Frage von pp:Hallo
Ich habe eine frage, ich mochte mir ein neu Camcorder kaufen, nun weis ich nicht was besser ist ein Camcorder mit 2,1megapixel und 3CCD oder ein 6,1 Megapixel mit ein CCD Chip.
Antwort von B.DeKid:
Beziehst Du deine Frage auf das "Fotoformat" der Kameras ? Den soweit ich weiß haben Megapixel Angaben nur bedingt etwas mit der Quali der FilmAufnahmen zu tun.
Könntest Du vielleicht die Camcorder nennen die Du meinst , das andere Dir spezifischere Tips nennen / geben können?
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...besser...ein Camcorder mit 2,1megapixel und 3CCD oder ein 6,1 Megapixel mit ein CCD Chip.
Welcher Camcorder besser ist, hängt von vielen Faktoren ab (u.a. auch von der Optik, der internen Signalverarbeitung, dem Aufzeichnungsformat und und und), aber vereinfacht gilt bezogen auf identische Sensorgrößen: Drei CCD sind besser als ein CCD und viele Pixel von Nachteil für Videoaufnahmen bei wenig Licht.
Gruß Bernd E.
Antwort von WoWu:
Mich würde auch mal der Camcorder interessieren, der den 6 MPix Sensor beinhaltet .... wie groß ist der denn ?
Darüber hinaus sind die Chips (bis auf wenige Ausnahmen) in 4:3 Bauart. Du must alo erst mal von 4:3 auf die wirklich benutzen Pixel in 16:9 runter rechnen, dann aus dem 16:9 Verhältnis der Pixelmenge die horizontale Auflösung berechnen. Jetzt legst Du noch die Farbmaske darauf, bei Beyer 2:1:1 und bei clearVid 6:1:1 und dann hast Du die echte Auflösung Deiner Kamera.
Ausserdem solltest Du noch das horizontale Maß des Chips (in mm) durch die Anzahl der Pixel teilen .... wenn das weniger als 3μ werden kann ich nur sagen : Beugung, Beugung, Beugung ..
Abrechnen musst Du noch ggf. el. Bildstabilisatoren oder bei AVC die Bewegungsprädiktion ausserhalb des effektiven Bildes abrechnen.
Und das kannst Du jetzt für beide Versionen machen (bei 3-Chip natürlich ohne Farbmaske) und Du erhältst eine genaue Aussage, was jede der beiden Kameras wirklich zu bieten hat.
Aber, wie gesagt, die 6 MPix bei dem Camcorder würde ich gern mal sehen ... sag doch mal welche das ist ...
Antwort von Bernd E.:
...die 6 MPix bei dem Camcorder würde ich gern mal sehen ... sag doch mal welche das ist ...
Ich vermute mal, "pp" meint Camcorder wie die Sony HC7/9, die zwar keine 6,1 Megapixel besitzen, aber zumindest Fotos mit dieser Auflösung liefern. Ganz passt die Beschreibung nicht, denn diese Camcorder arbeiten mit CMOS, nicht CCD, aber da bin ich mal großzügig ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von WoWu:
Ich denke auch, das läuft darauf hinaus, denn 6 MPix für Video wäre schon ein bemerkenswertes Teil.
Antwort von pp:
Also welche von den beiden wurdet ihr bevorzugen; JVC GZ-HD7 oder die Sony HDR-HC7, also ich habe gehört, das es bei den festplatten Camcordern Probleme bei der Nachbearbeitung gibt z.b mit Adobe Premiere pro
Antwort von Jan:
Lies bitte die Berichte der HD 7 - ich würde mir schwer überlegen - diesen Camcorder zu kaufen - schon zig mal hier beschrieben (Suche).
Die Sony HC 7 ist dafür vorzuziehen, oder noch besser den Nachfolger HC 9.
Festplattenkameras sind normalerweise schwerer zu bearbeiten, weil die meisten HD Geräte mit MPEG 4 arbeiten. Diese JVC Modelle haben MPEG 2 und noch besser sie können einen HDV verwandten Stream (HC 7 & 9) rausgeben - ca 27 MBit /sek der dann von vielen Programmen als HDV erkannt wird (CBR 1440 nennt er sich bei JVC).
Wenn schon JVC dann vielleicht die HD 6, der Stabilisator ist zwar immer noch nicht richtig gut - aber besser.
Slashcam HD 6 Test
leute-mit-erfahrungen-zur-gz-hd7-gesucht
hv20-30-vs-jvc-gz-hd7
VG
Jan
Antwort von kowi:
Ich hatte fast die gleiche Auswahlproblematik: JVC-HD7, Canon HV30 und Sony HC9 - die mit dem CMOS Bildchip und mit den 6,1 MPix für Fotos auf den Memory Stick.
Ich habe mich nach langen Tests und Vergleichen für die Sony HC9 entschieden. Meine ersten Clips sind super - sowieso im vergleich zu DV!!! - auch das Handling der Cam ist gut.
Antwort von WoWu:
Aber um das mal klar zu sagen, von Deinen 2,1 MPix bleiben (selbst bei der 3 Chip) nur noch rd. 1,5 MPix für das effektive 16:9 Bild übrig. Also nix mit "FullHD" ohne Interpolation .