Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD wie verarbeiten?



Frage von Prinzregent:


Hallo Leute!
Also ich habe gestern mal versucht in Premiere CS4 AVCHD-Dateien einer Panasonic TM700 zu verarbeiten und muss sagen ich bin echt erschrocken. Dauert alles ziemlich lange mit dem verarbeiten und in After Effects geht mal fast garnix. Wie konvertiert ihr vorher die Daten oder wie verarbeitet ihr die überhaupt? Habe einen:
Dell Studio XPS8100 mit
Intel(R) core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80 GHz
8 GB Arbeitsspeicher
64-Bit Windows 7 Home Premium
NVIDIA GeForce GTS 240
Würde schon gerne mit Premiere weiter arbeiten, da ich eine Lizenz gekauft habe. Oder lieber doch eine andere Software verwenden?

Space


Antwort von Jörg:

keine Ahnung, was bei Dir lange dauert, die CS4 ging schon ganz gut mit solchem Rechner wie Deinem. Natürlich nicht annähernd so flott wie die CS5, also check mal Deine Sequenzeinstellungen, da wird ein Wurm drin sein.

Im Normalfall wandle ich das AVC Material in DVCproHD, vor allem, wenn AE ins Spiel kommen soll.

Space


Antwort von Prinzregent:

Mit welchen Programm wandelst du es in DVCproHD?

Und ich hab mal noch ne Frage. Wie lege ich am besten mein Projekt an? 1080p50 gibt es ja nicht. Habe mal was gelesen von "videodatei einfach auf projekticon ziehen" aber funktioniert nicht. habe auch ehrlich gesagt noch nicht viel mit premiere gearbeitet oder habe nicht soviel wissen über das programm

Space


Antwort von cutaway:

@Jörg
Im Normalfall wandle ich das AVC Material in DVCproHD, vor allem, wenn AE ins Spiel kommen soll.

Hi,

ich klinke mich mal hier ein. Ich suche den AVC-HD to DVCPro Transcoder 1.2. von Panasonic. Den gibt es leider nicht mehr auf der Panasonic-Seite. Ich habe Version 1.1 und Version 2. Beide Transcoder können meine Sony AVCHD-files nicht wandeln. Wer kann mir helfen?

Grüße cutaway

Space


Antwort von Prinzregent:

Was hast du für eine Pana? Tm700? Womit wandelst du?

Space


Antwort von Jörg:

@cutaway
gib mir ne mail adresse die knapp 10 MB nimmt, ansonsten gibt es einen link

Space


Antwort von Jörg:

Mit welchen Programm wandelst du es in DVCproHD? mit dem AVCHD transcoder von Panasonic
Was hast du für eine Pana? hmc 151

Und ich hab mal noch ne Frage. Wie lege ich am besten mein Projekt an? 1080p50 gibt es ja nicht. Habe mal was gelesen von "videodatei einfach auf projekticon ziehen" aber funktioniert nicht Diese Version funktioniert auch erst mit CS5.
In CS4 geht der Weg über die Anlage eines passenden Desktopprojekts, dann läuft auch Dein Material geschmeidig.

Space


Antwort von JMS Productions:

gib mir ne mail adresse die knapp 10 MB nimmt, ansonsten gibt es einen link Darf ich dir meine Mailadresse auch geben? :)

Space


Antwort von Jörg:

sicher

Space



Space


Antwort von cutaway:

@cutaway
gib mir ne mail adresse die knapp 10 MB nimmt, ansonsten gibt es einen link Hi Jörg, mir ist ein link lieber. Vielen Dank für Deine Mühe.

Grüße cutaway

Space


Antwort von JMS Productions:

Ja gut, wenn schon ein Link hier zur Verfügung gestellt wird, würde ich mich natürlich auch dort bedienen :)

Space


Antwort von Jörg:

keine Ahnung, ob ein öffentlicher link erlaubt ist, cutaway, Dich bekomme ich über digitalvideoschnitt? Dann dort per PN

Space


Antwort von cutaway:

Hi Jörg,

ja bin auch dort unterwegs, per PN wäre super. Danke, Danke!!

Grüße cutaway

Space


Antwort von JMS Productions:

Ich bedanke mich recht Herzlich, Jörg :)
Ich hoffe ich kann auch mit etwas aushelfen. Könnte dir bei Bedarf ein paar Produkte der Videocopilot.net Seite anbieten...

Vielen Dank

Space


Antwort von JMS Productions:

-push- (Beitrag editieren aktualisiert leider nicht den Thread)

Space


Antwort von Jörg:

Könnte dir bei Bedarf ein paar Produkte der Videocopilot.net Seite anbieten... komme ich gerne drauf zurück, falls mir mal die Ideen ausgehen ;-)

Space


Antwort von JMS Productions:

Ich bezog mich beispielsweise auf Soundeffekte oder derartiges. Nicht auf standardisierte vorgefertigte AE-Effekte ;)

Space


Antwort von Prinzregent:

Ist ja schön, dass ihr euch gegenseitig helft aber mir nicht?!?!?! Wird der AVCHD Decoder bei der Cam mitgeliefert oder kann ich den irgendwo herunterladen?
In CS4 geht der Weg über die Anlage eines passenden Desktopprojekts, dann läuft auch Dein Material geschmeidig. Verstehe leider nicht was damit gemeint ist.

Space



Space


Antwort von JMS Productions:

@ Prinzregent:
Sicher, du wirst hier auch geholfen ;)

Das Programm um AVCHD-Dateien zu wandeln, hat Jörg doch oben angeboten. Hast du die Diskussion nicht sorgfältig gelesen? Er hat es cutaway und mir per E-Mail geschickt... Frag doch mal bei ihm nach, falls du auch sowas suchst...
In CS4 geht der Weg über die Anlage eines passenden Desktopprojekts, dann läuft auch Dein Material geschmeidig. Verstehe leider nicht was damit gemeint ist. Das bedeutet einfach, dass du in Premiere mit Hilfe der Templates ein zu deinem Material passendes Projekt anlegst. Bei CS5 wird scheinbar automatisch ein passendes Projekt angelegt, wenn man eine Datei auf das Programmsymbol zieht. Habe ich probiert, jedoch hat es bei mir so nicht geklappt... ?!

Space


Antwort von Prinzregent:

Oh sorry ich dachte es handelte sich um einen Codec. Habe mittlerweile die Seite https://eww.pavc.panasonic.co.jp/pro-av ... .htm#avchd gefunden aber es scheint das Programm wirklich nicht mehr zu geben!

Also irgendwie stehe ich heute schwer am Schlauch. Wie kann ich eine PN oder Email an Jörg schreiben?

Space


Antwort von Jörg:

nun mal ganz langsam...
den Transcoder den die beiden brauchten, der bringt Dir gar nix,
den den Du benötigst bekommst Du auf der Panasonic website.
Da Du wenig Erfahrung mit Premiere hast, wirst Du reichlich Zeit benötigen, dort einzusteigen, solche Dinge wie Desktopprojekt sind in der phantastischen Dokumentation zum Programm erklärt. Du findest bei Adobe tonnenweise Tutorien, auch in Videoform,musst Dich nur bedienen.

@jms Habe ich probiert, jedoch hat es bei mir so nicht geklappt... ?! Lade einen clip in CS5, ziehe diesen auf das "Neue Objekt"Symbol im
unteren Teil des Projektfensters, daraufhin wird die absolut passende Sequenz erstellt.Gibt es kein preset dafür, erstellt Premiere das passende Desktopprojekt. Das muss auch bei Dir klappen.

Space


Antwort von Prinzregent:

Kann ich trotzdem schonmal diesen Transcoder haben? Wegen dem anderen habe ich mich schon an Panasonic gewant. Ist denn dort dann eine Stapelverarbeitung möglich und wie lange dauert die verarbeitung? Wie ist der ganze Workflow überhaupt? Könnt ihr mir zusichern, dass ich hinterher aufjedenfall die Daten zügig schneiden kann ähnlich wie DV-Maetrial? Wegen Premiere ist es jetzt nicht so, dass ich von Null anfange aber Premiere ist einfach sehr sehr umfangreich und ich glaube ich kenne nur einen Bruchteil davon.

Space


Antwort von Jörg:

Der Konverter nutzt Dir nix, glaube es doch einfach.
Der passende converter 2.1 ist hier runterladbar
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/pro-av ... .htm#avchd

Natürlich wird dort stapelverarbeitet, kein Mensch würde 150 clips per Karte händisch umwandeln.
Und ja, das DVCproHD läuft wie Öl in einem guten Programm, besser als DV je lief...
und ich glaube ich kenne nur einen Bruchteil davon. das geht den meisten so... deshalb einarbeiten.

Space


Antwort von Prinzregent:

Die Dateien müssen zuerst umbenannt werden in ZB. 00001 usw. und diese Ordner-Struktur muss verwendet werden.

http://www.fxsupport.de/test/PANASONIC.zip

Space


Antwort von Jörg:

Die Dateien müssen zuerst umbenannt werden in ZB. 00001 usw. und diese Ordner-Struktur muss verwendet werden. Das ist Unsinn, diese von Dir gelinkte Kartenstruktur wird nur verwendet, wenn irgendwelche andere clips, als die von der Karte Deiner cam kommen. Einen anderen Sinn kann ich jedenfalls dafür nicht entdecken.Deine cam legt diese Struktur bei der Formatierung der Karte an.
Das originale Material meiner cam wird von der Karte direkt in DVCproHD konvertiert. Ich glaube nicht, dass die 700er das anders handhaben.

Space


Antwort von Prinzregent:

Ich habe aber noch garkeine Cam und es handelt sich um Testvideos von videoaktiv.de, die Namen haben. Habe es aber jetzt geschafft die sachen umzuwandeln aber es funktioniert nur mit dem Material 1080P50i. Ist das korrekt oder müßte auch 1080P50p gehen? Da habe ich ein Flimmern und die Datei ist kürzer in Premiere. Vielleicht habe ich aber auch das Projekt nicht korrekt angelegt. Hat jemand genaue Vorgaben?

Alle Filme die ich konvertiert habe sind kürzer?!?!! Wie kann das sein da fehlen ein paar Sekunden

Space


Antwort von Jörg:

Ich gehe natürlich von dieser Aussage im ersten Beitrag aus... Also ich habe gestern mal versucht in Premiere CS4 AVCHD-Dateien einer Panasonic TM700 zu verarbeiten und muss sagen ich bin echt erschrocken. Es wird schwer werden, für alle verfügbaren cams hier Aussagen zu treffen. Also entscheide mal, was es werden soll.
Im aktuellen Transcoder ist 1080 50 p n i c h t als source zugelassen.

Auszug aus dem manual

Transcode to DVCPRO
The MainConcept AVCHD Transcoder can transcode an 1080/50i, 60i, 24p, 25p, 30, or
720/50p, 60p, 24p, 25, 30p AVCHD source clip into 1080 50i, 60i, 24pa, 25p, 30p or 720/
50p, 60p, 24pN, 25pN, 30pN DVCPRO HD. The frame rate of the output clip will be automatically
chosen by the application, according to the source clips frame rate. If there are
multiple files in the transcoding queue, the output frame rate will be automatically updated
later for each clip during transcoding process. Please refer to Table 1 for supported
AVCHD format.


Dieses Manual ist Bestandteil des downloads, Du solltest es Dir nun wirklich mal anschauen, das erspart all die Fragen.

Space



Space


Antwort von Prinzregent:

Also es soll schon die TM700 werden aber ich habe mir auf videoaktiv.de die entsprechenden Videos dieser heruntergeladen.

Wie kann es denn sein das die Clips jetzt kürzer werden und wie soll ich mein Premiere Projekt anlegen?
Meine Vorgabe Datei ist 45 Sekunden und die ausgegebene Datei hat nur 30 Sekunden?


EDIT: Habe mir gerade mal Edius Neo 2 heruntergeladen und dort kann ich die AVCHD-Dateien sauber verarbeiten. Funktioniert dort der Transcoder nur mit m2t-Dateien? Würde mir nämlich gerne die Dateien für Premiere aufbereiten zwecks Schnittstelle zu After Effects.

Space


Antwort von Jörg:

Vergiss doch mal irgendwelche "Testclips" die in irgendwelche "Quasistrukturen" gepackt wurden, auf der von Dir verlinkten Struktur befinden sich doch noch Steuerdaten und sonst welche Daten. Die stimmen nicht mit Deinem clip überein, deshalb wird er kürzer.

Ein Originalclip von pana wird im Origininaltranscoder keine nanosekunde kürzer oder länger sein.
Kauf Dir ne Karte, geh zum Händler, dreh ein paar clips und gut ist.
und wie soll ich mein Premiere Projekt anlegen?
Die Premieresequenzeinstellungen ergeben sich aus Deinem gedrehten Material, oder den vorhandenen clips, mehr ist da nicht.

Space


Antwort von Prinzregent:

Ah ok das kann natürlich sein mit den Steuerdaten! Sorry aber ich bin vorsichtig und möchte mir nicht eine tolle kamera kaufen wenn ich die Daten nicht verarbeiten kann.

Space


Antwort von Jörg:

Alle Leute können es, warum nicht auch Du???

Space


Antwort von Prinzregent:

Ja hast ja Recht! Werde wohl gleich zuschlagen!

Space


Antwort von Beachum:

Hallo Jörg,

ich besitze eine Panasonic und habe beim verarbeiten von AVCHD Videos Probleme. Wollte, deshalb das Tool von Panasonic laden, leider ist es nicht mehr verfügbar.
Kannst du mir das Tool auch zukommen lassen?

MFG

Beachum

Space


Antwort von Jörg:

hätte ich ne mailanschrift von Dir....

Space


Antwort von Beachum:

Hallo Jörg,
PN gehen hier nicht ist das richtig? Kannst im Profil nach der Emailadresse sehen.

Vielen Dank.

MFG

Beachum

Space


Antwort von fly-italo:

Merkt man mit der Verarbeitung in CS5 wirklich einen deutlichen Unterschied in der Bearbeitunszeit ?? Dann müsste ich wirklich mal updaten.

Space



Space


Antwort von rush:

Merkt man mit der Verarbeitung in CS5 wirklich einen deutlichen Unterschied in der Bearbeitunszeit ?? Dann müsste ich wirklich mal updaten. Was meinst du konkret?! Und was hast du für ein System?
Meines Erachtens macht ein Versionsumstieg bzw. Upgrade nicht unbedingt viel Performance aus... Es sei denn du hast entsprechend aktuelle Garfikkarten die mit der entsprechenden Software zusammenarbeiten.

Space


Antwort von fly-italo:

Merkt man mit der Verarbeitung in CS5 wirklich einen deutlichen Unterschied in der Bearbeitunszeit ?? Dann müsste ich wirklich mal updaten. Und was hast du für ein System? Ich bin mal so frei und lade einfach den screen shot hoch den ich mir als Erinnerung gemacht habe damals ;-) Irgendwo stand doch hier, dass CS5 mit AVCHD flüssiger fluppt als CS4. Der Computer ist einwandfrei sonst. CAD , Office, etc .. nur beim AVCHD ist er wie ein Rentner.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie wichtig ist Quicksync?
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
ProRes Raw wie war das?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash