Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // ...und noch ein Musikvideo....



Frage von joerg-emil:


Hallo zusammen,

kurz vorm Fest wäre ich noch mal sehr gespannt auf euer Feedback.

Für einen Sänger, der bisher seine Lieder ausschließlich auf CD oder per Mp3 vermarktet hat, habe ich ein Video für sein neuestes Lied erstellt. Der Liedtext ist eher nachdenklich und dementsprechend sollte auch das Video werden. Jetzt hoffe ich, dass sich der Inhalt auch vermittelt und das ganze nicht zu "kitschig" rüberkommt.

Zum Einsatz kam diesmal neben meinen heißgeliebten Baustrahlern auch ein kleiner Dolly, den ich mir für die Innenaufnahmen gebaut habe - also absolut "Low-Budget"....

Den Drehplan habe ich zusammen mit dem Interpreten erstellt. Gedreht haben wir etwa 16 Stunden an insgesamt drei Tagen. Guckt es euch mal an...

(Link gelöscht)

Gruss Jörg-Emil


EDIT:

DANKE für eure Anregungen und Reaktionen. Seitens des Auftraggebers sollte ich nur noch Kleinigkeiten ändern, insofern sind die unten angemerkten Unzulänglichkeiten geblieben. Aber das Ding musste einfach fertig werden...nunja..

Hier nun der Link zu der veröffentlichten Version:



Space


Antwort von B.DeKid:

So nen gutes Video und dann so nen Name "Lied" - Preview ... Test ...änder das mal bitte geht ja garnicht!

Mehr Aussage in den Video Namen und mehr Infos unten dazu.

...............

Aufnahmen sind eigentlich alle sehr gut - gibt es kaum was zu bemängeln

OK Ich fand wenn am Anfang der Raum gezeigt wird und dann die Blende kommt - dann ist während der Blende für ca 1 - 2 Sek (durch das "Abblenden" Die Farbgebung wirklich gut - sprich das Bild im gesamten nen bissel abdunkeln um mehr Facetten zu zeigen


Aber alles in allem TOP Gemacht !

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:

'Und die Dolly funktioniert auch richtig gut. Die würde ich echt gerne mal sehen wie du die gebastelt hast, sieht sehr flüssig und gleichmäßig aus.

Space


Antwort von Axel:

Mein Lieber, die besten Musikvideos kommen von dir! Nebenbei gesagt: Geiler Boden (George Clooney in BAR hätte gefragt: "Ist das Echtholz-Furnier?"). Die schöne Katze (ist doch eine "Sie", oder?) ist genauso entspannt, wie das ganze Video rüberkommt.

Ob eigentlich mal wieder keiner bemerkt hat, dass es keinen DoF-Effekt gibt? Wahrscheinlich sollte das einen Punktabzug geben ;-)))

Space


Antwort von B.DeKid:

OT:

Wer DoF sucht - sollte mal "Barry Lyndon" anschauen;-)
...............

DerDolly taugt keine Frage - nur als er in Richtung Tisch fährt sieht es ein wenig so aus als würd es ruckeln.


MfG
B.DeKid

*Mein persl. XMas Geschenk - nen Lego Technik Zug - denn Ich mit ner 2Achsen NXT Plattform bestücken werde ;-)) - Hoffe das Ich euch diesen im Januar 2010 zeigen kann - Übersetzung/Tragkraft 1,2 Kilo (bis dato) - beide Achsen genau ansteuerfähig - Script hab ich schon geschrieben :-))*

/OT

Space


Antwort von pilskopf:

Dof ist ja nichts schlechtes aber inflationär eingesetzt. Bei Detailaufnahmen ja durchaus praktisch.

Space


Antwort von joerg-emil:

Erstmal danke für eure Anmerkungen ;-)

@B.DeKid
Das Video soll erst zusammen mit dem Lied im Januar richtig veröffentlich werden, daher hab ich keine Suchbegriffe oder sonstiges bei vimeo eingetragen. Ich will da denk ich auch nochmal dran rumschneiden, deshalb hab ich es hier im Forum auch eingestellt. Zu der Farbgebung am Anfang werde ich auf jeden Fall ausprobieren, die helle leere Wohnung soll sich aber deutlich von der dunkleren vollen Wohnung abheben....

...und ja du hast recht, der Dolly ruckelt bei zwei Fahrten sehr, leider krieg ich das mit der Bildstabilisierung irgendwie nicht weggerechnet, bei Kamerafahrten sieht es nach der "Stabilisierung" teilweise sogar noch schlimmer aus....

@pilskopf
ich werde mal ein Bild von dem Dolly hier nachliefern, wir haben ein paar Fotos vom Dreh gemacht....ist ne Spanplatte mit drei großen Transportrollen drunter (10 EUR pro Stk bei Thomann.de). Für diese Video denk ich übrigens noch über die Vignette nach, die du mir geschickt hast ;-)...

@Axel
na danke für die Blumen ;-)....und ich muss dich leider enttäuschen, es ist ein Kater...und ein sehr eigensinniger, wie wir festellen mussten, ...ohne diesen Starrkopf hätten wir einige Stunden weniger gebraucht...

Space


Antwort von pilskopf:

Ich hatte auch schon geguckt ob du meine Vignette drin hattest. :D

Die eine etwas ruckelige szene mit der Dolly könntest du noch stabilisieren wie DeKid schon bemerkt hatte. Ist bei deinem Video pro x nicht der Mercalli Stabi mit drin? Der bekommt die raus, bei den neuen Versionen von Magix wird der Stabi mit ausgeliefert. Eventuell gibts denn auch bei Magix per patch. Oder du lädst dir die trial runter und machst die Szene dann damit.

Was mir nicht so gut gefällt sind die Außenaufnahmen. Vielleicht sind es dort die Motive die ich nicht so ansprechend finde.

Space


Antwort von B.DeKid:

Nutz nen Software Stabi und Skallier das Bild um 5% dann sollte das "smooth" rüber kommen.

..............

Denn Weissabgleich auf ne 15% GrauKarte machen .... dann passt das !

.................


Vignette - (welche , will ich auch haben) - sollte dezent gesetzt werden vielleicht mit ner kleinen "KeyFrameAnimation" von 5 - 8 % Auslaufenden Kanten ---- je nach Beat und Stimmung - müsste man mal testen / sehen.

Fehlte hier aber nicht ! Liess sich auch gut "Ohne" schaun.

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von jogol:

Du machst mit wenig viel. Klasse. Deine zu bebildernden Freunde können sich glücklich schätzen.

Space


Antwort von pilskopf:

Die Vignette konnte ich bislang nur in Magix nutzen und bei Vegas bekomm ich die per Chromakey überhaupt nicht ins Bild, frag mich echt wieso das so ist aber das geht mit Vegas irgendwie nicht. :(



Also die hab ich mir mal gebastelt quasi (Bei Google kann man das Original Bild finden welches aber noch Fehler beinhaltet und nicht so weich ist) . In Magix kann man die super definieren und ihre Stärke beeinflussen. Anders geht es bei Magix ja auch nicht, die Software bringt keine Vignette mit sich. Macht aber dezent eingesetzt einen schönen Hotspot auf die Bildmitte ohne dass die Ränder stark abgedunkelt sein müssen und eine Vignette auffällt. 'Man kann diese ja bearbeiten durch Kontrast, Verzerrung und durch die Einstellung wie stark das Bild durchscheint.

Space


Antwort von JonasB:

Die Vignette konnte ich bislang nur in Magix nutzen und bei Vegas bekomm ich die per Chromakey überhaupt nicht ins Bild, frag mich echt wieso das so ist aber das geht mit Vegas irgendwie nicht. :(

zum Bild Riesen Bild

Also die hab ich mir mal gebastelt quasi (Bei Google kann man das Original Bild finden welches aber noch Fehler beinhaltet und nicht so weich ist) . In Magix kann man die super definieren und ihre Stärke beeinflussen. Anders geht es bei Magix ja auch nicht, die Software bringt keine Vignette mit sich. Macht aber dezent eingesetzt einen schönen Hotspot auf die Bildmitte ohne dass die Ränder stark abgedunkelt sein müssen und eine Vignette auffällt. 'Man kann diese ja bearbeiten durch Kontrast, Verzerrung und durch die Einstellung wie stark das Bild durchscheint. Sind das nicht 2 Klicks mit Photoshop? 0.o
Kenn mich mit Vegas nicht so aus, aber als Adobe nutzer würde ich es als PSD speichern und dann die Ebene nutzen. Nix mit Chromakeying...

M F G

Jonas

P.S. Zum Video: Die Dollyfahrten find ich zu dominant. Kommt rüber wie ein Testvideo für Dollyfahrten. Ist der/die Zoom/Fahrt bei der Schienenszene digital? Wirkt so, da solltest du bisschen dran "rumschrauben". Du machst zu wenig mit Bilder...die Bilder erzählen zu wenig. Vlt geschmackssache.
Und ich hasse diese Art von Räumen, aber zum Video passt es gut ;)
Unterm Strich ne Runde Sache!

Space


Antwort von pilskopf:

Photoshop muss man als Low Budget Filmer erst mal haben. Und wenn du dir sonstige Videos mit Vignette anschaust wirst du merken, wie schlecht und gekünstelt eine digitale Vignette aussehen kann wenn alles synchron ist. Und Magix ist eben beschränkt aber mit meiner Methode sieht das recht natürlich aus. Wozu schwer machen wenn es auch leicht geht? Ich denke nicht dass mein Weg der Schwerere ist.

Space


Antwort von Axel:

Photoshop muss man als Low Budget Filmer erst mal haben. Und wenn du dir sonstige Videos mit Vignette anschaust wirst du merken, wie schlecht und gekünstelt eine digitale Vignette aussehen kann ... Das mag auf Fertig-Vignetten aus Amateurprogrammen zutreffen. In der CS-Suite oder auch in FCS wirst du so viele Einstellungs-Optionen beim "Effekt" Vignette finden, dass es für eine schlecht aussehende keine Ausrede mehr gibt. Vielleicht gut, dass du dir bisher mit einfachsten Mitteln helfen musstest, aber irgendwann wird das Krebsen mit diesen Kinderprogrammen einfach unpassend für dich. Man sieht, dass du viel mehr kannst. Lass dir einen Photoshop-Klon empfehlen. Eine echte Schande: Die mit den High-Tech-Küchen servieren matschige Pommes, und Jamie Oliver hat nur einen 2-Platten-Herd ...

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.gimp.org/ dort findest Du Gimp ist eigentlich ein PS auf Linux Basis - sprich umsonst und sehr gut entwickelt.

Dann kannst auf Transparenter Ebene zB umgekehrte Rechtecke mit Auslaufenden abgerundeten / weichen Kanten erstellen und diese in dein Progi Laden

Auch ein Radialer Farbverlauf könnte sinnvoll sein - ist aber ohne weitere Skalierung bei 16:9 nicht zu gebrauchen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Das langsame Zoomen hätte ich gelassen, denn es hat im szenischen Film nichts verloren und gehört in die Reportage oder Doku. Zoom setzt man eigentlich nur beim POV ein, dann aber schneller oder man erklärt es als Stilmittel. Du aber hast aus Verzweiflung gezoomt um besser in die Dollyfahrten zu schneiden, das sieht man nunmal sehr deutlich und das lenkt zumindest mich vom Rest enorm ab.

Ein handvoll fotografisch gute Bilder gibt es und die Idee mit dem Blätter aus dem Feuer finde ich witzig, mit dem Gesamtding kann ich allerdings nicht viel anfangen. Fehlendes DoF wurde schon erwähnt, ich halte es für falsch darauf zu verzichten wenn etwas nachdenklich verstanden werden soll. Es hätte zumindest diesem Clip deutlich geholfen, vor allem auch wegen der überschaubaren Lichtgestaltung. Was nicht geht, ist die Linse die den Boden krumm macht. Das sieht nicht gerade klasse aus.

Insgesamt aber sieht es zumindest nicht nach blutigem Anfängerclip aus, das ist eigentlich positiv.

MB

Space


Antwort von soahC:

Zu der Vignette: Mit einem Chromakey wirst du bei einem S/W Bild nicht weit kommen :). Versuch doch mal den Lumakey (wenns denn ein Key sein muss, wovon ich abrate).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deichkind-Clip zeigt Lichtset... und ein neues Musikvideo :-)
Mann im Mond / Szene für ein Musikvideo
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
Ich mach heut noch ein paar Portraits
HDR ist immer noch ein mess
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
„Let it go" by Peter Broderick Musikvideo
Lego Musikvideo und "Fake" Trailer
Musikvideo Astrosurfer - Sirenengesang
Musikvideo "Hey Little Girl" Coverversion
"Crystal F - Rote Augen" Musikvideo
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash