Infoseite // AC3-Ton ist leiser als der Stereo-Ton



Frage von Paul Wisbar:


Ich habe jetzt die ersten Versuche mit dem Brennen von Filmen auf DVD
gemacht.
Dabei habe ich ein Problem bei Filmen mit AC3 5.1 Ton, für das ich
keine Lösung gefunden habe.

Wenn ich die erstellten DVDs abspiele, dann ist der AC3 5.1 Ton
wesentlich leiser als der mit auf der DVD aufgezeichnete Stereo-Ton.
Als Beispiel habe ich den Film "Ice Age", der zu Weihnachten auf ORF1
kam, genommen.
Zum Aufnehmen nehme ich immer den Linux-VDR.

Meine Vorgehensweise:
1. Film-Dateien im Linux-VDR schneiden
2. Diese geschnittenen Film-Dateien auf meinen WinXP-PC kopieren
3. mit ProjectX oder PVAStrumento demuxen, ich erhalte eine *.mpv,
*.mp2 und *.ac3 Datei
4. Diese Dateien mit DVDauthor zu einer DVD authoren
5. Mit Nero brennen

Ich kann die DVD problemlos auf meinem Stand-Alone-Player abspielen
und auch zwischen den beiden Tonspuren umschalten.
Das einzige Was dabei stört ist, daß der Stereo-Ton viel lauter ist,
als der AC3 5.1 Ton.

Ich suche nun eine Möglichkeit, um entweder den den AC3-Ton lauter zu
machen, oder wenn das nicht geht, den Stereo-Ton leiser machen.
Gibt es ein Programm mit dem man so etwas machen kann?

Paul



Space


Antwort von Andreas Mauerer:

"Paul Wisbar" meinte:

>Ich habe jetzt die ersten Versuche mit dem Brennen von Filmen auf DVD
>gemacht.
>Dabei habe ich ein Problem bei Filmen mit AC3 5.1 Ton, für das ich
>keine Lösung gefunden habe.
>
>Wenn ich die erstellten DVDs abspiele, dann ist der AC3 5.1 Ton
>wesentlich leiser als der mit auf der DVD aufgezeichnete Stereo-Ton.

Nein, ist er nicht. Bei AC3-5.1-Abmischung wird normalerweise eine viel
größere Dynamik genutzt als bei Stereo. Will heißen: leises ist leiser
und lautes ist lauter.

Gruß

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"


Space


Antwort von Lars Mueller:

Andreas Mauerer wrote:
> "Paul Wisbar" meinte:

> >Wenn ich die erstellten DVDs abspiele, dann ist der AC3 5.1 Ton
> >wesentlich leiser als der mit auf der DVD aufgezeichnete Stereo-Ton.

Dann taugt evtl. dein Decoder nichts!

> Nein, ist er nicht. Bei AC3-5.1-Abmischung wird normalerweise eine viel
> größere Dynamik genutzt als bei Stereo. Will heißen: leises ist leiser
> und lautes ist lauter.

Es gibt da noch die Möglichkeit, die Dynamikkompression im Decoder auf
Max. zu stellen.

Gruß Lars


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AC3-Ton am PC zu leise
ac3- Ton "klackert"
Nova-S und AC3 Ton in der Ausgabe
AC3 Ton nach wandlung asyncron...
AC3 Ton
AC3 Ton klingt "stumpf"
ac3 ton
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Weniger Sirren: Neues Rotorendesign macht Drohnen endlich leiser
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Ohrwurm Stereo 2022
Suche Audiokabel, 2x 3,5mm Mono auf 3,5mm Stereo
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
DIY Hydrophon: Flüße und Seen in Stereo
3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?
Sennheiser MKH 8018 - Stereo-Richtrohrmikrofon für Rundfunk- und Film-Anwendungen
Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
Stereo-Shotgun: Fragen
Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash