mein problem:
ich habe einen film geschnitten mit windows movie maker 2.1.4 ( -.- ) im format 16:9. material ist war auch 16:9.
PC spielt den film auch in diesem format ab.
nun habe ich den film erfolgreich auf dvd gebrannt mit Nero Vision Express 3; Menuepunkt: "VR erstellen oder ändern"
habe nero auch umgestellt auf 16:9
top quali, aber das problem ist, dass wenn ich die DVD an meinem tv abspiele, das format 4:3 ist und nicht 16:9...
TV gerät ist ein universium aus dem jahre 2000, dvd player ein toshiba SD-210E aus dem selben jahr.
tv gerät hat keine einstellung für 16:9 aber der dvd player. "normal", "LB" und "16:9"
stelle ich auf normal, ist alles auf 4:3 gequetscht
stelle ich auf LB ist auch alles gequetscht aber mit einem schwarzen kasten um's bild
stelle ich auf widescreen sind die balken an der seite aber nicht oben und unten.....
kann es wirklich an meinen geräten liegen oder habe ich etwas falsch eingestellt oder übersehen?
falls ich informationen vorenthalten habe sry, fragt einfach nach. ich muss die dvd bis samstag zum laufen bringen, ist für einen geburtstag
hülfe :<
danke fürs lesen... LG veli
PS: ich hab das forum und die site durchsucht, aber eine genaue lösung auf mein spezifisches problem nicht gefunden :( sry wenn ichs überlesen haben sollte ...
Antwort von jansi:
Oje.
Wie oft hast du's denn probiert?
Hast du noch eine andere Möglichkeit deinen Film auf DVD zu brennen?
Was passiert, wenn du dir die DVD am PC anguckst?
Antwort von Markus:
Hallo Veli,
im Setup-Menü des DVD-Players muss man das Bildformat des angeschlossenen Fernsehers angeben. Stimmt die dortige Angabe mit Deinem Gerät überein?
Antwort von Veli:
oh wow so schnelle antworten *freu* danke euch !
alsooo.... ich hab mal mit DivX Player 2.6 am pc geschaut... selbes problem, balken sind an den seiten und film is gequetscht.
und gerade habe ich wieder mit dem dvd player und tv rumgespielt, mit dem selben ergebnis.
mein dvd player hat genau 3 optionen (LB, normal und wide) und bei allen dreien ist das ergebnis NICHT 16:9 -.-
meint ihr, ich sollte es mal mit einem anderen brenn programm versuchen?
Antwort von Markus:
Hmmm, meine Rückfrage blieb unbeantwortet. Ich meinte nicht die Ausgabeoption für abweichende Bildformate, sondern die Angabe in jenem Menü, das man normalerweise nur ein einziges mal aufruft, nämlich bei der ersten Inbetriebnahme. Wenn überhaupt.
Wie kam denn der Videofilm aus dem Movie Maker heraus? Als DV-AVI? Und wurde eine DVD-Video erstellt oder hast Du eine DVD-ROM gebrannt?
Ein DivX-Player hat doch nichts mit Video-DVDs (= MPEG2, nicht DivX) zu tun?!
Antwort von jansi:
Oder ein anderes Bearbeitungsprogramm, welches den Film direkt kodiert auf DVD brennt.
Allerdings müsstest du den Film neu schneiden.
Halt.
Hast du schonmal versucht, deinen Film als AVI datei zu rendern, und auf dem PC angeschaut?
Wenn der dann ganz normal in 16:9 wiedergegeben wird, kannst du in einem anderen Bearbeitungsprogramm die AVI aufnehmen und "normal" auf DVD brennen.
Antwort von Veli:
omg jetzt wird's mit zu kompliziert :(
@markus: habe noch nie ein anderes set up menue für den dvd player gesehn als das, was ich mit der set-up taste aufrufen kann, also kA O_o
habe bisher aber keine probleme gehabt....
ausserdem spielt der DivX player (ist halt einfach einer der player den ich ausprobiert habe, weil ich den zufällig aufm pc hab, falls wer nen besseren kennt, nur zu ;) ) das video auch nicht richtig ab... wohlgemerkt das GEBRANNTE video !
die datei aufm PC wird von Winamp korrekt abgespielt. vom DivX player nicht... ausser ich stelle auf 16:9 um, aber "originalformat" ist angeblich 4:3. windows media player spielts auch korrekt ab.
datei format ist .wmv
ein anderes bearbeitungsprogramm kommt in diesem fall nicht in frage, film muss bis samstag fertig sein...
ich probier es jetzt erstmal mit aktueller brenn software... :X
thx für die antworten!
Antwort von Markus:
datei format ist .wmv
Da haben wir doch schon den Übeltäter! Demnach hast Du also eine DVD-ROM gebrannt, im Volksmund als Daten-DVD bekannt. Die Möglichkeit, solche DVDs auf handelsüblichen DVD-Playern wiederzugeben, ist begrenzt.
Wenn der Bild-/Tonträger von möglichst vielen DVD-Playern korrekt wiedergegeben werden können soll, erstelle eine sog. DVD-Video. Brennprogramme haben dafür oft eigene Vorlagen, die auch genauso heißen.
(ihr seht ich hab voll die peilung von allem -.- sry für die umstände :/ )
*noch am neuen brenn pgm ruminstallier*
Antwort von Markus:
auf der dvd sind .BUP .IFO und .VOB dateien
Okay, dann hast Du offenbar doch eine DVD-Video gebrannt. Mal sehen, was mir dazu (später) noch einfällt...
Antwort von Anonymous:
soooooooo !!!!!!!!!!!!!!!!!
ersma noch ein fettes THX an euch und eure schnellen antworten !
ich hab endlich meine super quali perfect format video dvd gebrannt .... !
einfach nur neuestes nero installiert (trial... T_T ) und schwupps gings...
da denkt man, man hat irgendwas falsch gemacht und weiss nimmer weiter, dabei lags nur (wie meist eig. oder?) an veralteter software und hatte keinen anderen grund -.-
*mega stein vom herzen fall*
aller liebste grüsse,
veli !
Antwort von oschlo:
Hallo
Sorry, dass ich so eine Leiche ausgraben muss. Aber ich komm so einfach nicht mehr weiter!
- Ich hab Videos mit meinem Camcorder aufgezeichnet im 16:9 Format.
- Diese als *.avi-File auf meinem Rechner archiviert (16:9).
- im MovieMaker geschnitten und als wmv abgelegt (16:9).
- Brenne ich nun eine DVD mit DVDMaker, passt alles. Jedoch das Menü wird nur im 4:3 Format dargestellt und sogar links und rechts abgeschnitten, Film läuft normal im 16:9 Format.
- Da der DVDMaker eh nicht so viele Möglichkeiten hat, habe ich nun ein DVD-Menü mit DVDStyler erstellt (geniales Programm), allerdings ist mein Film hier zu einem 4:3 Format gequetscht.
WARUM??
Danke für eure unterstützung!!
Antwort von tommyb:
Versuch mal DVDLab...
Antwort von Mr.Music:
Welche Version von Dvdstyler benutzt du?
Erst ab 1.8.2 ist das "Bearbeitungsfenster" im Format 16:9, vorher war es immer 4:3 auch bei einem 16:9-Projekt.
Die Projekteinstellungen ändert man in Menü DVD-Optionen-Seitenverhältnis.
Wenn man im "Eigenschaften"-Menü der Videodatei auf den Schraubenschlüssel klickt, lässt sich für die jeweilige Videodatei das Seitenverhältnis nochmal separat einstellen.
Antwort von oschlo:
Jep, nutze die 1.8.2er Version.
Also das mit dem Schraubenschlüssel hatte ich echt übersehen (bei der Videodatei) und schon hab ich die nächste Frage:
- Unter Konfig_Einstellungen hab ich Standardformat: PAL 720x576, 16:9 eingestellt. Wenn ich nun auf den Schraubenschlüssel in den Titeleigenschaften drücke, dann steht da automatisch NTSC 720x480?? Laut Dateiinfo sind meine Videos 720x576. Was stelle ich am besten danach ein (Halb-, Vollbilder; BFF, TFF)?
Hab jetzt auch versucht, von den vielfach kritisierten wmv-Dateien wegzukommen, aber mit avi ist's das Gleiche. Finde den Moviemaker für meine Ansprüche echt ok weil der ist vor allem auch kostenlos. Und wenn man im Moviemaker avi schneidet gehts auch. Hatte letztens echt probleme als ich ein mpg schneiden wollte. Das hat immer alles verschoben.
DVD-Lab probier ich mal. EDIT -> Nein leider doch nicht. Kostet ja min 99USD.
Antwort von tommyb:
Die Demo von DVDLab ist 30 Tage uneingeschränkt lauffähig.
Das sollte für dein Projekt reichen. Auf Dauer ist es aber eine lohnenswerte Investition.
Antwort von oschlo:
Ja, vielleicht kauf ich mir auch mal was. Aber dafür mach ich momentan zu wenig. Demoversion probier ich wenn ich mich für ein Produkt entscheide. Dann nehm ich aber glaub ich gleich ein schönes Schneidprogramm, was dann auch Menüs machen kann.
DVDStyler hat eigentlich ein gutes Feedback! Muss doch auch funktionieren.
So, eigentlich wurde mir schon fast geholfen. Hab jetzt in den Titeleinstellungen über Schraubenschlüssel PAL eingestellt. Jetzt passt das Bildformat, aber Ton hab ich keinen..
Vielleicht kennt jemand das Problem?
Antwort von Mr.Music:
normalerweise sollte 720x576, 16:9, interlaced sein, die Fieldreihenfolge auf "Auto" stehen lassen sein...
Eventuell die Dateieigenschaften der .avi mal mit einem anderen Progi wie Gspot testen, evtl. hat der Moviemaker da was verändert.
Für "normale" Anforderungen reicht der Dvdstyler aus.
DVDLab ist schon eine Nummer größer...
Antwort von oschlo:
So, der nächste Fortschritt... wenns nicht immer so lang dauern würde von einem zum anderen.
Also ich hab jetzt wie erwähnt in den Titeleigenschaften_Schraubzwinge auf Pal 720x576, 16:9 umgestellt. Dann ging das Bild.
Jetzt hab ich noch zusätzlich den Ton von AC auf MP2 geändert. Komischerweise muss man da immer bisschen vorsichtig sein, geht man wieder in die Eigenschaften übersicht, dann ändert sich der Ton in Kopieren.
Na dann auf ein Neues, bei einem Titel hab ichs nämlich übersehen. Beim anderen gings...
Also Mr.Music: Merci echt. Habs jetzt zwar selbst durch rumprobieren geschafft, aber der Hinweis mit dem Schraubenschlüssel hat mir die Tür geöffnet... Bis zum nächsten Problem dann.