch sehr beruhigt

Die jetzt plötzlich so leere Website des Abmahners ist doch schon
eigenartig. ;-)
http://www.kliemen.de/

Nochmal Danke an Alle
Matthias



Space



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Hallo Matthias,

> Die jetzt plötzlich so leere Website des Abmahners ist doch schon
> eigenartig. ;-)
> http://www.kliemen.de/

Herr Raimar Kliemen bekommt gerade richtig Feuer, leider auch von
einigen Kiddies, die mit rechtlich bedenklichen Mitteln auf das neue
Feindbild losgehen.

BTW, steck das Schreiben beruhigt in die Postablage und vergiß es. Mein
Anwalt wollte nicht mal aktiv werden, da kein Anlaß dafür besteht. O-Ton
"Wenn wir auf jede E-Mail von Idioten, die uns Geld aus der Tasche
ziehen wollen, mit der Verfahrenseinleitung reagieren, dann nimmt man
mich bei wirklich wichtigen Dingen nicht mehr ernst."

Avery Lees Programm und Website Virtual Dub genießt Werkstitelschutz. Da
Herr Kliemen bisher nicht belegen konnte, dass er unter dem ihm
beantragten Wortmarke "Virtualdub" auch etwas Relevantes anbietet, zudem
das Schreiben auch eher einem Bettelbrief um Geld gleicht als einer
Unterlassungserklärung, darfst Du das Ganze wieder einmal einordnen
unter "wie zocke ich Angsthasen am Besten ab".

Herr Kliemen, Maxstraße2 29, 67059 Ludwigshafen, hat seine Website am
8.8.2006 registriert. Avery Lee am 25.11.2000. Dies und der weltweite
Bekanntheitsgrad von Virtual DUb wird in den nächsten Tagen zur Löschung
der von Herrn Kliemen eingetragenen Markennamen zur Folge haben, soviel
ist sicher. Zumal Avery auch gerade rotiert.

Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Werner von Rueden:

Matthias Berke schrob:

> Die jetzt plötzlich so leere Website des Abmahners ist doch schon
> eigenartig. ;-)
> http://www.kliemen.de/

Hallo Matthias,
die scheint schon länger leer zu sein:
http://web.archive.org/web/*/http://www.kliemen.de/

Ach ja, auszug aus http://home.arcor.de/kliemen/: content="Microsoft FrontPage 4.0">

Internet Dienstleistungen Kliemen...

Na toll - zusammenklicken kann sich eine Seite wohl jeder.

Kopfschüttel - Werner



Space


Antwort von Volker Schauff:

Matthias Berke wrote:

> Die jetzt plötzlich so leere Website des Abmahners ist doch schon
> eigenartig. ;-)
> http://www.kliemen.de/

Noch geiler ist das Werbe-Popup "Ich bin ein Monster" das kam, als ich
den Link gerade angeklickt hab ;-)

Als Webdesigner eine Homepage bei einem werbefinanzierten Freehoster ist
schon peinlich genug, aber die monster.de Werbung zieht das ganze ins
Lächerliche.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Alexander Noe' schrieb:

> Detlef Wirsing schrieb:
>
> > Alexander Noe' schrieb:
> >
> > [...]
> >
> >>daß die Stadt nichts von dem Unternehmen weiß... auch für sein
> >>Impression kann man den vielleicht abmahnen ;)
> >
> >
> > Wegen Impressionen kann man niemanden abmahnen.
> > ;-)
>
> http://www.stern.de/computer-technik/internet/?idQ3174

Widerlegt nicht meine Aussage, obwohl ich nicht alles gelesen habe.
Schlag mal den Unterschied zwischen "Impression" und "Impressum" nach.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Alexander Noe":

Detlef Wirsing schrieb:

>>http://www.stern.de/computer-technik/internet/?idQ3174
>
>
> Widerlegt nicht meine Aussage, obwohl ich nicht alles gelesen habe.
> Schlag mal den Unterschied zwischen "Impression" und "Impressum" nach.

Selbstverständlich meinte ich Impressum, mir fällt ja jetzt erst auf,
daß ich was anderes geschrieben habe O o

MfG
Alexander


Space


Antwort von Heinz-Joachim Spott:

Moin,

> Selbstverständlich meinte ich Impressum, mir fällt ja jetzt erst auf, daß
> ich was anderes geschrieben habe O o

bis auf Detlef wußten wir aba alle was gemeint war. ;-)

Ahoj
>*))>><



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Alexander Noe' schrieb:

> Detlef Wirsing schrieb:
>
> >>http://www.stern.de/computer-technik/internet/?idQ3174
> >
> >
> > Widerlegt nicht meine Aussage, obwohl ich nicht alles gelesen habe.
> > Schlag mal den Unterschied zwischen "Impression" und "Impressum" nach.
>
> Selbstverständlich meinte ich Impressum, mir fällt ja jetzt erst auf,
> daß ich was anderes geschrieben habe O o

Ich sah es sofort. Deshalb auch mein Smilie im Ursprungsposting.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Heinz-Joachim Spott schrieb:

> > Selbstverständlich meinte ich Impressum, mir fällt ja jetzt erst auf, daß
> > ich was anderes geschrieben habe O o
>
> bis auf Detlef wußten wir aba alle was gemeint war. ;-)

Ich wußte es auch, aber ich fand es so viel witziger.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Frank Derlin:

"Thomas Beyer" schrieb...
[snip]
> 8.8.2006 registriert. Avery Lee am 25.11.2000. Dies und der weltweite

VirtualDub war schon früher online. Mein erstes VD hier auf der Platte
ist mit 16. Juni 1999 datiert (;VirtualDub-1 0b.zip 5402). Außer psilon
gabs noch irgendwo was mit 186pair im Namen, und auch was bei geocities,
iirc.
http://web.archive.org/web/*/http://www.concentric.net/~psilon/index.html

Gruß, Frank


Space



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Frank Derlin schrieb:
> "Thomas Beyer" schrieb...
> [snip]
> > 8.8.2006 registriert. Avery Lee am 25.11.2000. Dies und der weltweite
>
> VirtualDub war schon früher online. Mein erstes VD hier auf der Platte
> ist mit 16. Juni 1999 datiert (;VirtualDub-1 0b.zip 5402). Außer psilon
> gabs noch irgendwo was mit 186pair im Namen, und auch was bei geocities,
> iirc.
> http://web.archive.org/web/*/http://www.concentric.net/~psilon/index.html

Das ist mir schon klar ;-). Nur geht es derzeit im Vergleich um
www.virtualdub.org gegen Herrn K's "Webpräsenz" als vergleichendes
Argument. Ganz zu schweigen vom Programm als jahrelang etablierten, von
deutschem Recht als Werkstitel anerkanntem Schutz gegen einen Mann, der
sich in Deutschland auf Avery Lees (;respektive Nutzern von VirtualDUb)
Kosten sein ALGII aufbessern möchte.

Wie auch immer. Ich folge der Argumentation unserer Rechtsabteilung, die
dankenswerterweise auch Mitarbeiterbelange mit abdeckt. Der Schriebs an
mich ist dort hinterlegt mit der abwartenden Haltung, was denn noch
kommen könnte. Aktiv werden wir nicht, es deutet alles darauf hin, das
sich Herr K. selbst aus der Schußlinie katapultiert.

Schönen Samstag noch,
Thomas



Space


Antwort von Rainer Rösch:

http://www.hardtecs4u.com/?id56325675,74342,ht4u.phpht4u.php



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Smallrig Brandon Lee Cage für iphone 16: Aktivierung des Wireless Controllers?
Immersive Audio Microphone Techniques with Andrew Scheps and Hyunkook Lee
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Clip im Programm-Monitor zu klein
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash