Logo Logo
/// 

"Camera" für Chromakey



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von matze22:


Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Camera nur für Chromakey/Greenscreen...

Ich suche nun nicht nach einem "normalen" Camcorder, sondern speziell nach einer Lösung für Chromakey. Die man einfach per USB oder Thunderbolt an den iMac anschließen kann und dort aufnehmen (oder vom internen Speicher der Camera dann die Datei übertragen)...

Es gibt ja heute jede Menge Cameras (Webcam's, Camera-Module, Action-Cams etc)...
Ich suche eine, die in 1080p50 aufnehmen kann (oder auch in 4K, mit 50fps), eine möglichst "saubere" Farbtrennung hat und daher für Chromakey geeignet ist!

Vom Budget her sollte sich das so im Bereich bis 300/400€ bewegen :-)

Kann mir jemand einen Tipp hierzu geben?
Ich habe leider technisch nicht so viel Ahnung ;-)

Liebe Grüße :-)



Antwort von Jott:

Du kannst natürlich auch auch nach 4K 120p raw für 200 Euro fragen! :-)



"Kann mir jemand einen Tipp hierzu geben?"

Sicher nur, wenn du mal möglichst genau aufschreibst, was du eigentlich machen willst. Person Oberkörper? Oder komplett stehend? Mehrere Personen? Und mit welchem Ziel überhaupt? Das mal aufzuschreiben geht auf jeden Fall und hilft dann, deine eher wirre Frage sinnvoll zu beantworten.

Wieso willst du unbedingt direkt in den Mac rein? Alle Kameras außer Webcams - und damit geht sowieso nichts - nehmen selber auf, und erst das importierst du dann in den Schnittprogramm.

Chroma Key geht übrigens nicht ohne Licht, und zwar getrennt und unabhängig für die gleichmäßige Ausleuchtung von Grünfläche und Vordergrund (Person). Hast du Licht?

Kamera für 300-400 Euro: gebrauchter Camcorder. Kostenlos, da wahrscheinlich vorhanden: neueres Smartphone. Für das, was man eigentlich braucht für sauberes Chroma Key, ist dein Budget völlig illusorisch.



Antwort von matze22:

Es geht eher nur darum eine Person mit Oberkörper aufzunehmen...

Das direkt am Mac aufnehmen muss wie gesagt nicht unbedingt sein!
Es kann auch dann einfach importiert werden ins Schnittprogramm...

Ich sehe da immer wieder solche Action-Cams oder Pocket Cam's die für Chromakeying eingesetzt werden!
Vielleicht wäre tatsächlich so etwas dafür geeignet?

Ich habe sogar mal einige Versuche mit dem iPhone gemacht, das war garnicht so "schlecht", nur die Kanten waren dann manchmal nicht so wirklich sauber!
Vielleicht gibts hier eine bessere Lösung so in dem Preisbereich, um möglichst mit einer guten Farbtrennung aufzunehmen...

Das mit dem Licht ist mir bewusst, ich habe hier eine gleichmässige homogene Ausleuchtung mit zwei Baustrahlern mit Softschirm davor und eine separate Ausleuchtung der Person!
Für meinen Zweck ist das ausreichend!

Fehlt eben nur noch eine Camera, die das etwas besser aufnimmt als ein iPhone und dann wäre ich schon zufrieden ;)

Es muss auch nicht das neueste super Model sein mit 4K 120p, sondern eine 1080p50 würde durchaus reichen!








Antwort von didah:

matze22 hat geschrieben:
Ich habe sogar mal einige Versuche mit dem iPhone gemacht, das war garnicht so "schlecht", nur die Kanten waren dann manchmal nicht so wirklich sauber!
und genau das wird sich mit einer 3-400 euro kamera nicht ändern. willst du direkt in den rechner aufzeichnen brauchst noch eine capture card - die allein wird vermutlich dein budget sprengen. am ehesten wirst du mit einer black magic pocket cinema camera (bmpcc) glücklich, die gibts body only um die 500 euro gebraucht. dann noch ein objektiv. und dann kommt noch wie jott schon geschrieben halt das licht dazu - und zwar viel. über kurz oder lang wirst du mit den baustellenstrahlern auch nicht glücklich sein.

zusammengefasst: zwischen dem was du willst und dem, was dein budget ermöglicht liegen welten. entweder schraubst du deine ansprüche runter (also doch kein greenscreen) oder dein budget rauf (so auf 1000, 1500). sonst sehe ich schwarz. bevor du jetzt ein paar hunderter in eine cam versenkst, die dann eh nicht das macht, was du gern hättest, bleib beim iphone!

LG



Antwort von Sammy D:

Bleib beim Smartphone und kauf dir richtiges Licht. Vernuenftige Ausleuchtung bringt vielmehr als die Kamera in diesem Preissegment.

Und um Gottes Willen mach keine Softboxen an Baustrahler. Das fackelt dir die Bude ab!



Antwort von matze22:

Aber ist denn zB so eine GoPro Hero7 nicht von der Farbtrennung besser als ein iPhone? :-)



Antwort von Jott:

Nein.

Und was die Baustrahler angeht: sofern es welche mit Halogenbrenner sind, ist deren Verwendung außer in Rohbauten sowieso verboten, und das mit gutem Grund. Kann dir egal sein wie so vielen, aber wenn was passiert, zahlt natürlich keine Versicherung.



Antwort von -paleface-:

Blackmagic Micro Camera.

Aber auch da kommst mit 400€ nicht hin. Außer vielleicht gebraucht bei Ebay.



Antwort von Sammy D:

Eine Blackmagic ist die wohl denkbar schlechteste Wahl fuer jemand, der "technisch nicht so viel Ahnung" hat.

Erstens braucht man da noch eine Menge anderes Zeugs, was auch nicht umsonst ist, und zweitens:

- beleuchtet man falsch, siehts furchtbar aus;
- belichtet man falsch, siehts furchtbar aus;
- dreht man an den falschen Reglern im NLE, siehts furchtbar aus;

Zudem, die Datenmengen im Vergleich zum iPhone oder einer kleinen Kamera sind exorbitant und die Festplatten kommen im Rudel.



Antwort von roki100:

Also einfacher ist es mit iPhone und App:





Antwort von matze22:

Ich hab nun folgende Lösung gefunden:

Mit dem iPhoneX nehmen ich in 4K mit 50fps auf und mache ein Downscaling auf 1080p50 ProRes!!!

Damit bekommt man ein perfektes Videosignal zum Keying, dass fast so gut aussieht wie ein 4:4:4 Video! Unglaublich!



Antwort von Jott:

Das darfst du hier aber nicht laut sagen, bei dem Thema kommt Gegenwind in Form eines veritablen Hurricanes! :-)

Aber keine Sorge, es gilt, was du siehst. Passt.








Antwort von TomStg:

matze22 hat geschrieben:
Damit bekommt man ein perfektes Videosignal zum Keying, dass fast so gut aussieht wie ein 4:4:4 Video! Unglaublich!
Hurrrican hin oder her: So ein ausgemachter Quatsch darf nicht unwidersprochen stehen bleiben!
Wer so etwas „sieht“, braucht ne gelbe Armbinde und einen Blindenhund.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Für Tauchfilmer: Unterwassergehäuse für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K verfügbar
ARRI: Netflix Camera Approval und Production Guide für ALEXA Mini LF - SUPs für ALEXA Mini LF und LF
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
2-in-1 Zubehör: Strom und Handgriff für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019
IKAN: Stratus Complete Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K inkl. Metabones- und SSD-Support
Welche CFast-, SD-Karten und SSDs für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und 6K?
Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Camera für Green Screen
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Camera-to-Cloud ready: Neuer Shogun Connect und Atomos Connect Erweiterung für Ninja V/V+ vorgestellt
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud
Blackmagic Camera 7.8 Public Beta bringt Live-Streaming für URSA Broadcast G2
Camera Update 7.9 für die Pockets
Field Monitor mit Camera Control für Canon R5C
Blackmagic Camera 7.9.1 Update mit Bugfixes für die Pocket Cinema Cameras
Blackmagic Camera 7.9.2 Update bringt u.a. Gyro-Daten für URSA Broadcast G2
Beta-Tester für neue ARRI Camera Companion App gesucht
IBC 2022: Anwendungsfälle für Frame.io und Camera to Cloud
Frame.io Camera-to-Cloud Beta für RED V-RAPTOR & V-RAPTOR XL verfügbar
Neues Kameramodul für Raspberry Pi mit PDAF - Camera Module 3
Blackmagic Camera 8.1 Update bringt Unterstützung für Hochkant-Videos
On-Camera Monitor mit 3D-Lut: SWIT CM-55C - Ein erster Eindruck

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom