Frage von Eymard J.:Hallo Leute,
Ich habe zu Hause einen DVD Rekorder (PANASONIC DMR-HS2 DVD-Recorder), mit dem ich schon so einiges auf DVD-R / DVD-RAM umkopiert habe (Bilder, Fotos, VHS etc)
Ich möchte aber versuchen, unsere Familien Super8 Filme von damals auf DVD zu digitalisieren. Dass ich das nicht selber machen kann ohne einiges Knowhow istr schon klar.
Aber...
kennt Ihr jemanden i.d. Schweiz oder Deutschland und/oder Frankraich (Nähe Basel), der eingerichtet ist, das professionell zu machen?
Es interessiert mich ....
a) ob das überhaupt möglich ist
b) wieviel so was ungefähr kosten würde.
Danke im Voraus für EUre Hilfe
Joel Eymard
Antwort von FrankBöhme:
: Hallo Leute,
:
: Ich habe zu Hause einen DVD Rekorder (PANASONIC DMR-HS2 DVD-Recorder), mit dem ich
: schon so einiges auf DVD-R / DVD-RAM umkopiert habe (Bilder, Fotos, VHS etc)
: Ich möchte aber versuchen, unsere Familien Super8 Filme von damals auf DVD zu
: digitalisieren. Dass ich das nicht selber machen kann ohne einiges Knowhow istr
: schon klar.
: Aber...
: kennt Ihr jemanden i.d. Schweiz oder Deutschland und/oder Frankraich (Nähe Basel), der
: eingerichtet ist, das professionell zu machen?
: Es interessiert mich ....
:
: a) ob das überhaupt möglich ist
:
: b) wieviel so was ungefähr kosten würde.
:
: Danke im Voraus für EUre Hilfe
:
: Joel Eymard
Hi,
halt mich für naiv, aber ich würde den Film einfach mit einer DV-Kamera abfilmen.
Idealerweise den Super8-Film auf eine Rückprojektionsfläche projezieren, möglichst kleines Bild, damit es schön hell ist, und dann die Kamera auf die andere Seite stellen und draufhalten.
Fertig.
Geht bestimmt auch mit ner normalen Leinwand, dann muß man halt nur aufpassen, daß sich Projektor und Kamera nicht ins Gehege kommen.
FrankBöhme
Antwort von tisart:
: Hallo Leute,
:
: Ich habe zu Hause einen DVD Rekorder (PANASONIC DMR-HS2 DVD-Recorder), mit dem ich
: schon so einiges auf DVD-R / DVD-RAM umkopiert habe (Bilder, Fotos, VHS etc)
: Ich möchte aber versuchen, unsere Familien Super8 Filme von damals auf DVD zu
: digitalisieren. Dass ich das nicht selber machen kann ohne einiges Knowhow istr
: schon klar.
: Aber...
: kennt Ihr jemanden i.d. Schweiz oder Deutschland und/oder Frankraich (Nähe Basel), der
: eingerichtet ist, das professionell zu machen?
: Es interessiert mich ....
:
: a) ob das überhaupt möglich ist
:
: b) wieviel so was ungefähr kosten würde.
:
: Danke im Voraus für EUre Hilfe
:
: Joel Eymard
Hallo Joel,
ich hab"s auch erst mal selbst probiert. Wenn du gewisse Ansprüche hast, kannst du das Selberaufnehmen vergessen.
Wichtige Dinge habe ich bei
http://www.berola.de" machen lassen (teuer, aber Profiqualität)
weniger Wichtiges bei
http://www.film-auf-video.de" (kostet nur ein Drittel, Qualität geht)
Ich hab"s auf miniDV-Cassetten überspielen lassen und dann nachbearbeitet.
Gruß
Ralf
Antwort von reinhold wersich:
: Hallo Leute,
:
: Ich habe zu Hause einen DVD Rekorder (PANASONIC DMR-HS2 DVD-Recorder), mit dem ich
: schon so einiges auf DVD-R / DVD-RAM umkopiert habe (Bilder, Fotos, VHS etc)
: Ich möchte aber versuchen, unsere Familien Super8 Filme von damals auf DVD zu
: digitalisieren. Dass ich das nicht selber machen kann ohne einiges Knowhow istr
: schon klar.
: Aber...
: kennt Ihr jemanden i.d. Schweiz oder Deutschland und/oder Frankraich (Nähe Basel), der
: eingerichtet ist, das professionell zu machen?
: Es interessiert mich ....
:
: a) ob das überhaupt möglich ist
:
: b) wieviel so was ungefähr kosten würde.
:
: Danke im Voraus für EUre Hilfe
:
: Joel Eymard
hallo Joel
habe eure konversation gelesen - das kann"ste knicken.
funktioniert nur mit einer provessionellen überspielung
hat unter anderem mit der laufgeschwindigkeit beider
systeme zu tun. kannst ja mal anrufen.tel. 07246-7369
reinhold
Antwort von - Udo -:
: Hi,
:
: halt mich für naiv, aber ich würde den Film einfach mit einer DV-Kamera abfilmen.
: Idealerweise den Super8-Film auf eine Rückprojektionsfläche projezieren, möglichst
: kleines Bild, damit es schön hell ist, und dann die Kamera auf die andere Seite
: stellen und draufhalten.
: Fertig.
:
: Geht bestimmt auch mit ner normalen Leinwand, dann muß man halt nur aufpassen, daß sich
: Projektor und Kamera nicht ins Gehege kommen.
:
: FrankBöhme
In VirtualDub gibt es dann Filter wie Antiflicker und HotSpot.
Antwort von F.Wagner:
: Hi Frank
: Da hab ich auch dran gedacht, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das gut geht.
: Ich dachte, es gibt evtl. irgendjemand mit einem Riesen-Apparat. So ähnlich wie...
: werfe Super8 hinein und raus kommt ... entweder eine DV Kassette, eine Mpeg Datei
: oeder so.
: Eventuell ist das zu naiv gedacht !??!
: Aber wenn's das nicht gibt, muss ich wohl irgendwo eine Leinwand und einen Super8
: Projektor auftreiben und das dann per DigiCam nochmal filmen.
:
: Gruss
: Joel
Hallo Joel,
Ich digitalisiere meine S8Filme. Die S8 Filme werden mit der Kamera abgefilmt und
das DV Band anschliessend auf eine HD im PC gespeichert. Das gibt mir die Möglichkeit
den S8 Film neu zu schneiden, neu zu vertonen und nachher auf DVD zu überspielen.
Die Qualität ist gut. Sie ist aber nur so gut, wie der S8 Film ist.
Für eine Ueberspielung auf DVD verlange ich pro Filmminute SFr.3.50 ohne DVD Rohling
DVR -R und Porto. Du erreichst mich auf der Tel. NR.0049 32 373 53 25 oder per E.Mail
Gruss aus der Schweiz Fredy
Antwort von Eymard J.:
: Hi,
:
: halt mich für naiv, aber ich würde den Film einfach mit einer DV-Kamera abfilmen.
: Idealerweise den Super8-Film auf eine Rückprojektionsfläche projezieren, möglichst
: kleines Bild, damit es schön hell ist, und dann die Kamera auf die andere Seite
: stellen und draufhalten.
: Fertig.
:
: Geht bestimmt auch mit ner normalen Leinwand, dann muß man halt nur aufpassen, daß sich
: Projektor und Kamera nicht ins Gehege kommen.
Hi Frank
Da hab ich auch dran gedacht, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das gut geht.
Ich dachte, es gibt evtl. irgendjemand mit einem Riesen-Apparat. So ähnlich wie... werfe Super8 hinein und raus kommt ... entweder eine DV Kassette, eine Mpeg Datei oeder so.
Eventuell ist das zu naiv gedacht !??!
Aber wenn's das nicht gibt, muss ich wohl irgendwo eine Leinwand und einen Super8 Projektor auftreiben und das dann per DigiCam nochmal filmen.
Gruss
Joel