Meine VMagic Movie Capturekarte hat wohl beim Aufnehmen einen Schuß weg bekommen und hat ab einem bestimmten Punkt nur B-Frames geschrieben. Jetzt kann das Authoring-Programm natürlich nicht damit arbeiten. TMPGEnc kann den Stream auch nicht schneiden.
Gibt es eine Lösung dafür? Eilt ziemlich, Kunde mault schon :-)
Danke und Gruß, Martin
Antwort von Wilko Finke:
Moin, [...] > Meine VMagic Movie Capturekarte hat wohl beim Aufnehmen einen Schuß weg > bekommen und hat ab einem bestimmten Punkt nur B-Frames geschrieben. > Jetzt kann das Authoring-Programm natürlich nicht damit arbeiten. > TMPGEnc kann den Stream auch nicht schneiden.
Kannst Du kein AVI draus machen und dann neu Authoren?
Viele Grüße
Wilko
Antwort von Martin Schneider:
Wilko Finke schrieb: >>Meine VMagic Movie Capturekarte hat wohl beim Aufnehmen einen Schuß weg >>bekommen und hat ab einem bestimmten Punkt nur B-Frames geschrieben. >>Jetzt kann das Authoring-Programm natürlich nicht damit arbeiten. >>TMPGEnc kann den Stream auch nicht schneiden. > > > Kannst Du kein AVI draus machen und dann neu Authoren?
Hmmm... Wandlungsverluste hin- und her?
Habe rausgefunden, daß Edius MPEG-2 als Eingangsdatei akzeptiert. Allerdings weiß ich nicht, ob es beim Rausschreiben neu Codiert.
Hat auf jeden Fall geklappt.
Gruß, Martin
Antwort von Michael Herzog:
"Martin Schneider" schrieb im
> Habe rausgefunden, daß Edius MPEG-2 als Eingangsdatei akzeptiert. > Allerdings weiß ich nicht, ob es beim Rausschreiben neu Codiert. > > Hat auf jeden Fall geklappt.
Du kannst verlustfrei ja nur an I-Frames schreiben. Edius hat also zumindest neue I-Frames codiert.
Antwort von Andre Beck:
Martin Schneider writes: > > Meine VMagic Movie Capturekarte hat wohl beim Aufnehmen einen Schuß > weg bekommen und hat ab einem bestimmten Punkt nur B-Frames > geschrieben.
Beileid.
> Gibt es eine Lösung dafür? Eilt ziemlich, Kunde mault schon :-)
Noch mal neu capturen? Ein B-Frame bezieht sich immer auch auf ein zukünftiges I- oder P-Frame, fehlt dieses, ist es nicht zu gebrauchen.
Sollte man jedenfalls meinen. Nun ist aber der ganze Spaß mit den Frame- typen bei MPEG ein ziemliches Missverständnis, es ist nicht etwa so, dass sich das B-Frame auf ein zukünftiges I/P-Frame bezieht, sondern vielmehr ist ein B-Frame nur der einzige Frametyp, in dem B-Macroblocks vorkommen dürfen, die das dann tatsächlich tun. Müssen sie aber nicht - ein B-Frame kann genau so gut auch nur P- oder gar nur I-MBs enthalten. Es liegt der Verdacht nahe, dass das bei Dir passiert ist, d.h. die Frames enthalten tatsächlich vollkommen korrekte MBs und sind nur auf der oberen Syntax- ebene falsch benannt worden. Man müsste das relativ leicht reparieren können, mir fällt nur kein Tool ein, das explizit dafür existiert. Du kannst ja aber mal einen der einschlägigen Compressed Domain Transcoder ausprobieren, ohne tatsächlich die Quantisierung zu verschlimmern - ich fürchte nur, der wird die top level stream syntax beibehalten wollen.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-