Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 4TB RAID unter XP



Frage von Wolff Cutter:


Hallo beisammen,

wir würden in unserer Firma gerne ein 4TB RAID an unserem Avid anschließen.
Nun behauptet ein Zulieferer dass Windows XP keine 4TB RAIDs unterstütz und das wir maximal 3TB nutzen können.
Ehrlich gesagt widerspricht das meinen Infos bezüglich XP und NTFS 3.1!
Kann einer von den Technikfreaks hier mal ein Machtwort sprechen ;) ?
Danke im Vorraus und viele Grüße

PS:

Specs:

HP Workstation xw8200
LaCie Biggest 4TB
Anschluß per FW400

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
hier: http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS steht die Antwort, es sollten 256 Terabyte sein. Die Zahl "3" stammt wohl aus dem Hauptspeicher-Bereich und bezeichnet (allerdings in GB) den für Programme max. nutzbaren Hauptspeicher unter XP.
Auf der allersichersten Seite ist man aber immer noch mit einer Anfrage beim RAID-Hersteller und in welcher RAID-Konfiguration die 4 TB genutzt werden können.
BG
Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
SanDisk Desk Drive - externe 4TB /8TB SSDs vorgestellt
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Remake von "The Raid"
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Unraid als Alternative zu RAID
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash