Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // 1949 Film promoting use of Technicolor process to industrial film producers



Frage von ruessel:




Space


Antwort von ruessel:

In Glorious Technicolor (1998)



Space


Antwort von domain:

Gefallen dir heute noch diese Farben?
Nach Dekaden der Entwicklung war das Dye-Tranferverfahren beim Technicolor Nr.4 allerdings wirklich das erste mit relativ guten Farben, aber gleichzeitig auch das letzte mit dieser Technologie.
Die notwendigen drei SW-Negativfilme waren und sind natürlich extrem haltbar, weil sie ja keine ausbleichenden Farbstoffe enthalten. Mit dem kontrastreichen SW-Auszug entspricht das Verfahren in etwa dem 4-Farben-Offsetdruck, allerdings ohne Raster.
Die Gelatineschichtdicke konnte mehr oder weniger Farbe aufnehmen und auf das Positiv übertragen.

Space


Antwort von ruessel:

Mich interessieren Farben beim Bewegtfilm. Auch für meine eigenen Videos, es ist ja heute sehr leicht bestimmte Farben zu simulieren um den Film vom üblichen REC709 Standard etwas zu entfernen.

Am WE war ich in Woody Allens neusten Film, DCP Projektion - aber irgendwie tolle Farben...... kurz nachgeschaut:

Filmtitel: Café Society
Kamera: F55 RAW (4K) (source format) (some shots)
F65 RAW (4K) (source format)
Color: Technicolor PostWorks, New York (NY), USA



Space


Antwort von domain:

Haben da ja ganz schön herumgetrickst die Technicolor PostWorks Studios. Einerseit vieles im totalen Retrolook (Braun in Braun) anderseits einen fraktionierten Orange-Teal-Look. Hinten alles blau, vorne normal. Wie geht das? Aufwändige Beleuchtung oder in der Post gemacht?


zum Bild


Space


Antwort von cantsin:

Haben da ja ganz schön herumgetrickst die Technicolor PostWorks Studios. Einerseit vieles im totalen Retrolook (Braun in Braun) anderseits einen fraktionierten Orange-Teal-Look. Hinten alles blau, vorne normal. Wie geht das? Aufwändige Beleuchtung oder in der Post gemacht? Meine Vermutung: Kunstlicht (3200K) auf dem Darsteller, Tageslicht (5400K) auf dem Hintergrund.

Space


Antwort von domain:

Wie dem auch sei.
Jedenfalls spannend sind immer Mischlichtaufnahmen, so wie hier in der blauen Stunde (Foto vom BTC-Düsseldorf), aber pfui für Puristen mit diffizilen Weißabgleichsanliegen, so mit weißer oder grauer Karte vor der Aufnahme.
Worauf sollte man abstimmen?


zum Bild


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gratis Color Process online Seminar
Erster Gerichtsbeschluss verneint Fair Use bei Urheberrechtsverletzung
Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Cyberpunk 2077 fan film : Phoenix Program
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
SONY: Neue Film-Drohne "Airpeak"
"The Cure"-Short Film mit Mini Budget und Crew
Mein allererster Film
open-film-tools
Film brennen/teilen nicht möglich
INTEMPERIE - spanischer Film 2019
How a Film Camera works in Slow Motion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash