Frage von burning-jens:Hallo liebe DSLRler,
ich komme gerade guter Dinge von meinem Dreh heute nach Hause und kopiere mein Material. Beim ersten Durchsichten im VLC wundert es mich schon das einige Clips nicht losspielen und stattdessen die Meldung:
"kann das Audo oder Videoformat 'unf' nicht wiedergeben."
Noch guter Dinge lade ich das Material ins Premiere und bekomme auch einige Import Fehlermeldungen. Deswegen kontrolliere ich das Material von der Karte noch mal in der Kamera und tatsächlich kann sie einen Clip nicht abspielen. Dann fällt mir jedoch auf: es fehlen sicher 25 Clips!!
Ich habe heute auf einer Freiluftveranstaltung gefilmt und nahezu alle Aufnahmen die ich mit einem Objektiv gemacht habe sind nicht vorhanden. Es ist der Erste mit dem Zeiss 50er (via Adapter) da, dann eine Lücke (der Hauptteil) und die letzten 5-10 Clips sind wieder da. Die Nummerierung ist jedoch durchgehend als würde nichts fehlen. Ich bin völlig fassungslos. Zum Glück ist die Veranstaltung morgen immer noch, so das es es für mich nur ein blaues Auge ist, aber eigentlich fühle ich mich eher zusammengeschl** und mein Magen verkrampft(e). Da hätte auch anderes Material sein können und ich glaube die Problematik muss ich niemanden erklären.
Ich nutze eine Sandisk Extreme 60MB/s 32GB und eine Ich nutze eine Sandisk Extreme 60MB/s 16GB UDMA zertifiziert.
Es fehlen nicht willkürlich vereinzelt Clips sondern eine ganze "Reihe".
Was ist passiert???
Mir ist schon einmal ein Clip verloren gegangen, aber das war ein ca. 20minütiger Clip der durch die Autopartion von FAT32 erstellt wurde (werden sollte), jedoch mit eine Sandisk Ultra 30MB/s. Ich habe es damals auf die Karte geschoben und diese nicht mehr zum filmen genutzt. Ich habe damals bewusst ausprobiert wie sich Kamera bei Langzeitaufnahmen verhält, im Schnitt sind die Clips heute aber nur zwischen 10-30 Sekunden lang. Damals war nach dem Autostop soetwas wie ein Speicherbalken im Bild und die Kamera ist abgestürzt (Error2), also der Fehler war merklich. ... Heute war nichts dergleichen, und ja, ich habe ausgelöst...
Weiß jemand was dazu was und was macht man dagegen?? Und habe ich eine Chance die Clips noch zu bekommen?
lg Jens
Antwort von Numquam:
Derart Probleme habe ich seitdem ich mit der 7d arbeite noch nie feststellen können. Eventuell liegt es tatsächlich an dem von dir genutzten Adapter! Welche firmware hast du auf der 7d ? Formatierst du Die speicherkarten nach jedem gebrauch neu?
Greetz
Antwort von burning-jens:
Hm...ich formatiere die Karten vor jedem Gebrauch. Auch heute. Ich formatiere eig immer in der Kamera. Bin wirklich ratlos.
Auf den Adapter habe ich zuerst getippt, aber es sind von später am Tag noch Clips da, ohne das am Objektiv was gemacht wurde. Auch das 200er (eine Russentonne ;) habe ich mit Adapter drauf, da passt alles mit dem Material. Werde gleich mal den Ordner genau inspizieren...
Antwort von Numquam:
Tritt dieses Phänomen mit jeder deiner cf-Karten auf?
Antwort von burning-jens:
Also zuerst fällt mir auf nachdem ich gerade das Material kopiert habe, das er manche dieser THM-Dateien doppelt hat. Er fragte am Ende des Vorganges ob er die Dateien überschreiben soll. Beim ersten Backup habe ich sie überschreiben lassen ohne mich groß drum zu kümmern. Ich habe den THM Dateien nie Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der 60D werden sie glaub sogar gar nicht aufgenommen. Nun sehe ich auf der Karte wirklich, dass von den defekten Clips die THM-Dateien doppelt vorhanden sind. Während bei den funktionierenden Clips diese jeweils zwischen 18 und 30kb groß sind, sind die doppelten alle 6kb und der Namenspartner dann +x groß (zb 18 oder 22kb).
Was hat es mit diesen Dateian auf sich? Sind sie für Metainfos? Konnte im Wordpad nicht viel rauslesen, da teils codiert....Die Schnittprogramme kümmern sich eig. nicht um sie und die Clips lassen sich woanders ja abspielen ohne die THM-Dateien dabei zu haben.
Firmware ist übrigens 1.21soweit ich weiß (hab die Cam jetzt nicht da).
Ideen??
Gruß!
Antwort von burning-jens:
Tritt dieses Phänomen mit jeder deiner cf-Karten auf?
Nein, zumindest wäre es mir nicht aufgefallen. Würde ich verneinen. Wie gesagt nur vor langer Zeit dieser eine besagte Clip auf der anderen Karte. Deswegen habe ich ja eine teure zweite CF Karte gekauft...
habe geanu dieses Modell gekauft
http://www.amazon.de/Sandisk-Compact-Sp ... 40&sr=8-10
Edit: Die "Windowseigenschaften" der defekten Clips zeigen keine Infos an während die anderen Clips eben Datenrate, fps etc angezeigt werden.
Antwort von Numquam:
Mach mal ein dringend notwendiges firmwareupdate ! Mittlerweile gibt es schon 1.2.5
Eventuell ändert das ja was an deinem Phänomen. Testen alle Dateien mit unterschiedlichen playern, quicktime,mediaplayer,vlc
Antwort von burning-jens:
Hm...also auch am Firmenschnittplatz leider keine Besserung...Diverse Tools und Player leider ohne Erfolg.
Antwort von B.DeKid:
http://www.amarra.de/Files/Exif.Zip
Damit kannst die THM Files auslesen da stehen die EXIF Datein drin
Vielleicht machst das mal und stellst fest ob vielleicht die eine Datei leer ist in der andern was drin steht .... dann löschst mal nur die leeren Files ( oder kopierst dir die erstmal weg)
MfG
B.DeKid
Antwort von burning-jens:
Hey Billy (?)
beide THM Files sind beschrieben, leider sind sie nicht so "lang" wie die Funktionierenden. Ich versuche es mal mit deinem Tip, vllt hilft mir das weiter. In englischsprachigen Foren habe ich ein wenig was dazu gefunden. Sie schweben zwischen der CF-Card (scheint vorallem bei Sandisk aufzutreten) über Überhitzung, 16 oder 32GB Karten unterschiede bis zur Kamerahardware. Einige behaupten dass nach Austauschen der Kamera von Canon das Problem behoben war. Das Upgrade auf Firmware 1.2.5 werde ich auf jeden Fall durchführen da es sich auch auf Speicherproblematiken bezieht. Es gibt wohl eine Firma die sich auf dieses Problem (u.A.) spezialisiert haben.
Mich wundert es das ich in deutschen Foren nichts zu dem Thema finde, während es "drüben" ein sehr gängiges Problem zu sein scheint. Vielleicht bin ich bei der Suche auch nur zu unkreativ gerade.
zb.
http://www.dvinfo.net/forum/canon-eos-7 ... files.html
http://forums.creativecow.net/thread/280/5331
Da ich die Files noch habe würde ich mich gerne um ein Recoveryprogram bemühen. Hat jmd soetwas schonmal durchgemacht?
Antwort von B.DeKid:
GetDataBack
MOV Recover ( oder so heisst auch noch eins muesste ich suchen)
Auf alle Fälle Daten erstmal aufheben!
MfG
B.DeKid
Antwort von burning-jens:
ja bin jetzt umgeswitched und versuche die movs zu reparieren. die karte lasse ich in ruhe, muss mich erstmal ausschlafen bevor ich sie angreife, kann aber vor 6 nicht heim da ich hier im sender nachtwache schiebe..
da ich die daten in ihrer physischen größe gleich auf meiner HDD jetzt befinden habe ich leichte hoffnung das es die gleichen sind und es nichts mit data recovery zu tun hat. versuche es gerade mit komandozeilen tools...kopf rauch und nicht funzen will.
Antwort von dirkus:
Laufen die Clips denn wenn du sie auf der Kamera abspielst?
Eventuell könntest du dann (als absolute Notlösung) die Aufnahmen über HDMI ausspielen und capturen.
Antwort von burning-jens:
Hey nein leider nicht :( Das war auch mein erster Gedanke nachdem sie nicht gingen. Ich "ingeste" sie einfach...leider ist mir auch dieser weg verwehrt.
Ich habe jetzt einen weg des .mov repair versucht der recht vielversprechend klang, repair_cycorder_mov.py ist ein script das über die komandozeile eine kopie mit neuen header anlegen soll. leider scheint es für mac user besser zu funktionieren, da man für windows erst phyton instalieren muss und da betreten wir eine welt in der mein wissen sehr klein ist. kurzum es hat bei mir nicht geklappt, allerdings auch nicht mit funktionierenden files. vllt klappt es noch, da viele user im forum von positiven ergebnissen berichteten mag ich es noch nicht ausschließen
für mac user mit meinem Problem oder einem anderen auf die files basierenden problem könnte das interessant sein:
http://www.aeroquartet.com/movierepair/download.html
Edit: ist glaub ich kostenpflichtig ab einem gewissen punkt, sollte aber helfen zu diagnostizieren ob die files überhaupt noch tun...
leider habe ich als win user und win freundeskreis zzt schlechte chancen dieses Program nutzen zu können. Vielleicht kennt jmd ein ähnliches für windows?