Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AVI ... zeigt nur 6 sek an ... NACHTRAG



Frage von Irmy:


DAS SIND DIE PROPERTIES:

File path: C:\_videow film.avi
File size: 79,13M bytes
Total duration: 6.07 seconds
Average data rate: 13,30M per second
Image size: 320 x 240
Pixel depth: 24 bits
Frame rate: 15.00 fps

AVI File details:
Contains 1 video track(s) and 0 audio track(s).

Video track 1:
Total duration is 292,39 seconds
Size is 78,30M bytes (average frame = 18,21K bytes)
There are 4386 keyframes.
Frame rate is 15 fps
Frame size is 320 x 240
Depth is 24 bits.
Compressor: 'IV32', Intel Indeo(R) Video R3.2



Space


Antwort von Irmy:

Hatte noch niemand dieses Problem?
Der erste Teil der Filmeigenschaften enthaelt andere Daten als der zweite Teil, durch dieses Problem, kann ich leider nur die ersten 6.07 Sek. sehen in Premiere. In Quicktime kann ich aber den ganzen Film sehen.
Hat mein Kollege beim Speichern von der Videokassette auf digital was verkehrt gemacht, oder muss ich in den Eigenschaften von Premiere was aendern?
Herzlichen Dank!!! :
: DAS SIND DIE PROPERTIES: File path: C:\_videow film.avi
: File size: 79,13M bytes
: Total duration: 6.07 seconds
: Average data rate: 13,30M per second
: Image size: 320 x 240
: Pixel depth: 24 bits
: Frame rate: 15.00 fps
:
: AVI File details: Contains 1 video track(s) and 0 audio track(s).
:
: Video track 1: Total duration is 292,39 seconds
: Size is 78,30M bytes (average frame = 18,21K bytes)
: There are 4386 keyframes.
: Frame rate is 15 fps
: Frame size is 320 x 240
: Depth is 24 bits.
: Compressor: 'IV32', Intel Indeo(R) Video R3.2

ciao - Irmy




Space


Antwort von PedroB:

Hallo Irmy,
der verwendete Codec ist ein Macintosh-Codec, das würde zumindest die Tendenz erklären, warum Quicktime damit eher klarkommt. Ich halte mich da an Premiere und komme mit dem Problem auch nicht klar, vielleicht kann aber jemand anderer im Forum das Thema übernehmen.
Schöne Grüsse
PedroB



Space


Antwort von Irmy:

: Hallo Irmy,
: Du musst schon etwas klarer ausdrücken, was Du eigentlich vorhast mit Deinem Video.
: Vermutlich hast Du von einem Analogeingang ein Video aufgenommen, und dabei 2 AVI-Files
: erzeugt. Aus den Datei-Eigenschaften ist zu ersehen, dass Video Nr.1 unkomprimiert
: ist und Länge 6.07 Sekunden hat, also genau die Länge, in der es auch wiedergegeben
: wird. Wo ist also das Problem?

Ich hab' das Video nicht aufgenommen, ich hab' es fertig als AVI bekommen und muesste es eigentlich in Premiere weiterbearbeiten (schneiden etc.)

Aber Premiere liest mir nur die ersten Sekunden ... Quicktime allerdings stellt das ganze AVI dar (gleiche File)

ciao Irmy




Space


Antwort von PedroB:

: Hatte noch niemand dieses Problem?
: Der erste Teil der Filmeigenschaften enthaelt andere Daten als der zweite Teil, durch
: dieses Problem, kann ich leider nur die ersten 6.07 Sek. sehen in Premiere. In
: Quicktime kann ich aber den ganzen Film sehen.
: Hat mein Kollege beim Speichern von der Videokassette auf digital was verkehrt gemacht,
: oder muss ich in den Eigenschaften von Premiere was aendern?
: Herzlichen Dank!!!
:
: ciao - Irmy

Hallo Irmy,
Du musst schon etwas klarer ausdrücken, was Du eigentlich vorhast mit Deinem Video.
Vermutlich hast Du von einem Analogeingang ein Video aufgenommen, und dabei 2 AVI-Files erzeugt. Aus den Datei-Eigenschaften ist zu ersehen, dass Video Nr.1 unkomprimiert ist und Länge 6.07 Sekunden hat, also genau die Länge, in der es auch wiedergegeben wird. Wo ist also das Problem?




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Deichkind-Clip zeigt Lichtset... und ein neues Musikvideo :-)
Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Google zeigt neue Bild-Kompression mit generativer KI
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
ARRI zeigt Multicam-System ALEXA 35 Live
VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash