Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // 4:2:2 freischaltbar ? Canon XA10



Frage von Azuri:


Hallo!

Im Testbereich steht, dass bei der Kamera die in vielen Bereichen hervorragend ist, der 4:2:2 Aufnahmemodus nicht freigeschaltet ist. Heisst das er ist irgendwie frei zu bekommen (Patch, Code,...) oder bleibt die Kamera dann auf dem niedrigen Aufnahmelevel?

Space


Antwort von Frank B.:

Die Aussage, dass 422 nicht freigeschaltet ist, suggeriert das grundsätzliche Vorhandensein dieser Abtastrate. Da habe ich allerdings meine Zweifel. Ich bin nicht davon überzeugt, dass in der Cam der gleiche Codec werkelt, wie in Canons Semipro-Modellen. Wär aber interssant, das mal genau zu untersuchen.

Space


Antwort von beiti:

Dann müsste die Kamera nicht nur das Farb-Subsampling ändern, sondern auch das Kompressionsformat. In AVCHD ist 4:2:2 nicht vorgesehen. Es müsste dann entweder eine bessere H.264-Variante oder das in den größeren Canons verwendete MPEG2 sein.
Da die Kompression meines Wissens auf Hardwareunterstützung beruht, wird es nicht so leicht möglich sein, eine neue Methode nachträglich herbeizuzaubern - es sei denn, in den Prozessoren schlummert diese Fähigkeit bereits (z. B. weil es die gleichen sind, die auch in den Profi-Modellen zur Anwendung kommen). Davon gehe ich aber nicht aus.

Eher möglich dürfte die Option sein, im Menü zwischen 50-Hz-Formaten und 60-Hz-Formaten zu wechseln, so dass das Euro-Modell und das US-Modell identisch werden. Das ist meines Wissens eine reine Firmware-Sache; bei XF100 und XF300 hat Canon ja entsprechende Firmware-Updates rausgebracht. Dem stehen im Fall der kleineren Camcorder nur Marketing-Gründe entgegen (Canon fürchtet, dass dann die Europäer vermehrt günstig in den USA oder Japan einkaufen würden).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash