Frage von herlitz:Ich möchte mir aus praktischen Gründen (größe) eine neue Kamera zulegen.
Es handelt sich um eine "Canon HF G30".
Bis jetzt nutze ich eine "Sony HDR FX-1000".
Meine Sony ist eine 3 Chip-Kamere, die Canon hat dagegen nur einen Chip.
In wie weit weist dieser Faktor Qulitätsunterschiede auf ?
Danke.
Antwort von Die Zeit:
Anscheinend ist eine höhere Anzahl von Chips nicht per se von Vorteil. Bei Fotokameras haben auch die Spitzenmodelle so gut wie immer nur einen Chip, obwohl da die Bildqualität ja auch nicht weniger wichtig ist...
Antwort von rkunstmann:
Bei drei Chip Kameras wird das Licht in die Grundfarben gesplittet und auf drei Sensoren verteilt, dann wieder zum farbigen Bild zusammen gerechnet. Das bringt bessere Farbtrennung, was sich in einer besseren Detailauflösung und etwas (nicht viel) bessere Lichtausbeute zeigen kann.
Ich bin kein Experte, was die Einflüsse von 4:2:0 Farbverarbeitung und Kompression von diesen Vorteilen noch übrig lassen, aber ich vermute, dass eine moderne Ein Chip Kamera mit AVCHD da gegen einer HDV Kamera keinen Nachteil mehr hat.
Bei Ein Chip wird die Farbe per Bayermuster errechnet. Für größere Sensoren ist eine Umsetzung mit Prisma und 3 Chips scheinbar gar nicht vernünftig möglich, außerdem würden die Kameras sehr groß und teuer (Man stelle sich eine Kamera mit 3 Vollformatsensoren vor), deswegen gibt es das nicht.
Es gibt von Panasonic doch auch sehr kleien, günstige 3 Chipper. Schon mal geguckt?