Frage von Osey:Hi,
gibt's eigentlich eine gute Lösung, Kabelschnittstellen wie beispielsweise HDMI-Aus/Eingänge (zB Kamera <-> Field-Monitor) zu sichern, sodass
a) bei vesehentlichem Zug nicht die ganze Last auf den Buchsen liegt und
b) die Stecker nicht bei jeder Gelegenheit herausgezogen werden können?
Oder nimmt man Gaffa-Tape und wurschtelt da irgendwie bisserl was drumrum...?
Antwort von Sammy D:
Zum Beispiel hier:
https://www.lockcircle.com/lockport/
Bei Cages oder Half-Cages gibt es oft eingebaute oder optionale Upgrades fuer HDMI-Locks.
Etwas universeller waeren z.B. Kabelklemmen fuer 15mm-Rohre.
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... 0_756.html
Antwort von soan:
Universell (er) und billig (er):
http://www.thomann.de/de/km_kabelhalter ... e_170511_5
Antwort von Osey:
Ah, okay. Die Luxusvariante Lockcircle kommt für meine D800 zu spät, die hat innerhalb weniger Stunden Shooting an der HDMI-Schnittstelle die Grätsche gemacht. 😉
Und für meine Sony NEX VG900 gibt's so was leider nicht.
Aber ich sehe schon, sinnvoll ist es, mittels Kabelbinder (wiederverschließbar, Klett) an geeigneter Stelle am Rig eine solide Zugentlastung herzustellen.
Danke. Gute Inspiration.
Antwort von soan:
Man könnte sich auch einen Winkel aus Alu bauen (oder passend kaufen, gibt es) und diesen unter der Kamera an der Stativplatte befestigen. Der schützt dann den HDMI-Ausgang und bietet direkt ne Öse fürs befestigen zur Zugkraftentlastung. Selbst ist der Mann :-)
Antwort von Osey:
Stimmt. Habe da zwar einen eingeschränkten Bereich (Manfrotto-Platte als Immerdran für alle Köpfe) aber ich tüftel mal.
Evtl. genügt fürs Erste auch ein HDMI-Winkelstecker und eine intelligente Kabelführung mit Bindern (+ Entlastungsschaufe). Aktuell geht's mir um die Nutzung am kleinen Kran.
Danke für die Tipps.