Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // "Austria"s Sickest" - MTB Video



Frage von tatita:


Hi,

"Austria"s Sickest" ist ein neuer secret spot der beiden Mountainbike Pros Niki Leitner und Clemens "Biz" Kaudela. Feeback und Kritik erwünscht:)!


http://vimeo.com/34031295


Lg

Space


Antwort von RUKfilms:

sick, also schnitt, music und bilder sind hammer - tricks sowieso. mir persönlich ist es etwas zu überbelichtet, aber das scheint irgendwie gerade trend zu sein.

Space


Antwort von olja:

Ich hätte weniger und nur ein paar ausgewählte Jumps genommen und nen bissel was anderes mit reingeracht. Details von den Bikes, Slowmos von Kette...Griff...blabla.

Irgendwie nutzt sich das dauernde gejumpe ab. Ist schwierig( Respekt davor), aber kill it ;-) Das Ding kann so kürzer werden. Hmm die Musik ? ne...

Kann nochmal durch die Post, aber ansonsten gefällts schonmal !

Space


Antwort von ImpaQuade:

Also mir gefällt das Video alles in Allem ganz gut, nur was mich irgendwie gestört hat:
- Dieses ruckartige Vorspulen (kA wie ich es anders beschreiben soll) passt manchmal nicht so ganz oder vllt. besser gesagt es "unterstützt" den Soundtrack nicht optimal (bei 2:00)
- Die Kameranachführung finde ich zum Teil etwas sehr direkt, also die Kamera könnte dem Bike etwas träger folgen
- Ein paar Perspektiven ohne Schwenks etc. hätten noch gut reingepasst
- Zeitlupen/Zeitraffer/normale Geschwindigkeit evtl. ein bisschen zu oft "gemixt" (aber passt dafür halt zur Musik - so gesehen was Positives)


Was ich auf jeden Fall gut fand:
- die Farben allgemein (z.B. knalliges orange/blau von den T-Shirts, blauer Himmel, Erde in schönem Braunton)
- Zeitlupen
- Shots ganz am Anfang (Traktor, Sonnenuntergang)
- Sound (Stimmen, das "Donnergrollen" als der Traktor ganz nah war hat auch gut gepasst finde ich)

Ansonsten:
- Insgesamt wirkt der Clip auf mich irgendwie so "hygienisch sauber"
- Bei der Musik hätte ich wahrscheinlich was anderes gewählt, aber in diesem Fall passts und darauf kommts ja an ;)

Darf man fragen womit gefilmt/geschnitten wurde und wie die Zeitlupen gemacht wurden?

Space


Antwort von LennartK:

Gefällt mir ziemlich gut!Die Musik ist halt leider schon in etlichen Bmx und Mtb videos gewesen...Aber egal.Die Farben sind mir teilweise auch etwas zu krass.Ich mag zwar dieses Kräftige blau aber das braun der Erde ist an manchen Stellen für meinen Geschmack etwas zu heftig.
Was mich noch interessieren würde: Was für einen Kran hast du für manche der aufnahmen benutzt?
Ansonsten würd ich sagen weiter so!

Viele Grüße

Space


Antwort von tatita:

Hi,

danke für euer Feedback!

Gefilmt wurde auf einer Red One und alle Dolly- u. Kranshots wurden mit einem GFM Quad Dolly inkl. Jib Arm gemacht.


Lg

Space


Antwort von domain:

Sehr beeindruckend und aufwändig produziert. Was mir etwas fehlt sind dramatische Großaufnahmen während der Sprünge. Wirkt fast alles etwas distanziert.
Habt ihr eigentlich mal versucht, eine GoPro direkt am Fahrrad zu befestigen?
Anbieten würde sich z.B. der Lenkkopf. Meist wird der Lenker ja mit zumindest einer Hand gehalten, aber selbst wenn er herumgewirbelt wird könnten das dramatische Aufnahmen vom Gesicht des Fahrers und der rotierenden Umgebung werden. Aber auch andere Anlenkpunkte direkt am BMX könnte ich mir vorstellen, wo man z.B. die Beinarbeit, die sich drehenden Räder etc. in absoluter Großaufnahme während des Sprunges sieht.

Space


Antwort von rush:

Hi,

danke für euer Feedback!

Gefilmt wurde auf einer Red One und alle Dolly- u. Kranshots wurden mit einem GFM Quad Dolly inkl. Jib Arm gemacht.


Lg Echt?! Ich hätte jetzt eher auf eine VDSLR getippt und weniger auf die RED.. überrascht mich doch ein wenig.
Was mir stellenweise auffiel sind vereinzelt CA's - kann das sein?

Ansonsten natürlich solide Arbeit, coole Tricks usw und die Musik ist auch passend :)

Space


Antwort von tatita:

@domain:

GoPro hätten wir sogar zur Verfügung gehabt aber ich wollt die Aufnahmen nicht unbedingt reinmischen. Bzgl. Großaufnahmen wars unter anderem ein Problem das wir aus Budget Gründen nur ein Tokina 11-16mm und ein Nikon 17-35mm zur Verfügung hatten. Also nicht unbedingt sehr telelastig;) Haben deswegen auch alles in 2K gefilmt um "längere Brennweiten" zu erhalten (und wegen den Slow Mos).


rush@:

CA ist sicher vorhanden und wurde durchs Grading noch verstärkt. Die Aufnahmen stammen unter anderem von verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Teils war nur ein komplett wolkenbedeckter Himmel im Bild der dann ausgekeyt und durch einen blauen Verlauf ersetzt wurde. Da hat der Key oft die Übergänge zwischen Himmel und Erde mitgenommen und auch blau eingefärbt. Haben wir aber eher in Kauf nehmen wollen als den weißen himmel.


Lg

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
A6600 Video?
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash