Frage von Daniel007:Hey Leute,
ich bearbeite gerade eine schulische Veranstaltung, die im SD-Format 4:3 gefilmt wurde. Jetzt müssen aber 4 Beiträge rein, die im 16:9 Format vorliegen.
Wie muss ich vorgehen, um diese umzuwandeln?
Grüße
Daniel
Antwort von Jott:
Aufblasen, bis die Balken weg sind. Links und rechts fehlt dann halt was.
Antwort von Daniel007:
Danke! Also heranzoomen meinst du? :)
Antwort von HansMaulwurf:
Das meint er.
Antwort von Daniel007:
Und da gibt es wirklich nichts anderes? :D
Antwort von JMS Productions:
Wenn du Eierköpfe haben willst, dann gibt es noch die Möglichkeit anstatt aufzuzoomen (was die Bildqualität allerdings sehr verschlechtert), dass du einfach das Bild oben und unten streckst, um die schwarzen Balken wegzubekommen.
Die wohl sauberste Lösung wäre, einfach das Material so zu lassen, wie es ist. Dann hast du halt oben und unten einen schwarzen Balken, was solls?! Das ist jeder gewöhnt, es gibt genug Sendungen im TV, die Letterbox (oben und unten Balken) haben...
Antwort von HansMaulwurf:
Du kannst ja kaum Bildinformation nachträglich hinzuzaubern, Harry...
Also ist der einzige Weg, bei einem der beiden Formate auf Bildteile zu verzichten.
Wenn du durch das Zoomen Qualitätseinbußen befürchtest kannst du natürlich auch den komplizierten Weg gehen und es mit (teuren) Tools wie InstantHD hochrechnen.
Aber alles Mumpitz - mach es so wie vorgeschlagen.
Antwort von tommyb:
Na er könnte auch sein 4:3 Material beschneiden. Auch ne Möglichkeit...