Hallo,
ich habe seit kurzem ein seltsames Problem. Ich wollte wie gewohnt das fertige Video als DV-AVI ausspielen. Aus irgendeinem Grund erstellt VDL jedoch kein 16:9 Video, sondern ein 14:9 Video. Der Camcorder scheint sich deshalb nicht ganz auszukennen, um welches Format es sich handelt und springt deshalb zwischen 4:3 und 16:9 hin und her. Ich habe es mit zwei verschiedenen Camcordern ausprobiert, bei beiden das selbe Problem. Auch wenn ich mir die AVI Datei direkt in Windows anschaue, haben manche Programme ein Problem.
Wie schaffe ich es, dass Video als 16:9 zurück auf die Kamera zu spielen? Gibt es vielleicht noch andere Programme (Freeware / Shareware) die genau das können, also ein Video zum Camcorder zu überspielen? Bisher gab es dabei nie Probleme, ich weiß nicht warum das jetzt auf einmal nicht mehr funktioniert.
MfG Christian
Antwort von s2kk:
Ich denke es wäre enfacher wenn du den Fehler in deinem Schnittprogramm suchst, anstatt eine Software zum Überspielen. Hast du nach dem Einspielen (von Kamera zu PC) etwas an der Auflösung geändert, beziehungsweise ist die Auflösung nach dem Exportieren noch gleich oder hat diese sich auch geändert?
Bist du mal die Exporteinstellungen durchgegangen beziehungsweise hast einmal eine andere Exportmöglichkeit versucht?
Fragen über Fragen... ;)
MfG Sascha
Antwort von killerbees19:
Hallo, das hätte ich gleich erwähnen können, stimmt ;-)
Also: Die Auflösung ist immer beim DV PAL (16:9) Standard geblieben, vom Import bis zum Export. Ich habe den Export als DV-AVI sowie als AVI mit verschiedenen Einstellungen und Codecs probiert. Das Problem ist 1) beim "normalen" AVI Export das Seitenverhältnis manchmal auch nicht stimmt und 2) VDL keine "normalen" AVI's die nicht den DV Codec verwenden nicht auf die Kamera ausspielen will. Das seltsame daran ist jedoch, dass ich bisher nie Probleme damit hatte. Ich habe es zum Test ja sogar mit meinem alten Camcorder ausprobiert, da ich seit einem Monat einen neuen besitze. Das Programm an sich wurde auch nicht mit Patches aktualisiert, sofern ich mich richtig erinnere.
MfG Christian
Antwort von Markus:
Das Programm an sich wurde auch nicht mit Patches aktualisiert...
Das wäre meine Vermutung gewesen, aber gemeinerweise muss es nicht einmal ein Update genau dieses Programms gewesen sein. Auch (automatische) Betriebssystem-Updates, Treiber, Codecs,... all das kann an anderer Stelle zu Fehlfunktionen führen.
Backups mache ich mehrmals wöchentlich mit Acronis True Image. Nur leider musste ich schon lange kein Video mehr ausspielen, da ich nichts zum Schneiden hatte, deshalb ist mir der Fehler nicht aufgefallen. Ein spezielles Windows Update würde mir jetzt nicht einfallen (die letzten waren alle für andere Bereiche als Patch) und die Codecs habe ich seit Monaten nicht mehr aktualisiert, die sind genau genommen fast noch 100% wie beim Kauf des Notebooks :D
MfG Christian
Antwort von Markus:
Okay, dann lass uns mal ganz von vorne anfangen. Hast Du mal geprüft, ob der Fehler nur bei diesen einen Aufnahmen auftritt oder neuerdings bei allen Aufnahmen (eines bestimmten Camcorders)? Wenn Du den Workflow mit einem neuen Projekt durchspielst, ist es dann das gleiche?
Die Frage ist halt, ob eine Lösung für ein generelles Problem her muss oder ob es nur dieses eine Projekt betrifft, für das man gleichermaßen einen aufwändigeren (!) Workaround in Kauf nehmen könnte.
Antwort von killerbees19:
Da ich die komplett neue (jeden Frame neu gerender, kein Smart Copy o.ä.) DV-AVI Datei ja in ein neues Projekt eingefügt habe und da die gleichen Probleme hatte sowie beim Ausspielen auf den alten und neuen Camcorder, nehme ich jetzt einmal an, dass die Probleme bei allen Projekten sind. Ich werde aber nochmals ein schnelles Projekt komplett mit meinem alten Camcorder aufnehmen und schneiden, um wirklich sicher zu gehen.
Was für Vermutungen hättest du denn, an was es liegt?
Bzw. wie man diese Probleme behebt?
UPDATE: Lustig, wenn ich mir die "falsch ausgespielte" Aufnahme vom DV-Band ansehe, springt das Bild nur bei Digital angeschlossenen Geräten herum (Firewire, HDMI, Componenten), beim normalen AV-Cinch Anschluss springt jedoch nichts herum, das Bildformat wird aber als 16:9 erkannt. Irgendwie werde ich daraus nicht ganz schlau :(
Ich werde das jetzt übers Wochenende mit neuen Projekten und Aufnahmen nochmals ausführlicher testen, vorher hat es wohl keinen Sinn genauer nach Fehlern zu suchen.
MfG Christian
Antwort von Markus:
Was für Vermutungen hättest du denn, an was es liegt?
Der Unterschied einer DV-AVI-Datei in 4:3 und 16:9 liegt einfach nur an der PAR-Angabe (PAR = Pixel Aspect Ratio). Wird zwischendrin eine Szene mit dem falschen Wert gespeichert, dann ändert sich das Bildformat, auch wenn es gar nicht beabsichtigt ist. Achte doch mal darauf, ob sich das Bildformat genau bzw. kurz nach einem Szenenwechsel ändert. Das wäre ein Hinweis auf diese Ursache.
Abhilfe könnte hier ein Patchen der AVI-Datei schaffen, sofern es dafür ein Tool gibt. Im Grunde müsste ja nur überall sichergestellt sein, dass der PAR-Wert für 16:9 eingetragen ist.
Mit einem Videoschnittprogramm kann man das erreichen, indem die betreffende Szene in ein DV 16:9-Projekt importiert wird und dann beim Export alles zwingend auf 16:9 gerendert wird. Allerdings müsste dabei sichergestellt sein, dass die Software intern kein Smartrendering durchführt, wenn sie der Auffassung ist, dass da inhaltlich nichts verändert wurde.
Antwort von killerbees19:
Tatsache, meistens vor bzw. nach einem Szenenwechsel oder Effekten stimmt das Bildformat nicht.
Mit einem Videoschnittprogramm kann man das erreichen, indem die betreffende Szene in ein DV 16:9-Projekt importiert wird und dann beim Export alles zwingend auf 16:9 gerendert wird. Allerdings müsste dabei sichergestellt sein, dass die Software intern kein Smartrendering durchführt, wenn sie der Auffassung ist, dass da inhaltlich nichts verändert wurde.
Genau das habe ich ja versucht, alle Optionen aktiviert, damit wirklich alles neu gerendert wird, hat eine kleine Ewigkeit gedauert alles neu zu rendern, und trotzdem das gleiche Problem.
Ich habe im Moment auch leider kein anderes Vidoschnittprogramm zur Verfügung mit dem ich das austesten könnte. Und der AVI Aufbau wird bestimmt auch nicht so einfach sein, dass ich mir selbst ein Tool schreiben könnte, dass es korrigiert. Mal sehen, ich kämpfe mich einmal durch! Danke einmal für die Informationen Markus :-)
UPDATE: Ich schicke das Video mal durch das Konverter Programm "Super", vielleicht bringt es ja was. Eine alte Version von Adobe Premiere Standard / Elements habe ich auch gerade noch gefunden. Mal sehen ob es klappt...
MfG Christian
Antwort von Markus:
Mit Premiere 6.5 dürfte es keine Probleme geben. Was in den dortigen Einstellungen vorzugeben ist, hatte ich hier mal beschrieben:
Der Support von Magix kann dieses Problem auch nicht nachvollziehen, egal welche Tests sie machen. Ich soll den deshalb einmal ein Testprojekt mit diesem Problem auf DVD per Post senden. Mal sehen was daraus wird bei den Entwicklern, bei Updates melde ich mich wieder ;-)
MfG Christian
Antwort von killerbees19:
Nur um das Thema aktuell zu halten: Nach einigen Monaten bekam ich einmal eine Antwort, dass ein anderer Kollege meine DVD auf seinem Schreibtisch gefunden hatte, denn der eigentlich zuständige Kollege arbeitete bereits seit einiger Zeit nicht mehr bei Magix. Nach weiteren Monaten und einigen Nachfragen bekam ich jedoch keine Antwort mehr. Scheint so, als ob die "alten" Magix Versionen niemanden mehr interessieren :(