Frage von iasi:Der kommende "Superman"-Film wurde mir einer Red V-Raptor IMAX gedreht.
Nur:
Was unterscheidet denn eine Red V-Raptor IMAX von einer "normalen" V-Raptor ?
So klar erfassen kann ich die Kriterien nicht, die einen IMAX-Film ausmachen:
https://www.imdb.com/list/ls088436964/
Antwort von Darth Schneider:
@iasi
Der Unterschied ist das damit iMAX Filme gemacht werden die am Schluss auch nach iMAX aussehen.
(Was zum Beispiel beim the Creator Film gar nicht so war, finde ich zumindest)
Und die Macher vom neuen Superman wissen doch ganz bestimmt was sie tun.
Gruss Boris
Antwort von prime:
https://ymcinema.com/2022/12/12/imax-ce ... ax-camera/
4. Treffer in Google mit den Suchbegriff:
Red V-Raptor IMAX
Antwort von cantsin:
IMAX ist doch seit der Digitalzeit eine Mogelpackung und bedeutet fast nichts mehr, bzw. lebt nur noch von dem alten IMAX 70mm-Image. Lange Zeit hatten digitale IMAX-Kinos ja sogar nur 2K-Projektoren.
Antwort von Darth Schneider:
Warst du schon mal in einem modernen iMax Kino ?
Ich schon, einmal, 14 auf 23 Meter Leinwand.
Echt beeindruckend, und das war nicht 2K.
Gruss Boris
Antwort von cantsin:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warst du schon mal in einem modernen iMax Kino ?
Ich schon, einmal, 14 auf 23 Meter Leinwand.
Echt beeindruckend, und das war nicht 2K.
Ja, die Leinwände sind nach wie vor gross (da die Baustandards für IMAX-Kinos noch aus alten 70mm-IMAX-Zeiten stammen), aber bei den Projektionsstandards haben sie nur 2K, wo nicht 4K-Laser-Projektoren im Einsatz sind:
https://en.wikipedia.org/wiki/IMAX#Digital_projection_2
Die Zeiten, in denen IMAX wirklich noch einen signifikanten Unterschied bei Kamera- und Projektionstechnik bedeutete, sind seit dem Ende des analogen 70mm IMAX vorbei.
EDIT:
Hier noch ein Artikel dazu, was "Filmed for IMAX" eigentlich bedeutet:
https://nofilmschool.com/difference-bet ... -with-imax
Das heisst einfach nur, dass der Film mit einer der von IMAX-zertifizierten Kameras gedreht wurde (ähnlich dem Netflix-Kamera-Zertifikationsprogramm), worunter sogar die RED Komodo fällt.
Antwort von Frank Glencairn:
iasi hat geschrieben:
"Filmed for IMAX” - was bedeutet das konkret?
So klar erfassen kann ich die Kriterien nicht, die einen IMAX-Film ausmachen:
Das:
The IMAX “Filmed for IMAX” program defines the cinema cameras that can shoot for its theaters, the production is supervised by IMAX, which determines the protocol, best practices, and methodologies for shooting the format.
Antwort von Darth Schneider:
Und wenn der Film jetzt mit anlogen 70mm Kameras aufgenommen worden ist, so wie Oppenheimer ?
Der sah jedenfalls in Prag auf der Riesen Leinwand schon sehr toll aus.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Dann steht “Shot with IMAX” und nicht “Filmed for IMAX” auf dem Plakat (und es sind 65mm Kameras - 70mm ist der Print).
Antwort von Frank Glencairn:
cantsin hat geschrieben:
IMAX ist doch seit der Digitalzeit eine Mogelpackung und bedeutet fast nichts mehr,..
Ja, mittlerweile zeigen die schon GoPro Material.
Antwort von Darth Schneider:
Spielt doch keine Rolle was da drauf steht. Hauptsache es sieht cool aus.,.;)
Gruss Boris
Antwort von cantsin:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
“Shot with IMAX” und nicht “Filmed for IMAX”
Jepp, wunderbares Beispiel für Mogelpackungs-Marketing, weil natürlich 99,9% aller Leute den Unterschied nicht kennen, und die beiden Formulierungen ausserdem so gewählt wurden, dass da im Englischen die kleinstmögliche Bedeutungsnuance vorliegt (wie im Kleingedruckten eines Vertrags), die IMAX gerade noch vor einer Sammelklage wegen irreführender Werbung schützen...
Antwort von Darth Schneider:
Wenn 99% den Unterschied eh nicht kennen ist es für 99% auch keine Mogelpackung…;)))
Siehe all diese 4K Logos auf all den UHD TVs….
Interessiert 99% der Leute auch nicht.
Und in fast jeder Werbung steckt etwas Mogelei:
„Persil wäscht weisser als weiss“
Blödsinn !
„Kinderschokolade, mit der extra Portion Milch“
Da hat es fast gar keine Milch drin !
Redbull verleiht Flügel“
Herzflattern kriegt man davon !
;)))
Gruss Boris
Antwort von iasi:
prime hat geschrieben:
https://ymcinema.com/2022/12/12/imax-ce ... ax-camera/
4. Treffer in Google mit den Suchbegriff: Red V-Raptor IMAX
Das hatte ich auch gefunden.
Nur steht da letztlich nur, dass eine Red V-Raptor zur Red V-Raptor IMAX wird, wenn damit ein Film gedreht wurde, der im IMAX lief. :)
Antwort von iasi:
Die Anforderungen an Kameras für IMAX sind ja nicht gerade klar: :)
https://ymcinema.com/2024/08/16/imax-sh ... m-cameras/
Antwort von cantsin:
iasi hat geschrieben:
Die Anforderungen an Kameras für IMAX sind ja nicht gerade klar: :)
https://ymcinema.com/2024/08/16/imax-sh ... m-cameras/
IMAX ist, was Kinoprojektion angeht, das, was Leica bei Kameras ist: Es gibt echte Leica-Kameras (M-Serie), es gibt als Leica umgelabelte Panasonic-Kameras (D-Lux) sowie Leica-Kameras, die fast komplett von Panasonic entwickelt und hergestellt wurden (SL- und Q-Serie), es gibt Sigma-Objektive, die rehoused und umgelabelt als Leica-Objektive verkauft werden (24-70mm/2.8-Zoom), es gab früher Panasonic-Digiknipsen und -Amateurcamcorder, auf deren Objektiven "Leica" stand, sowie immer noch Panasonic MFT-Objektive mit "Leica"-Label (von denen einige in Wahrheit von Sigma entwickelt und hergestellt wurden, wie das 15mm/1.7), es gibt chinesische Xiaomi-Smartphones mit "Leica"-Kameramodul, und es gibt ein umgelabeltes chinesisches Aquos-Smartphone, das Leica unter eigenem Markennamen verkauft.
Ähnlich verwirrend ist das bei IMAX. Eigentlich sagt der Name nur etwas aus, wenn man analog gedrehte und projizierte (70mm-) Filme sieht; genauso, wie der Name Leica nur etwas aussagt, wenn man zu einer Messsucher-Kamera greift.