Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.



Frage von Coburn:


Hi,

ich habe ein Formteil das ich per Autodesk 3Ds Max mit einer Oberfläche überziehe. Mein Kunde will nun, ausser einem gerenderten Stillbild, auch die Möglichkeit das ganze Teil, 360° drehbar auf deren Webseite haben. Ich bin grad am googlen, hab das noch nicht gemacht.

Evtl weis das jemand aus dem Stehgreif und wäre so freundlich hierzu einen Tip zu geben ;-)

Danke!

Space


Antwort von pixler:

Google mal nach quicktime vr

Space


Antwort von Coburn:

Danke für den Hinweis.

Quicktime VR sieth so aus als würde es vorrangig als Panorama eingesetzt. Wär dann nicht so ganz was ich brauche.

Ich denke es gibt bestimmt einen Weg die 3D datei zu extrahieren, z.B. als Flash und im Flash Player selbst erkennt er es als 3D Datei, die sich dann grenzenlos drehen, bzw von jeder Seite betrachten lässt.

im Prinzip wie das hier:
http://www.feuerball3d.de/

Ich könnte aus dem 3D Programm jeweils Bilder machen von dem 3D Model und dann zusammenstellen. Dann wäre das auf horizontaler Ebene gelöst. Aber ich will auch vertikal, von oben und unten, mit in der Auswahl haben.

Space


Antwort von pixler:

Ich weiss das auch 3d objekt mit qt vr geht. Für Maya hatte ich mal ein skript das automatisch eine reihe renderings erstellte. Es muss doch was moderneres geben. Falls ich was finde sag ichs dir

Space


Antwort von Coburn:

Alles klar, danke dir! Ich schau mir das Qt nochmal an und such noch weiter.

Space


Antwort von zaungast:

hi coburn,

metager mal nach object2vr bzw. pano2vr

;-)

die lizenz ist billig und das progamm sehr einfach aufgebaut. export als flash oder quicktime möglich.

ansonsten würde ich auch die entwicklung insgesamt nicht aus dem augen verlieren, falls ihr in naher zukunft immer noch ersthaft 3d zeugs anbieten wollt...
ist leider ziemlich sinnfrei das ganze. algorithmen und mooresche gesetz lassen grüßen.

nur mal als beispiel, wohin die reise geht:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16 ... 12-05.html

tja. 3d objekte manuell zu erstellen ist bald wieder geschichte.

beste grüße

zaungast

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Welche 360 Grad Kamera?
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
miniDSP ambiMIK-1: Ambisonic USB Mikrophon für 3D 360° Audio
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt
Verständnisfrage 360° Panorama
ORBIT 360° Filming Rig
Shutter 360 Grad
Filmt in 360° und 5.7K: Ricoh Theta X
Joby Spin und Swing - Mini-Slider und 360° Stativkopf für Smartphones
Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash