Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // ...kein neues thema ....gutes objektiv für vieodslr eos 7d



Frage von foto.awp:


hallo an die runde hier.

ich bin auch noch bei videodslr-allgemein vertreten habe haber jetzt eine für mich wichtige entscheidung zu treffen. die ist:

ich brauche ein gutes, wenn auch altes, objektiv zum filmen für meine eos 7d für
1) filmaufnahmen für innenräume
2) filaufnahmen für aussenbereich (ich denke da an 35 - 70mm)
3) wichtig ist eine durchgängige lichtstärke von 2.8 bis max 3.6
4) es kann auch ein fixbrennweitenobjektiv sein.
natürlich soll es ein besonders günstiges preis-leistungsverhältnis haben.

Meine fragen an alle die erfahrung haben sind:
1) wer hat erfahrung mit fremdobjektiven und angeschlossnen adappter?
(es dazu adappter von novoflex zb. - http://www.novoflex.com/de/produkte/objektiv-adapter/
2) welches fremobjektiv hat eine gute schärfe und farbwiedergabe?
3) gibt es objektive die besonders geeignet sind zum dslr-filmen (mit einer eos 7d oder generell)?
4) welches zoom-objektiv von 16 - 80 mm mit durchgehender lichtstärke ist gut geeignet und günstig am markt zu bekommen?

ps:
ich habe nichts gegen theorien, aber ich bitte vor allem um eure erfahrungen und wenn theoretisch, dann mit konkreten verweisen zu daten.
...ich bin ein wissbegieriger skeptischer theoretiker aber leidenschftlicher praktiker der sehr gerne inhaltlich und technisch gute bilder sieht :-)

lg
alfred

Space


Antwort von alibaba:

tamron 17-50 f2.8 vorzugsweise mit vc

Space


Antwort von ighor:

Wenn es kein altes sein muß, würde ich mich bei foto tip polen nach den samyang-objektiven für video (dslr) umsehen. ich benutze die an der d7 und 60d und bin sehr glücklich damit.

Space


Antwort von B.DeKid:

Nikon (Nikkor) AIs Objektive oder M42 Objektive mit billigem Adapter

Vorzugsweise FB (MF)

24 (28) mm
35 mm
50 mm
85 mm
135 mm

200 / 300 / 400 mm nur für eventuelle Sachen dann vorzugsweise von Nikon

Neue Objektive ( AF )

11-16 mm Tokina

Alles Canon L (IS) Linsen der neusten Generation

16-35 mm
24 -70 mm
70 - 200 mm


...................

Sigma Tamron Tokina kann man auch kaufen - aber zum filmen würde Ich alte Objektive nutzen bevorzugt FB - die neuen FB Objektive der L Serie gehen auch

.....................

8 mm Samyang / Peleng ist auch ganz ok aber auch nur was für Spezifische Sachen da ist das 11 - 16 mm Tokina besser.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von ighor:

.....................

8 mm Samyang / Peleng ist auch ganz ok aber auch nur was für Spezifische Sachen da ist das 11 - 16 mm Tokina besser.

MfG
B.DeKid

Was spricht Deiner Meinung nach gegen die Samyangs 1,4/35 und 1,4/85?
Grüße
ighor

Space


Antwort von B.DeKid:

Nix die sollen gut sein

Ich verwende aber Nikon AIs oder eben L Serie - zum filmen lieber die Nikon ansonsten halt für Fotos dann L Serie .

Leica R kann man auch noch gut nehmen.

Kommt auf Budget an

Wer jetzt für Fotos und filmen was braucht der ist natürlich besser dran wenn er AF Linsen sich kauft.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von foto.awp:

danke an alle für die anworten und anregungen!

also "tamron 17-50 f2.8 vorzugsweise mit vc"?
welchen unterschied hinsichtlich schärfe gibt es zu dem "Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM für Canon"?
wer hat erfahrungen mit den beiden? ..oder mit einem von beiden?
wer hat erfahrung mit der eos 7d und einem fremdobjektiv wie oben angeführt beim filmen?

ich habe bei meinen recherchen internet auf amazon bei den bewertungen so unterschiedliche meinungen gefunden hinsichtlich schärfe bei tamron.
der autofocus soll bei tamron auch holprig sein.

hallo b.dekit!
verwendst du die nikon /nikkor objektive an einer canon eos 7d mit adapter?

so wie es aussieht, werde ich bei einem zoom mit durchgängig blende 2,8 oder max bis durchgängig blende 4 bleiben.
was den autofocus anbelangt, wäre ich schon froh wenn dieser schnell anspricht da ich ja zwischen video und foto auch schnell wechseln will ohne immer die objektive zu wechseln.
auch der objektivwechsel ist mit zeit und staub auf den sensor verbunden, besonders bei dokus wie in guatemala. also möchte ich nicht zu oft wechsel, trotz der auto-sensorreinigung der eos7d.

lg und danke für eure antworten
alfred

Space


Antwort von foto.awp:

danke an alle für die anworten und anregungen!

also "tamron 17-50 f2.8 vorzugsweise mit vc"?
welchen unterschied hinsichtlich schärfe gibt es zu dem "Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM für Canon"?
wer hat erfahrungen mit den beiden? ..oder mit einem von beiden?
wer hat erfahrung mit der eos 7d und einem fremdobjektiv wie oben angeführt beim filmen?

ich habe bei meinen recherchen internet auf amazon bei den bewertungen so unterschiedliche meinungen gefunden hinsichtlich schärfe bei tamron.
der autofocus soll bei tamron auch holprig sein.

hallo b.dekit!
verwendst du die nikon /nikkor objektive an einer canon eos 7d mit adapter?

so wie es aussieht, werde ich bei einem zoom mit durchgängig blende 2,8 oder max bis durchgängig blende 4 bleiben.
was den autofocus anbelangt, wäre ich schon froh wenn dieser schnell anspricht da ich ja zwischen video und foto auch schnell wechseln will ohne immer die objektive zu wechseln.
auch der objektivwechsel ist mit zeit und staub auf den sensor verbunden, besonders bei dokus wie in guatemala. also möchte ich nicht zu oft wechsel, trotz der auto-sensorreinigung der eos7d.

lg und danke für eure antworten
alfred

Space


Antwort von foto.awp:

danke an alle für die anworten und anregungen!

also "tamron 17-50 f2.8 vorzugsweise mit vc"?
welchen unterschied hinsichtlich schärfe gibt es zu dem "Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM für Canon"?
wer hat erfahrungen mit den beiden? ..oder mit einem von beiden?
wer hat erfahrung mit der eos 7d und einem fremdobjektiv wie oben angeführt beim filmen?

ich habe bei meinen recherchen internet auf amazon bei den bewertungen so unterschiedliche meinungen gefunden hinsichtlich schärfe bei tamron.
der autofocus soll bei tamron auch holprig sein.

hallo b.dekit!
verwendst du die nikon /nikkor objektive an einer canon eos 7d mit adapter?

so wie es aussieht, werde ich bei einem zoom mit durchgängig blende 2,8 oder max bis durchgängig blende 4 bleiben.
was den autofocus anbelangt, wäre ich schon froh wenn dieser schnell anspricht da ich ja zwischen video und foto auch schnell wechseln will ohne immer die objektive zu wechseln.
auch der objektivwechsel ist mit zeit und staub auf den sensor verbunden, besonders bei dokus wie in guatemala. also möchte ich nicht zu oft wechsel, trotz der auto-sensorreinigung der eos7d.

lg und danke für eure antworten
alfred

Space



Space


Antwort von foto.awp:

danke an alle für die anworten und anregungen!

also "tamron 17-50 f2.8 vorzugsweise mit vc"?
welchen unterschied hinsichtlich schärfe gibt es zu dem "Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM für Canon"?
wer hat erfahrungen mit den beiden? ..oder mit einem von beiden?
wer hat erfahrung mit der eos 7d und einem fremdobjektiv wie oben angeführt beim filmen?

ich habe bei meinen recherchen internet auf amazon bei den bewertungen so unterschiedliche meinungen gefunden hinsichtlich schärfe bei tamron.
der autofocus soll bei tamron auch holprig sein.

hallo b.dekit!
verwendst du die nikon /nikkor objektive an einer canon eos 7d mit adapter?

so wie es aussieht, werde ich bei einem zoom mit durchgängig blende 2,8 oder max bis durchgängig blende 4 bleiben.
was den autofocus anbelangt, wäre ich schon froh wenn dieser schnell anspricht da ich ja zwischen video und foto auch schnell wechseln will ohne immer die objektive zu wechseln.
auch der objektivwechsel ist mit zeit und staub auf den sensor verbunden, besonders bei dokus wie in guatemala. also möchte ich nicht zu oft wechsel, trotz der auto-sensorreinigung der eos7d.

lg und danke für eure antworten
alfred

Space


Antwort von le.sas:

Zum Filmen würde ich das Tamron nehmen. Hab das jetzt ein halbes Jahr und bin total begeistert.

Space


Antwort von foto.awp:

Zum Filmen würde ich das Tamron nehmen. Hab das jetzt ein halbes Jahr und bin total begeistert. wie geht es dir mit dem autofokus?

wie gut kann man damit händisch scharfstellen beim fimen, ist es schärfemäßig exakt genug auch für großprojektionen über profibeamer?

lg
alfred

Space


Antwort von le.sas:

Von Nah bis Unendlich ist es leider nicht allzu weit, aber mit Magic Lantern geht das volkommen klar.
Autofocus ist super, ich hatte allerdings auch nur ein älteres tamron und ein original Canon als Vergleich.

Ich glaube wenn du Großproketionen machen willst, wäre ne DSLR das letzte, auf das ich zurückgreifen würde. Aber in dem beschränkten Rahmen ist das Objektiv super!

Space


Antwort von foto.awp:

...habe noch eine frage zu projektionsgrößen für videos mit dslr canon eos 7d:

wer hat erfahrung mit größeren projektionen von videos aus der eos 7d?
worauf ist bei projektionsgrößen zu achten?

lg
alfred

Space


Antwort von B.DeKid:

Da muss auf nichts geachtet werden - der Beamer / Projektor gibt das aus was man ihm liefert ;-)

Musst halt EOS VDSLR Material gut nachbearbeiten das es gut aus sieht - aber das muss man auch mit anderem Material aus andern Kameras machen.

............................

Und Ja ich verwende (flache) Adapter ( billige von Ebay ohne Chip Gedönse Stk Preis so 10 $ für meine Nikon AIs oder M42 Linsen)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von foto.awp:

Zum Filmen würde ich das Tamron nehmen. Hab das jetzt ein halbes Jahr und bin total begeistert. Hallo le.sas,

könnest du mir bitte etwas genauer deine Freude im Umgang mit dem Tamron 17-50 f2.8 im Zusammenhang mit der EOS7D erklären?
Filmst du mir einem RIG?
Ist der AF wirklich so "schlecht" (langsam und laut) wie manche behaupten?
Verwendest du auch Festbrennweiten mit MF?

Danke und LG
Alfred

Space


Antwort von B.DeKid:

Ist der AF wirklich so "schlecht" (langsam und laut) wie manche behaupten? Bezogen auf was Foto oder filmen ?

Beim filmen kannst den AF vergessen!

Ich verwende zum filmen nur FB mit MF ( oder wenn es nicht anders geht halt auch Zoom oder FB Objektive der neuen Bauart ( also ohne Blendenring) und AF.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von foto.awp:

Ist der AF wirklich so "schlecht" (langsam und laut) wie manche behaupten?
Beim filmen kannst den AF vergessen!

Ich verwende zum filmen nur FB mit MF ( oder wenn es nicht anders geht halt auch Zoom oder FB Objektive der neuen Bauart ( also ohne Blendenring) und AF.

MfG
B.DeKid danke B.DeKid,

kann ich mir vorstellen da ja Canon keinen AF-Modus beim filmen aufweist.
Weshalb ich noch nachdenke ob Objektive mit FB oder Zoom liegt darin, dass ich gerne zoomen will bei manchen Einstellungen. Ausserdem ist das Objektivwechseln in Ländern wie Guatemala eine oft sehr "staubige" Angelegenheit, besonders in der Trockenzeirt. Daher ist Objektivwechsel möglichst gering zu halten. Was hälst du vom Tamron 17-50 f2.8 VR ?

LG
Alfred

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Das Tamron soll gut sein - ich persl. halte mich aber fern von Tamron Tokina und Sigma ( ok das Tokina 11-16 ist ganz geil)

Nen Allrounder Zoom zu besitzen ist nie verkehrt. Warum aber nen Objektiv wechsel kritisch ist kann ich nicht wirklich nach voll ziehen - was meinst wie das beim wechseln von Film war ;-))

Nee also was ich bisher so von dem Tamron gelesen und berichtet bekamm oder sah , das wirkte solide .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von cantsin:

Nee also was ich bisher so von dem Tamron gelesen und berichtet bekamm oder sah , das wirkte solide . Ich habe das Tamron, und es ist in der Tat ein sehr gutes Objektiv, sowohl fuer Foto, als auch fuer Video. Ein wirklich scharfes, lichtstarkes, gut abbildendes Zoom, bei dem mit F2.8 bei APS-C noch prima Tiefenunschaerfe drin ist, und das von Weitwinkel bis Porträt die wichtigsten Brennweiten abdeckt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pentax (Ricoh) stellt Vollformat-DSLR und -Objektive vor
VDSLR Objektive Blendenantrieb
Zoomfernbedienung für DSLR Kameraobjektive.
Welche günstigen Objektive haben sich an DSLR's bewährt?
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Achsensprung - interessantes Thema
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
The Colorist Guide to DaVinci Resolve 17 - Gutes Grading-Wissen kostenlos
Gutes Making of von einem guten Film
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash