Frage von lizarrd:Zuerst einmal vielen Dank für diese tolle Resource, konnte mir schon ganz schön weiterhelfen.
Ich habe abwechselnd folgende Fehlermeldungen beim Versuch, Audio (mp3 oder wave) in eine AE-composition zu importieren:
55::33 After Effects error: An unspecified AVI or DirectShow error occurred
53::34 After Effects error: Retrieving frame from video stream.
53::33 After Effects error: No such avi compressor
Der Import funktionierte vorher!!, dann habe ich SUPER 2008 installiert, dann nicht mehr.
Wenn ich eine gespeicherte COMP öffnen will, die mp3 oder wave beinhaltet, hängt sich AE binnen Sekunden auf.Sofort beenden.
SUPER 2008 deinstalliert. DirectX und AE deinstalliert, reinstalliert, nichts funktionierte, welche Einstellungen haben sich da bei der SUPER-installation verändert?
Die auf
http://aeerrors.myleniumstuff.de/ vermerkten workarounds funktionieren nicht.
lizarrd
XP System
Antwort von lizarrd:
Habe das AE7 Trial versucht, tolles Handling, aber das gleiche problem.
Aber eine neue Fehlermeldung beim Wave-Import:
AEGP Plugin AEGP Internal: Ungültige WAV-Optionen (5027 § 12)
Bei mp3 Import immer noch massiver Chrash.
???
Kann mir bitte jmd helfen, bevor ich eine neue Partition installieren werde, OS, Grafik, Sound, tune up, Alles nur wegen einer kleinen freeware installation!
Antwort von lizarrd:
http://forums.creativecow.net/thread/2/872702
ähnliche Thematik, werde ich mal versuchen.
Und ggf. konvertieren.
Aber ist die Lösung evtl., eine neues
AEGP plugin aufzuspielen??
Gibt es ein
AEGP plugin einzeln, hat das überhaupt mit audio zu tun??
Antwort von Mylenium:
AEGP ist eine interne API-Klasse von After Effects. Hat mit deinem Problem nix zu tun. Irgendwas hat dir die Codecs verbogen, da geht kein Weg dran vorbei. Schwirren in deiner "Software" noch irgendwelche Einträge von anderen CoDecs rum (XviD, DivX etc.)? Gegebenenfalls runterschmeißen, notfalls mit dem Microsoft Installer Cleanup Utility. Ansonsten gibt's noch das genaue Gegenteil: SUPER© nochmal draufwummern und in den optionen rumspielen. Und letzter Tip: Zwangsinstallation des kompletten Windows Media Players mittels Standalone Paket.
Mylenium
Antwort von lizarrd:
Ich habe das ausprobiert, leider kein Erfolg. Weder mit Version 6.5 noch mit 7 Demo.
Ich habe auch auf eine frische Partition ein Xp installiert, HardwaretreiberTreiber, keine Codecs, nur DirectX, Quicktime und WindowsMP (hat der gute Codecs an Bord?).
Dann AE installiert. Wieder kein Wave Import möglich!
Vor 48 Stunden hat das auf einer sehr ähnlichen Installation funktioniert, vieleicht liegt es nicht an meiner SUPER-Installation, oder pfuscht der im BIOS rum?? (der name wäre ja passend gewählt.)
Warum braucht AE einen Codec, um Wave abzuspielen. Ich habe gedacht, Wave wäre
lossless und von daher unkomprimiert.
Bei der Gelegenheit hab ich leider mein 7er Demo verloren, anscheinend hat die 2. Installation auf der neuen Partition bewirkt, dass die 30 Tage Testzeitraum über Nacht schon beendet waren.
Ansonsten gibt's noch das genaue Gegenteil: SUPER© nochmal draufwummern und in den optionen rumspielen
Davor scheue ich zurück: es wird doch keine Option für Für AE nötige Codecs aus dem Würgegriff entlassen geben. Ich seh gleich mal nach
Antwort von Mylenium:
Das Problem ist, dass sich solche Tools sämtliche CoDecs unter den Nagel reißen, weil sie meinen, sie könnten es besser. Das bringt AE's AVILoader Plugin und WMFoundation aus dem Tritt, weil da nun blöderweise wieder ein paar Dinge eingebaut sind, die eigentlich Bugs in professionellen CoDecs umgehen sollen. In bestimmten Kombinationen kann das halt tödlich sein. Warum es aber auf einer sauberen Partition nicht funzt, ist mir auch schleierhaft... Sorry. Mal vielleicht ein System Info Log irgendwo hinpflastern, vielelicht kann man ja daran was verwertbares erkennen....
Mylenium
Antwort von lizarrd:
Danke für die Hilfe!
Mal vielleicht ein System Info Log irgendwo hinpflastern
Welcher Log-Editor beinhaltet denn Codecs?
und wo kann ich Codec-spezifische SysLogs posten?
Antwort von Mylenium:
Danke für die Hilfe!
Mal vielleicht ein System Info Log irgendwo hinpflastern
Welcher Log-Editor beinhaltet denn Codecs?
und wo kann ich Codec-spezifische SysLogs posten?
CoDecs sind ganz normale Softwarekomponenten und tauchen unter dem Punkt "Multimedia" auf. Wo du das Log postest, ist deien Sache. Ansonsten Mail --> mylenium<|>at<|>mylenium.de. Und bitte nicht verstümmeln, nur das ganze Log macht Sinn (du darfst aber vertrauliche Infos über spezielel Internetverbindungen und Programme entfernen, wenn deine Maschine "Papa's Porno TV" heißt *lol*)
Mylenium